improvisieren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | im-pro-vi-sie-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (6)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
импровизираме
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
импровизации
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
импровизират
![]() ![]() |
uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Нека импровизираме .
|
Lassen Sie uns improvisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Нека импровизираме
|
Sie uns improvisieren . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Нека импровизираме .
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Нека импровизираме .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
improvisere
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
gehør
![]() ![]() |
improvisieren . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
improvisere
|
uns improvisieren . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
os spille efter gehør .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
improvise
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ear
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
uns improvisieren . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tehkem otsuseid käigu pealt .
|
Lassen Sie uns improvisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tehkem otsuseid käigu pealt
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tehkem otsuseid käigu pealt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
improvisoida
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Toimikaamme
![]() ![]() |
uns improvisieren . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Toimikaamme tilanteen mukaan
|
Lassen Sie uns improvisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toimikaamme tilanteen mukaan
|
Sie uns improvisieren . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Toimikaamme tilanteen mukaan .
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Toimikaamme tilanteen mukaan .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
αυτοσχεδιαστεί
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
improvvisare
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Recitiamo
![]() ![]() |
uns improvisieren . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Recitiamo a soggetto .
|
Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Recitiamo a soggetto .
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Recitiamo a soggetto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rīkosimies pēc apstākļiem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Pasikliaukime intuicija
|
improvisieren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nepasirengus
![]() ![]() |
uns improvisieren . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Pasikliaukime intuicija .
|
Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pasikliaukime intuicija .
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pasikliaukime intuicija .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
improviseren
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
geïmproviseerd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
zaimprowizować
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zaimprowizowanie
![]() ![]() |
uns improvisieren . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Pozwólmy sobie na improwizację .
|
Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pozwólmy sobie na improwizację .
|
Lassen Sie uns improvisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pozwólmy sobie na improwizację
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pozwólmy sobie na improwizację .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
improvisar
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
improvisação
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Observemos
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
improvisa
![]() ![]() |
uns improvisieren . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Observemos os acontecimentos .
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Observemos os acontecimentos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
improvisera
![]() ![]() |
uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi lär oss allteftersom .
|
Lassen Sie uns improvisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi lär oss allteftersom
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi lär oss allteftersom .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
improvizovať
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
improvizirati
![]() ![]() |
uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ravnajmo po posluhu .
|
Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ravnajmo po posluhu .
|
Lassen Sie uns improvisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ravnajmo po posluhu
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ravnajmo po posluhu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
improvisar
![]() ![]() |
improvisieren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
improvisaremos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Improvizujme
![]() ![]() |
uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Improvizujme .
|
Lassen Sie uns improvisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Improvizujme
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Improvizujme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
improvisieren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rögtönözni
![]() ![]() |
uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rögtönözzünk .
|
Lassen Sie uns improvisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rögtönözzünk
|
Lassen Sie uns improvisieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rögtönözzünk .
|
Häufigkeit
Das Wort improvisieren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 95225. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
95220. | d’Orsay |
95221. | Havelock |
95222. | hochgestellten |
95223. | Weitspringerin |
95224. | Cheever |
95225. | improvisieren |
95226. | Mühlengraben |
95227. | Gusenbauer |
95228. | Menton |
95229. | 80er-Jahren |
95230. | Lesegesellschaft |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- improvisiert
- mitsingen
- komponieren
- nachzuspielen
- improvisierten
- Improvisationen
- tänzerisch
- improvisierte
- kreieren
- Improvisieren
- Akkordfolgen
- singen
- untermalen
- einstudierten
- Tonfolgen
- Harmonien
- Arrangements
- melodiöse
- Tanzeinlagen
- klingen
- melodische
- Spieltechnik
- Klänge
- Instrumentierung
- tänzerische
- Melodiestimme
- Spieltechniken
- perkussive
- improvisatorischen
- eingängige
- Musikbegleitung
- instrumentaler
- vorsingen
- instrumentale
- Klängen
- Melodielinien
- Solopassagen
- Phrasierung
- Basslinien
- orchestralen
- intonieren
- Floskeln
- darzubieten
- Gesangseinlagen
- tanzbar
- Begleitmusik
- Flötenspiel
- gespielter
- perkussiven
- tänzerischen
- Klatschen
- orchestrale
- rhythmisch
- instrumentalen
- Begleitinstrumente
- Spielweisen
- Akkorde
- stimmlich
- rhythmischen
- Abwechslung
- Gesangsstimme
- Klangteppich
- akustischem
- Instrumentierungen
- gesangliche
- Glissandi
- auswendig
- polyphon
- heraushören
- klangen
- Hörgewohnheiten
- improvisierenden
- arrangieren
- choreographiert
- instrumentiert
- Klangfarben
- herauszuhören
- intonierte
- Musizieren
- durchkomponiert
- untermalt
- Songstrukturen
- Rhythmen
- stimmlichen
- melodisch
- Musikstücken
- Tanznummern
- Orchestrierung
- rhythmische
- Basslinie
- Tempowechsel
- musikalisch
- Baritonstimme
- Liedstrukturen
- instrumentierten
- orchestraler
- Grundrhythmus
- arrangierten
- perkussiv
- kommentieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu improvisieren
- improvisieren und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪmpʀoviˈziːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
im-pro-vi-sie-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- improvisierenden
- improvisierend
- improvisierende
- improvisierender
- improvisierendes
- improvisierendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|