unangenehme
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-an-ge-neh-me |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
неприятни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ubehagelige
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ubehagelig
![]() ![]() |
eine unangenehme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en ubehagelig
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
unpleasant
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
awkward
![]() ![]() |
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
This could be awkward
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ebameeldivaid
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
piinlikuks muutuda
|
könnte unangenehme Folgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
võib piinlikuks muutuda
|
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
See võib piinlikuks muutuda
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
epämiellyttäviä
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
epämiellyttävä
![]() ![]() |
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Tämä saattaa olla kiusallista
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
désagréables
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sgradevole
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
spiacevoli
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
scomodi
![]() ![]() |
könnte unangenehme Folgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrebbe diventare
|
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Potrebbe diventare un problema
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
neveikli
![]() ![]() |
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Tas varētu būt neveikli
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
neparanku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
onaangename
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kłopotliwe
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nieprzyjemne
![]() ![]() |
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
To może być kłopotliwe
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
desagradáveis
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
desagradáveis .
|
unangenehme |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
desagradável
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
neplăcute
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
incomode
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
obehagliga
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
obehaglig
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
besvärligt
![]() ![]() |
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Det skulle kunna vara besvärligt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
nepríjemnú
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nepríjemné
![]() ![]() |
Tat unangenehme Themen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
naozaj nepríjemné témy
|
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Mohlo by to byť nepríjemné
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nerodno
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Neprijetna
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
neprijetne
![]() ![]() |
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
To bi lahko bilo nerodno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
desagradable
![]() ![]() |
unangenehme |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
incómodo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
To by mohlo být nepříjemné
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unangenehme |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
kellemetlen
![]() ![]() |
Das könnte unangenehme Folgen haben |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Ez legalábbis gyanús
|
Häufigkeit
Das Wort unangenehme hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58464. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.76 mal vor.
⋮ | |
58459. | Konnotation |
58460. | Einwohnergemeinde |
58461. | Grundkurs |
58462. | Läufern |
58463. | Artdirector |
58464. | unangenehme |
58465. | Verstrickung |
58466. | Trave |
58467. | Tuchfabrik |
58468. | zustimmte |
58469. | Staatsbank |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unbewusst
- empfinden
- Naivität
- bedrohliche
- Nervosität
- harmlosen
- Unannehmlichkeiten
- angenehme
- unerträglich
- Anstrengung
- lästige
- abschreckend
- Hoffnungslosigkeit
- kaschieren
- irritieren
- unerträglichen
- ungewollt
- lästig
- demütigende
- lästigen
- schmerzhafte
- Hektik
- bedrohlichen
- unfähig
- schreckhaft
- auszuhalten
- Demütigung
- missliche
- empfundene
- vermeintlich
- spüren
- durchzustehen
- Unfähigkeit
- bessern
- vorwerfen
- unerwünschte
- Torturen
- Sensibilität
- unpassenden
- scheinbar
- vorschnell
- Ernsthaftigkeit
- fehlgeleitet
- vorgetäuschte
- überhört
- abweisende
- labile
- belastende
- provozieren
- umschlägt
- vermag
- vorhersehen
- verspürten
- erregen
- Solches
- erträglicher
- Schwäche
- Raufereien
- Alkoholexzesse
- unfähige
- tagtäglich
- schlimmere
- Beleidigungen
- unberechenbar
- ängstlich
- verunsichern
- auslöst
- kurzsichtig
- unbedacht
- abweisenden
- Spielsucht
- bedrohlich
- aufzufallen
- verleitet
- Demütigungen
- verderben
- Quälereien
- strapaziert
- belastenden
- ankämpfen
- abweisend
- ungeheure
- inkompetente
- innerlich
- böswillige
- Verbitterung
- bedrohlicher
- feindseliger
- Derartiges
- zerstörerische
- Gemüter
- Vorurteile
- manipulieren
- lächerlich
- verwirren
- Prügeleien
- dementen
- brutale
- inkompetent
- eindringlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine unangenehme
- die unangenehme
- sehr unangenehme
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnanɡəˌneːmə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Systeme
- nehme
- bequeme
- angenehme
- Extreme
- extreme
- Embleme
- Ökosysteme
- Betriebssysteme
- Probleme
- Phoneme
- Waffensysteme
- Informationssysteme
- Dahme
- Same
- Straßenname
- Leichname
- Genome
- Wasserstoffatome
- Nahrungsaufnahme
- Autonome
- Beschlagnahme
- wundersame
- Axiome
- Dome
- Böhme
- Mime
- Notaufnahme
- Polynome
- Ortsname
- Anteilnahme
- Zunahme
- maritime
- Stellungnahme
- Geiselnahme
- Atome
- Maxime
- Aufnahme
- Festnahme
- Rufname
- Deckname
- Trivialname
- Reklame
- Wiederaufnahme
- Zuhilfenahme
- Kontaktaufnahme
- Pantomime
- Inbetriebnahme
- Übernahme
- Beiname
- Kostüme
- Wiederinbetriebnahme
- Epitome
- Gnome
- posthume
- Rücksichtnahme
- gewaltsame
- legitime
- Ströme
- einsame
- Gattungsname
- Abnahme
- Syndrome
- Maßnahme
- Bestandsaufnahme
- Kohlenstoffatome
- Familienname
- Taufname
- Spitzname
- Pseudonyme
- Pogrome
- seltsame
- Blume
- Metronome
- Bezugnahme
- Synonyme
- Nachname
- Gefangennahme
- Gegenmaßnahme
- bedeutsame
- Markenname
- Annahme
- Symptome
- Einnahme
- Enzyme
- Vorname
- Suriname
- Personenname
- Künstlername
- Rhizome
- Muslime
- langsame
- Diplome
- Volume
- Eigenname
- Entnahme
- Dame
- autonome
- grausame
- Machtübernahme
Unterwörter
Worttrennung
un-an-ge-neh-me
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unangenehmem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|