Privileg
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Privilegien |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Pri-vi-leg |
Nominativ |
das Privileg |
die Privilegien die Privilege |
---|---|---|
Dativ |
des Privilegs des Privileges |
der Privilegien der Privilege |
Genitiv |
dem Privileg |
den Privilegien den Privilege |
Akkusativ |
das Privileg |
die Privilegien die Privilege |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
привилегия
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
привилегията
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
privilegium
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
privilegium at
|
Privileg |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
et privilegium
|
großes Privileg |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
stort privilegium
|
Privileg , |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
privilegium
|
ein Privileg |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
et privilegium
|
das Privileg |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
det privilegium
|
das Privileg |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
privilegium
|
das Privileg |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
det privilegium at
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
privilege
![]() ![]() |
dieses Privileg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
this privilege
|
ein Privileg |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
a privilege
|
ein Privileg , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a privilege
|
Ich betrachte dies als Privileg |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
I consider it a privilege
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
privileeg
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
etuoikeus
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
etuoikeuden
![]() ![]() |
ein Privileg |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
etuoikeus
|
das Privileg |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
etuoikeus
|
Die Immunität ist kein Privileg |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Koskemattomuus ei ole etuoikeus
|
Ich betrachte dies als Privileg |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pidän sitä etuoikeutena
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
privilège
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le privilège
|
das Privileg |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
le privilège
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
προνόμιο
![]() ![]() |
das Privileg |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
το προνόμιο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
privilegio
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un privilegio
|
ein Privileg |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
un privilegio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
privilēģija
![]() ![]() |
großes Privileg |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
liela privilēģija
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
privilegija
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
privilegija .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
voorrecht
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
privilege
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
het voorrecht
|
das Privileg |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
het voorrecht
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
przywilej
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
przywilejem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
privilégio
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
um privilégio
|
Privileg |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
privilégio de
|
Privileg , |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
privilégio
|
das Privileg |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
privilégio
|
das Privileg |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
o privilégio de
|
Ich betrachte dies als Privileg |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Considero que foi um privilégio
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
privilegiu
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
privilegiul
![]() ![]() |
ein Privileg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un privilegiu
|
das Privileg |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
privilegiul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
privilegium
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
privilegiet
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ett privilegium
|
Privileg |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
förmånen
![]() ![]() |
ein Privileg |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ett privilegium
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
výsadou
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
privilégiom
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
výsadu
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
výsada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
privilegij
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
čast
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
privilegio
![]() ![]() |
Privileg |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
un privilegio
|
ein Privileg |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
un privilegio
|
Privileg , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
privilegio
|
das Privileg |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
privilegio
|
das Privileg |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
el privilegio
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
privilegium
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Privileg |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
megtiszteltetés
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Privileg hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15514. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.00 mal vor.
⋮ | |
15509. | Feierlichkeiten |
15510. | Verschluss |
15511. | verwies |
15512. | Kiepenheuer |
15513. | Hein |
15514. | Privileg |
15515. | Grades |
15516. | Posaune |
15517. | Schlesischen |
15518. | eingereicht |
15519. | Verwaltungsrat |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Privilegien
- Münzrecht
- Marktrecht
- Befestigungsrecht
- Münzregal
- Privilegium
- Marktrechte
- Privilegs
- Schutzbriefe
- kaiserliches
- Regalien
- zustand
- Zollfreiheit
- Stapelrecht
- gestattete
- Landesherrn
- Schutzbrief
- Gerichtshoheit
- Landesherren
- Bürgerrecht
- Steuerfreiheit
- Stadtprivilegien
- Landesfürsten
- Landesherr
- königlichem
- Abgabenfreiheit
- Erbhuldigung
- Öffnungsrecht
- landesherrliche
- Anwartschaft
- Fürstenwürde
- Edikt
- Lehnsverhältnis
- Bergregal
- kaiserlichem
- Untertanen
- Reichsunmittelbarkeit
- römisch-deutschen
- Blutgerichtsbarkeit
- Grundherrn
- Nutznießung
- Lehnsherrn
- Grafentitel
- Kirchenlehen
- ausgefertigten
- Grafenwürde
- Schatzung
- Schutzjuden
- Kurfürstenwürde
- Bergordnung
- Stadtrechte
- beschenkte
- übereignete
- Freiherrentitel
- Kirchenzehnten
- Reichsschultheißen
- Lehnsrechte
- Handfeste
- Herrscherhaus
- Stadtordnung
- Reichsstandschaft
- römisch-deutsche
- zusprach
- Adligen
- belehnen
- überließ
- Ständen
- Obergerichtsbarkeit
- landesherrlichen
- erkaufte
- Reichsvikariat
- Huldigungseid
- Lehnsrecht
- reichsrechtlich
- Reichsfürsten
- schenkte
- Lehnswesen
- Leibeigenen
- Lehnsherren
- Burghut
- Hausgesetz
- erzbischöfliches
- Schutzherren
- verbot
- Bürgereid
- Fuggern
- Zehnts
- Nachfolgerecht
- Herzogshaus
- Königswahlen
- Stadtherrschaft
- Reichsfreiheit
- Stadtherren
- Herrschaftsrechten
- Stadtherrn
- grundherrliche
- Fürstentitel
- Deutschritterorden
- Überlassung
- Lehensherrn
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Privileg
- ein Privileg
- Privileg der
- Privileg des
- Privileg für
- Privileg zur
- das Privileg der
- dieses Privileg
- Privileg , das
- Privileg von
- das Privileg zur
- das Privileg des
- Das Privileg
- dem Privileg
- das Privileg für
- Dieses Privileg
- ein Privileg des
- Privileg für die
- ein Privileg , das
- ein Privileg der
- ein Privileg für
- Privileg zur Abhaltung
- Privileg für den
- Privileg zur Errichtung
- Privileg des Adels
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌpʀiviˈleːk
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Beleg
- Sakrileg
- Kolleg
- Buchverlag
- Weg
- Pinakothek
- Nekrolog
- Umweg
- Jakobsweg
- Volksrepublik
- Universitätsbibliothek
- Erstflug
- Republik
- Steg
- Rückschlag
- Kinderbuchverlag
- Zuschlag
- Wasserweg
- Kunstflug
- oblag
- Räterepublik
- Pflug
- Jungfernflug
- Brandanschlag
- Monolog
- Wanderweg
- schlug
- Terroranschlag
- Bundesrepublik
- analog
- Handelsweg
- Anflug
- klug
- Replik
- Klosterbibliothek
- reg
- Rückflug
- Verkehrsweg
- Hohlweg
- Ausflug
- verschlug
- Ratschlag
- Gegenschlag
- Landeanflug
- Kreuzweg
- Heimweg
- Nationalbibliothek
- Michel-Katalog
- Feldweg
- Beschlag
- Durchschlag
- unterlag
- erschlug
- Schulweg
- Mittelweg
- Ausweg
- zerschlug
- Bildungsweg
- log
- Radweg
- Beeck
- Fluchtweg
- Rückweg
- Hypothek
- Niederschlag
- Dialog
- Gleitflug
- Katalog
- Abschlag
- Schicksalsschlag
- Lebensweg
- Ausschlag
- Bibliothek
- Waldweg
- überschlug
- Mordanschlag
- Blitzschlag
- erlag
- Ritterschlag
- Fußweg
- Herzschlag
- Belag
- Diskothek
- Einschlag
- Privatbibliothek
- Abflug
- Katholik
- Aufschlag
- Totschlag
- Gehweg
- lag
- Flug
- Schlag
- Vorschlag
- Fehlschlag
- Umschlag
- Landweg
- Anschlag
- Höhenflug
- durchschlug
Unterwörter
Worttrennung
Pri-vi-leg
In diesem Wort enthaltene Wörter
Privil
eg
Abgeleitete Wörter
- Privilegien
- Privilegium
- Privilegierung
- Privilegs
- Privilege
- Privilegierte
- Privilegierten
- Privileged
- Privileges
- Privilegio
- Privilegienbrief
- Barbarossa-Privileg
- Privilegierungen
- Privilegiums
- Privilegia
- Privilegierter
- Privilegirte
- Privilegiis
- Privilegiert
- General-Privileg
- Privilegivm
- Privilegienbuch
- Privilegirten
- Orgelbau-Privileg
- Privilegienbestätigung
- Privilegios
- Privilegientrennung
- Privileg-Prüfer
- Privilegsverlängerung
- Privilegantrag
- Privilegiensammlung
- Privilegurkunde
- Privilegion
- Privilegie
- Privilegis
- Privilegum
- Privilegienbriefe
- Privilegienstufe
- Privileg-Eskalation
- Samson-Privileg
- Theater-Privileg
- Privileg-Nutzer
- Privilegienstufen
- Privilegstufen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Soziologe |
|
|
Brauerei |
|
|
Unternehmen |
|
|
Christentum |
|
|