einleitenden
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
indledende
![]() ![]() |
einleitenden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
indledende bemærkninger
|
einleitenden Bemerkungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
indledende bemærkninger
|
meinen einleitenden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
mine indledende
|
Soweit meine einleitenden Bemerkungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dette var mine indledende bemærkninger
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
introductory
![]() ![]() |
einleitenden Bemerkungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
introductory remarks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
avauspuheenvuorostaan
![]() ![]() |
meinen einleitenden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
avauspuheenvuorossani
|
Soweit meine einleitenden Bemerkungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Tässä olivat alustavat huomioni
|
Soweit meine einleitenden Bemerkungen . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Tässä olivat alustavat huomioni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
introduction
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
εισαγωγικές
![]() ![]() |
einleitenden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
εισαγωγική
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
introduttivo
![]() ![]() |
einleitenden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
introduttive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ievadrunā
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
įžangines
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
inleidende
![]() ![]() |
einleitenden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
inleiding
![]() ![]() |
einleitenden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mijn inleidende
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
introdutória
![]() ![]() |
einleitenden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
iniciais
![]() ![]() |
einleitenden Bemerkungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
observações introdutórias
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
introductive
![]() ![]() |
einleitenden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
introductiv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
inledande
![]() ![]() |
einleitenden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
inledningsanförande
![]() ![]() |
einleitenden Bemerkungen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
inledande kommentarer
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
úvodné
![]() ![]() |
einleitenden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
úvodných
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
uvodnih
![]() ![]() |
einleitenden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
uvodnih pripombah
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
iniciales
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
úvodní
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
einleitenden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
bevezető
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort einleitenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61782. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.71 mal vor.
⋮ | |
61777. | Zweitsprache |
61778. | Agrippina |
61779. | Molekularbiologe |
61780. | Timberlake |
61781. | Dachstein |
61782. | einleitenden |
61783. | Presseberichten |
61784. | Abenaki |
61785. | Ramus |
61786. | Baums |
61787. | Hervorhebung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zitaten
- Einleitung
- vorgetragenen
- ausführlichen
- Strophen
- Gedichts
- Kommentaren
- Zitate
- Reimen
- Schilderung
- kommentierenden
- Versen
- Prosaform
- ironischen
- prosaischen
- Text
- Kapiteln
- Gedichtes
- kommentiert
- geschriebenen
- Tagebucheinträgen
- biographischen
- Phrasen
- epischen
- Niederschrift
- belehrenden
- erzählenden
- Textes
- Verse
- verfassten
- poetischen
- autobiographischen
- Texten
- zitiert
- Kanon
- abgedruckten
- kommentierten
- Reimform
- Prosatext
- Inhaltsangabe
- Überschriften
- paraphrasiert
- zitierten
- Verfassers
- Sonetts
- umgedichtet
- Versform
- Textstellen
- Textstelle
- voranstellte
- zitieren
- ausführlicher
- Dialogform
- Originaltext
- Klagelied
- Inhaltsangaben
- Vers
- Textfassung
- Urfassung
- Werkes
- biografischen
- Gedichtform
- untermalt
- Zyklus
- Sammelbandes
- Kurzfassung
- ausführlich
- Monologe
- Sprüchen
- witzigen
- Auszüge
- Auszügen
- Widmung
- poetischer
- Gleichnisses
- schildern
- prosaische
- Briefen
- essayistischen
- niederschrieb
- Notizen
- Manuskriptes
- Tagebuchs
- Wortlaut
- Sprüche
- geschilderten
- Abfassung
- schildert
- zitierte
- Autors
- fröhlichen
- beifügte
- gedichteten
- Inhalts
- Buches
- Entstehungsgeschichte
- handschriftliche
- Sonetten
- Tagebuchaufzeichnungen
- gelesenen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einem einleitenden
- der einleitenden
- den einleitenden
- einer einleitenden
- die einleitenden
- einleitenden Worten
- dem einleitenden
- Die einleitenden
- einleitenden Essay
- mit einleitenden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verfahrenseinleitenden
- nebensatzeinleitenden
- worteinleitenden
- satzeinleitenden
- geburtseinleitenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schriftsteller |
|
|
Film |
|
|
Haydn |
|