organisiertes
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | or-ga-ni-sier-tes |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
organisiertes |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
организираната
![]() ![]() |
organisiertes |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
престъпност
![]() ![]() |
organisiertes |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
организираната престъпност
|
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
организираната престъпност
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
organisiertes |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
organiseret
![]() ![]() |
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
organiseret kriminalitet
|
und organisiertes Verbrechen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
og organiseret kriminalitet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
organised crime
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
organisiertes |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
organiseeritud
![]() ![]() |
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
organiseeritud
|
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
organiseeritud kuritegevuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
järjestäytyneen rikollisuuden
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
organisiertes |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
οργανωμένο
![]() ![]() |
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
οργανωμένο έγκλημα
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
organizēto noziedzību
|
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
organizētā noziedzība
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
organisiertes |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
organizuotas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
przestępczości zorganizowanej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
organisiertes |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
organizado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
organisiertes |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
organiserad
![]() ![]() |
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
organiserad brottslighet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
organisiertes |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
organizovaný
![]() ![]() |
organisiertes |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
organizovaným
![]() ![]() |
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
organizovaný zločin
|
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
organizovanému zločinu
|
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zločinu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
organiziranemu kriminalu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
organisiertes |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
szervezett
![]() ![]() |
organisiertes Verbrechen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
szervezett
|
Häufigkeit
Das Wort organisiertes hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 66249. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.65 mal vor.
⋮ | |
66244. | Roc |
66245. | mitführen |
66246. | anspielt |
66247. | Geldnot |
66248. | übergreifenden |
66249. | organisiertes |
66250. | 2,20 |
66251. | Achterbahnen |
66252. | Kranj |
66253. | Radfahrern |
66254. | Baez |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- organisierter
- unabhängiges
- informelles
- Korruptionsbekämpfung
- Politikfeld
- Verbrechensbekämpfung
- UNODC
- organisatorisches
- initiiertes
- übergreifendes
- gesellschaftliches
- basisdemokratisch
- informeller
- internationales
- profitorientierte
- organisierten
- UN-Organisationen
- Sozialsystem
- Organisierte
- verbindliches
- Lobbygruppen
- gesellschaftspolitisches
- Regierungsinstitutionen
- organisierte
- Wirtschaftskriminalität
- Straflosigkeit
- garantiertes
- überstaatliche
- Menschenrecht
- inhaltliches
- staatliches
- formelles
- individuelles
- wirtschaftspolitisches
- strategisches
- Versammlungsrecht
- Interessenvertretern
- institutionalisiert
- Verwaltungshandeln
- Innenministerien
- fairen
- Anliegen
- erklärtes
- Konfliktlösung
- Mitgliedsland
- Antidiskriminierungsgesetz
- Hauptziel
- Moratorium
- Streitschlichtung
- Betrugsbekämpfung
- Entscheidungsgremien
- Völkerstrafrecht
- Steuerflucht
- Politikbereich
- innovatives
- Kartellen
- kulturelles
- übergeordnetes
- UN-Ausschuss
- Aktionsplans
- EU-Politik
- Chancengleichheit
- generelles
- Entscheidungsträger
- Waffenkontrolle
- Lobbyisten
- zwischenstaatliche
- Rechtshilfe
- Rechtssystem
- supranationaler
- Waffenbesitzer
- Kriminalitätsbekämpfung
- soziales
- Jugendschutz
- polizeiliches
- Politikfelder
- Entwicklungsland
- EU-Ebene
- Schiedsverfahren
- unterstelltes
- Wirtschaftssystem
- bilaterales
- wirtschaftliches
- Sicherheitsdienste
- rechtliches
- Miteinander
- Beratungs
- sozialpolitisches
- Welternährungsprogramm
- Arbeitnehmerrechte
- Bürokratieabbau
- Leitbild
- Schiedsgerichtsbarkeit
- kollektiver
- faires
- transnationaler
- Lobbyismus
- europäisches
- Regierungseinrichtungen
- zwischenstaatlicher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- organisiertes Verbrechen
- ein organisiertes
- gegen organisiertes Verbrechen
- und organisiertes
- gut organisiertes
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɔʁɡaniˈziːɐ̯təs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- kompliziertes
- Streites
- Schwertes
- lautes
- weltweites
- weites
- erneutes
- orientiertes
- breites
- zweites
- Wissenswertes
- Wertes
- bemerkenswertes
- Opernhauses
- Stadtgebietes
- totes
- Geheimdienstes
- Bereiches
- Kulturkreises
- Herrenhauses
- Raumes
- markantes
- Innenraumes
- prominentes
- Heftes
- notes
- heißes
- Bauernhauses
- Zeitraumes
- Hochhauses
- Preises
- Teiles
- Abschnittes
- Auges
- Stiftes
- Landschaftsschutzgebietes
- Schachtes
- Instrumentes
- Lebensraumes
- Inselstaates
- Inhaltes
- Georgias
- Wahlkreises
- Konzertes
- Rathauses
- Konfliktes
- Nationalrates
- Heines
- geschicktes
- erstes
- Zweiges
- Stadtteiles
- Waldgebietes
- Landgerichtes
- Freistaates
- sogenanntes
- Herzinfarktes
- reiches
- Europarates
- rotes
- Verlustes
- Gerätes
- Erzes
- Ruhrgebietes
- Senates
- bekanntes
- Geburtsortes
- schlechtes
- Festes
- ausgezeichnetes
- weißes
- Gehaltes
- Objektes
- Nachrichtendienstes
- Palastes
- Amtes
- erfolgreichstes
- Fleisches
- Transportes
- Blutes
- Gemeinderates
- Kreuzes
- Berichtes
- leichtes
- Emirates
- langgestrecktes
- Weines
- Wohnortes
- Leibes
- Bootes
- Altes
- Hauptortes
- doppeltes
- Projektes
- dichtes
- Freundeskreises
- altes
- Paktes
- kaltes
- Textes
Unterwörter
Worttrennung
or-ga-ni-sier-tes
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- selbstorganisiertes
- Selbstorganisiertes
- durchorganisiertes
- wohlorganisiertes
- nicht-organisiertes
- neuorganisiertes
- nichtorganisiertes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Käbschütztal |
|
|
Ringer |
|
|
Festival |
|
|
Politiker |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Verein |
|
|
Unternehmen |
|
|