Staub
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Pluralformen: Stäube, Staube |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Staub |
Nominativ |
der Staub |
die Stäube die Staube |
---|---|---|
Dativ |
des Staubs des Staubes |
der Stäube der Staube |
Genitiv |
dem Staub dem Staube |
den Stäuben den Stauben |
Akkusativ |
den Staub |
die Stäube die Staube |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
støv
![]() ![]() |
Staub aufgewirbelt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
postyr
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
dust
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tolmu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
poussière
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
σκόνη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Staub aufgewirbelt |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
polverone
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
stofdeeltjes
![]() ![]() |
Staub |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
stof
![]() ![]() |
Staub aufgewirbelt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
opwaaien
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
pó
![]() ![]() |
Staub |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
poeiras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
praful
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
damm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
prach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Staub |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
polvo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Staub hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12314. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.23 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hitze
- heißer
- heiße
- Verunreinigungen
- gefrorenen
- Staubes
- Staubpartikeln
- Staubwolken
- Nebel
- Kälte
- Sonnenwind
- akkretiert
- Gaswolken
- Partikel
- Blitze
- Wind
- kalter
- interstellare
- Lufthülle
- Sternwind
- Staubs
- Schnee
- Erdatmosphäre
- zirkumstellaren
- Erdinneren
- Strahlungsdruck
- Akkretion
- Schwerkraft
- verdunsten
- interstellaren
- Sonneneinstrahlung
- Gischt
- Leuchterscheinungen
- Schweiß
- Hohlräume
- ausgestoßene
- Gaswolke
- Gashülle
- Smog
- Kondensstreifen
- Schockwelle
- Wolkenbildung
- Meteoroiden
- Röntgenquellen
- Abkühlung
- Abrieb
- Planetarischer
- Schlamm
- Erdkern
- Mikrometeoriten
- massereiche
- Erwärmung
- Neutronensterne
- erkalteten
- Polkappen
- Luftschichten
- Stratosphäre
- kalte
- Erde
- brennbaren
- Sonnenkorona
- verglüht
- Brandung
- ausgestoßenen
- Pulsationen
- Staubwolke
- Akkretionsscheibe
- Gezeitenkräfte
- atmosphärischen
- Nebeln
- Meerwasser
- Gewitterwolken
- trübe
- trübem
- Ozon
- Erdoberfläche
- heißes
- Materie
- Flares
- Atmosphären
- Atmosphärenschichten
- Röntgenbereich
- verglühen
- Erdinnern
- Verdunstung
- Neutronensternen
- Einwirkung
- Infraroten
- Marsatmosphäre
- Polarlichter
- schmelzenden
- protoplanetaren
- Stoßwellen
- Meeresbrandung
- Nebels
- Gasnebel
- thermonukleare
- Chromosphäre
- Pulsare
- kollabieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Staub und
- und Staub
- den Staub
- dem Staub
- von Staub
- Staub - und
- zu Staub
- Staub aus
- der Staub
- Meilen Staub
- Tödlicher Staub aus dem All
- Staub ,
- Staub ( Rawhide
- Staub aus dem All
- von Staub und
- im Staub
- Staub -
- Staub ( Blossoms
- Staub und Schmutz
- vor Staub und
- Staub , F
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- taub
- Stau
- Stab
- Staus
- Staab
- Straub
- Stu
- Sau
- Sub
- Laub
- Stan
- Saum
- Stam
- Sauk
- Saul
- Saab
- Saur
- Kaub
- Raub
- Saud
- Satu
- Star
- Stay
- Stud
- glaub
- Stain
- Shaun
- Start
- Schub
- Stahl
- Stout
- staut
- Staat
- Statt
- Stadt
- Stack
- Stacy
- Stans
- Traub
- Stars
- Stams
- Stabs
- Stasi
- Stary
- Stall
- Stato
- Stang
- Stirb
- Stand
- Stube
- Stade
- Stadl
- Stari
- Stará
- Starr
- Stara
- Starý
- Stare
- Stark
- Staré
- Stapf
- Stapp
- Staff
- Staal
- Staël
- Stage
- State
- Statz
- Stamp
- Stamm
- starb
- Schaub
- Strauß
- Straus
- Steaua
- Status
- Strube
- Statue
- Statur
- Statut
- Staudt
- Straube
- Zeige 32 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʃtaʊ̯p
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Staub
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Staubblätter
- Staubfäden
- Staubbeutel
- Staubblättern
- Staubblatt
- Staubecken
- Staubsauger
- Staubbeuteln
- Staubteilchen
- Stauber
- Staubpartikel
- Staubfaden
- Staubwolke
- Staubwolken
- Staubs
- Staubgefäße
- Staubereich
- Staubbelastung
- Staubscheibe
- Staubes
- Staubblattkreis
- Staubfinger
- Staubsaugern
- Staubentwicklung
- Staubschicht
- Staubpartikeln
- Staube
- Staublunge
- Staubgefäßen
- Staubstürme
- Staubeckens
- Staubexplosion
- Staubblattröhre
- Staub-Bernasconi
- Staubitz
- Staubzucker
- Staubsaugers
- Staubexplosionen
- Staubläuse
- Staubkorn
- Staubgold
- Staubbildung
- Staubsturm
- Staubkind
- Staubli
- Staubsaugerroboter
- Staubstürmen
- Staubblatts
- Staublawine
- Staubscheiben
- Staubringes
- Staubfeuerung
- Staubfilter
- Staubblattkreise
- Staubblattpaar
- Staubkörner
- Staubhülle
- Staubteufel
- Staubwedel
- Staubbachfall
- Staubsaugen
- Staubfabrik
- Staubkörnchen
- Staubsaugervertreter
- Staubbäder
- Staubbänder
- Staubsack
- Staubanteil
- Staubemission
- Staubkörnern
- Staubablagerungen
- Staubbekämpfung
- Staubbindung
- Staubabscheidung
- Staubfadenröhre
- Müller-Staub
- Staubgehalt
- Staubing
- Staubhüllen
- Staubenthaler
- Staubring
- Staubemissionen
- Staubershammer
- Staubkonzentration
- Staubschutzdeckel
- Staubmantel
- Staubschutz
- Staubernkanzel
- Staubbeutels
- Staubschweif
- Stauble
- Staubabscheider
- Staubwasser
- Staubläusen
- Staubfutter
- Staubbaden
- Staubaufwirbelung
- Staubmessung
- Staubstraße
- Staubgefäß
- Staubmengen
- Staubfadens
- Staubsaugerbeutel
- Staubereiche
- Staubband
- Staubfingers
- Staubers
- Staubproben
- Staubabsaugung
- Staubteufeln
- Staubaufkommen
- Staubmasken
- Staubnebel
- Staubbeladung
- Heusser-Staub
- Staubtuch
- Staubtechnik
- Staubige
- Staubkappen
- Staubblattes
- Staublawinen
- Staubwedeln
- Staubmaske
- Staubwischen
- Staubablagerung
- Staubschichten
- Staubbach
- Staubsaugerverkäufer
- Staubfeuerungen
- Staubschutzkalotte
- Staubverfahren
- Staubblattanhängsel
- Staubblattkreisen
- Staubfreiheit
- Staubmäntel
- Staubbelästigung
- Staubdichte
- Staubmassen
- Stauberater
- Staublungenerkrankung
- Staublungenerkrankungen
- Staubbeutelröhre
- Staubschleier
- Cantor-Staub
- Staubanfall
- Stauberen
- Staubmaus
- Staubgutwagen
- Staubquelle
- Staubkappe
- Staublaschen
- Staubkohle
- Staubaufwirbelungen
- Staubwirbel
- Staubblattposition
- Staublungenkrankheit
- Staub-Luft-Gemisch
- Staubhaufen
- Staubflussmonitor
- Staubozean
- Staubfiguren
- Staubdetektoren
- Staubzellen
- Staubblattsäule
- Staub-Hadorn
- Staubvermeidung
- Staublungen
- Staubkammern
- Staubspur
- Staubfrei
- Staubinde
- Staubringe
- Staubschweifs
- Staubsaugroboter
- Staubfänger
- Staubsaugerrohr
- Staubbeutelspitze
- Staubwanze
- Staubblattbasis
- Staubfraktion
- Staubhafte
- Staubabscheideleistung
- Staubesand
- Staubentstehung
- Staubfahnen
- Staubbad
- Staub-Reinhaltung
- Staubdichtigkeit
- Staubwüste
- Staubschüssel
- Staubschürzen
- Staubgefäßes
- Staubgürtels
- Staubniederschlag
- Staubblattpaars
- Staubinger
- Staubstrukturen
- Staub-Bisang
- Staubzusammenballungen
- Staubfreimachung
- Staubreduzierung
- Staubsauganlage
- Staubprobe
- Staubpiste
- Staubschutzwände
- Staubgrenzwertes
- Staubkorngröße
- Staubgrenzwert
- Staubansammlung
- Staubbeutelhälften
- Staubsches
- Staubpisten
- Staubturm
- Staubretter
- Staubfrüchtige
- Staubarten
- Staublehm
- Staubmann
- Staublose
- Staubigen
- Staubgehaltes
- Gas/Staub
- Staubkollektor
- Stauberenkanzel
- Staubeckenkommission
- Staubtorus
- Staubblattgruppen
- Staubbindemaschinen
- Staubsturms
- Staubfegen
- Staubarchiv
- Staubbändern
- Staubtrocken
- Staubstreifen
- Staubfilterung
- Staublappen
- Staubgürtel
- Staubschutzsystem
- Staubbelastungen
- Staubhäschen
- Staubbehälter
- Staublungenforschung
- Stauben
- Staubgehalte
- Staubweg
- Staubovalen
- Staubabscheidern
- Staubniederschlagsmessungen
- Bechtler-Staub
- Staubvorabschneider
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Gudula Staub
- Anne-Marie Staub
- Roger Staub
- Johann Jakob Staub
- Gregor Staub
- Ernst-Volker Staub
- Volkmar Staub
- Fredy Staub
- Andreas Staub
- Hans O. Staub
- Patrick Staub
- Hermann Staub
- Ueli Staub
- Heini Staub
- Theodor Staub
- Volker Staub
- Ralph Staub
- Rudolf Staub
- Ignatius Staub
- Peter Staub
- Peter W. Staub
- Hans H. Staub
- Friedrich Staub
- France Staub
- Fridolin Staub
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Bohren & Der Club Of Gore | Staub | 2008 |
Max Herre | Staub | 2009 |
Bosse | Irgendwo Unterm Staub | 2006 |
Das Ich | Staub | 1994 |
Cephalgy | Tränen zu Staub | 2008 |
KiEw | Staub | 2001 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Astronomie |
|
|
Technik |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
Sprache |
|
|
Art |
|
|
Mond |
|
|
Ruderer |
|
|
Medizin |
|
|
Texas |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Physik |
|
|
Planet |
|
|
Gattung |
|