Debakel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | De-ba-kel |
Nominativ |
das Debakel |
die Debakel |
---|---|---|
Dativ |
des Debakels |
der Debakel |
Genitiv |
dem Debakel |
den Debakeln |
Akkusativ |
das Debakel |
die Debakel |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Debakel |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
debacle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Debakel |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
débâcle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Debakel |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
debacle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Debakel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
debacle
![]() ![]() |
Debakel |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
relegados
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Debakel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 76108. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
76103. | Thornhill |
76104. | trösten |
76105. | Vertragsunterzeichnung |
76106. | Lötzen |
76107. | Kolloquien |
76108. | Debakel |
76109. | eingelagerten |
76110. | Types |
76111. | Benutzeroberflächen |
76112. | Leihspieler |
76113. | Kriegseinwirkungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Fiasko
- Desaster
- desaströsen
- Schlappe
- hinnehmen
- Comebackversuch
- Niederlage
- wettmachen
- Karriereknick
- wiedererstarkten
- überraschendem
- Punktrichterentscheidung
- einstecken
- erwartungsgemäß
- geendet
- Fehlschlag
- Schützenhilfe
- überraschenden
- sensationelles
- zunichtemachte
- Misserfolgen
- haushoch
- Rückschlag
- Siegs
- Comeback-Versuch
- Schlagabtausch
- ernüchternden
- überraschend
- überraschendes
- Sieg
- Überraschungserfolg
- versöhnlichen
- Karriereschritt
- desaströs
- Abschneiden
- langte
- umkämpftes
- Rückschlägen
- neuerlichen
- überraschender
- sensationellen
- Rückzug
- enttäuschenden
- unterlief
- enttäuschte
- Schwächephase
- errungene
- Aufeinandertreffen
- Fehlentscheidung
- glücklosen
- gescheitert
- neuerliches
- sensationeller
- Rückschläge
- überschatteten
- davontragen
- Überraschend
- unterlegen
- Rivalen
- wettzumachen
- desaströse
- vereitelte
- knappen
- erfolglosen
- schwächelnden
- Kampfverlauf
- ausgerechnet
- siegreichen
- aussichtsreich
- unrühmlichen
- Bestechungsskandal
- zurückwarf
- verkraften
- erneuten
- Teilerfolg
- entscheidenden
- zurücklagen
- Duell
- verlaufenen
- besiegelte
- fehlgeschlagenen
- monatelangen
- 10:0
- siegreich
- Querelen
- unterlegene
- gönnte
- Startschwierigkeiten
- siegreiche
- liebäugelte
- holprigen
- offenhalten
- favorisierten
- Titelkampf
- bevorstand
- einmonatiger
- Teilerfolge
- verspielte
- Abermals
- überraschte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einem Debakel
- dem Debakel
- ein Debakel
- das Debakel
- zum Debakel
- Debakel der
- Debakel für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
deˈbaːkl̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Tentakel
- Zusatzartikel
- Zeitungsartikel
- Ekel
- Artikel
- Orakel
- Makel
- Tabernakel
- Matrikel
- Vehikel
- Spektakel
- Wanne-Eickel
- Mosel
- Blickwinkel
- Basel
- Ensemble
- Biodiesel
- Pegel
- Dinkel
- Sockel
- Kiesel
- Hagel
- Übel
- Buchtitel
- Pudel
- Label
- Meeresspiegel
- Nickel
- Feldwebel
- Merkel
- Gabel
- Zugvogel
- Grenoble
- Sigel
- Popel
- Fackel
- Südhalbkugel
- Nabel
- Tafel
- Nadel
- irreparabel
- Siegel
- Urenkel
- Hegel
- Adel
- edel
- Stiefel
- Nebel
- Wunsiedel
- Originaltitel
- Treppengiebel
- Motel
- Wasservögel
- Kabel
- Eagle
- Säbel
- Wiesel
- Wandervogel
- Diemel
- Winkel
- sensibel
- Riegel
- Tripel
- Parabel
- akzeptabel
- Ensembles
- Schädel
- übel
- Havel
- Kreml
- Flügel
- Seevögel
- Fabel
- Konstantinopel
- Außenspiegel
- Kegel
- Wesel
- Staffelgiebel
- Strudel
- Zwickel
- Gretel
- Kragenspiegel
- Henkel
- Skrupel
- Wasserspiegel
- Göpel
- Standvögel
- Dunkel
- Onkel
- Zügel
- rentabel
- Kunkel
- unrentabel
- Standvogel
- Hasel
- Adelstitel
- Neapel
- Eisvogel
- Ferkel
Unterwörter
Worttrennung
De-ba-kel
In diesem Wort enthaltene Wörter
De
bakel
Abgeleitete Wörter
- Debakeln
- Kantonalbank-Debakel
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Politiker |
|
|