Abschaltung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Abschaltungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ab-schal-tung |
Nominativ |
die Abschaltung |
die Abschaltungen |
---|---|---|
Dativ |
der Abschaltung |
der Abschaltungen |
Genitiv |
der Abschaltung |
den Abschaltungen |
Akkusativ |
die Abschaltung |
die Abschaltungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Abschaltung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
затваряне
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Abschaltung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
closure
![]() ![]() |
Abschaltung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
shutdown
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Abschaltung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
reattori
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Abschaltung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
uždarymo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Abschaltung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
reaktorów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Abschaltung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
închiderea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Abschaltung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Abschaltung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
odstavenia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Abschaltung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42068. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.17 mal vor.
⋮ | |
42063. | Kulturwissenschaft |
42064. | Meisterkurse |
42065. | Bodenseekreis |
42066. | Anhalt-Köthen |
42067. | Privateigentum |
42068. | Abschaltung |
42069. | Spieltheorie |
42070. | Loreto |
42071. | Brandenburgische |
42072. | Washingtons |
42073. | franz. |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abgeschaltet
- abgeschalteten
- Einspeisung
- Schnellabschaltung
- Stromversorgung
- Reaktorschnellabschaltung
- Notstromversorgung
- heruntergefahren
- Notkühlung
- Leitungen
- Dauerbetrieb
- Leistungserhöhung
- abgeschaltete
- Fehlerfall
- abschalten
- Nachrüstung
- Verkabelung
- Reaktorblöcke
- Antennenanlage
- Übertragungskapazität
- abzuschalten
- Kernkraftwerken
- hochgefahren
- Kühlsystems
- Turbosatz
- Betriebsunterbrechung
- zugeschaltet
- Notstromaggregate
- Kraftwerken
- Einschalten
- Kraftwerkes
- installierten
- Spannungsversorgung
- eingeschaltet
- Leistungsregelung
- Wechselrichter
- Reaktorblock
- Bruttoleistung
- Totalausfall
- Brennelemente
- installierter
- Generatoren
- Zeitschaltuhr
- Windenergieanlagen
- Ansteuerung
- Stromleitungen
- Messeinrichtungen
- Normalbetrieb
- Steckdose
- Umrichter
- Niederspannungsnetz
- zusammengeschaltet
- Aufladen
- geschaltet
- unterbrechungsfreie
- Bundesnetzagentur
- Wartungsarbeiten
- Mittelspannungsnetz
- Transformator
- durchgeschaltet
- Windturbinen
- Transformatoren
- Betreibers
- Schaltanlagen
- Ausschalten
- Frequenzumrichter
- Turbinen
- Anschlussleitungen
- Bedienpersonal
- Parallelbetrieb
- Nachrüstungen
- Schalten
- Gerätes
- Auslösung
- Leitstand
- Wechselrichtern
- Enteisung
- Reaktorblöcken
- Leistungsbetrieb
- Versorgungsleitungen
- Fehlbedienung
- Stromkabel
- Entladung
- Frequenzumrichtern
- Steuersignale
- unterbrechungsfreien
- Akkus
- Kernkraftwerke
- Kabelverbindung
- Leistungstransformatoren
- elektrischen
- Stromerzeuger
- Bahnstromnetz
- Dieselgeneratoren
- Anschlussleitung
- Kühlmittel
- Sicherungen
- Leistungsschalter
- Antriebssystems
- Netzteile
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Abschaltung der
- Abschaltung des
- die Abschaltung
- der Abschaltung
- Abschaltung von
- zur Abschaltung
- Die Abschaltung
- die Abschaltung der
- der Abschaltung des
- der Abschaltung der
- die Abschaltung des
- automatische Abschaltung
- eine Abschaltung
- die Abschaltung von
- nach Abschaltung
- Abschaltung des Reaktors
- zur Abschaltung des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌʃaltʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Körperhaltung
- Schaltung
- Spaltung
- Vergeltung
- Gestaltung
- Erwartungshaltung
- Lebensgestaltung
- Geltung
- Ausschaltung
- Stadtverwaltung
- Instandhaltung
- Unterhaltung
- Verwaltung
- Veranstaltung
- Haltung
- Kernspaltung
- Erkältung
- Zollverwaltung
- Erhaltung
- Geheimhaltung
- Freizeitgestaltung
- Abspaltung
- Tierhaltung
- Neugestaltung
- Zurückhaltung
- Großveranstaltung
- Anleitung
- Richtung
- Ausrottung
- Bewirtung
- Festung
- Vermarktung
- Anmeldung
- Vermietung
- Literaturverfilmung
- Fälschung
- Holzverarbeitung
- Lehrerfortbildung
- Ausweitung
- Beschriftung
- Wertung
- Auswertung
- Ausbildung
- Abdichtung
- Blutvergiftung
- Stiftung
- Vermutung
- Enthauptung
- Lebenserwartung
- Dienstleistung
- Oberleitung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Vorbereitung
- Anfechtung
- Aufbereitung
- Pflanzengattung
- Tageszeitung
- Haftung
- Tilgung
- Vergiftung
- Judenverfolgung
- Ausbuchtung
- Begutachtung
- Ausstattung
- Behauptung
- Meldung
- Inneneinrichtung
- Verschuldung
- Begleitung
- Andeutung
- Bewölkung
- Himmelsrichtung
- Nord-Süd-Richtung
- Umwälzung
- Bauleitung
- Hartung
- Umdeutung
- Abarbeitung
- Erwartung
- Einbettung
- Gegenleistung
- Abbildung
- Mannschaftsverfolgung
- Lichtung
- Beratung
- Dichtung
- Vertretung
- Verhaftung
- Schulleitung
- Ost-West-Richtung
- Verdichtung
- Begattung
- Allgemeinbildung
- Empfängnisverhütung
- Wortbedeutung
- Beobachtung
- Meinungsbildung
- Wüstung
- Musikrichtung
Unterwörter
Worttrennung
Ab-schal-tung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ab
schaltung
Abgeleitete Wörter
- Analog-TV-Abschaltung
- Abschaltungstermin
- Crash-Abschaltung
- Not-Abschaltung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Technik |
|
|
Informatik |
|
|
Métro Paris |
|
|
Florida |
|
|
Film |
|
|
Tischtennis |
|
|
Mathematik |
|
|
Sängerin |
|
|