erklärenden
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erklärenden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Explanatory
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erklärenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 90009. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
90004. | Rechtspolitik |
90005. | Nordfuß |
90006. | fahrlässig |
90007. | Buchmaler |
90008. | polygonal |
90009. | erklärenden |
90010. | schroffe |
90011. | prognostizierten |
90012. | texts |
90013. | Horn-Bad |
90014. | Jugendverbandes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erklärende
- beschreibenden
- impliziten
- mehrdeutigen
- einführenden
- erläuternde
- logischen
- anschaulichen
- rationalem
- implizite
- kategorialen
- implizit
- Allgemeingültigkeit
- Regelmäßigkeiten
- Schemata
- materialen
- kategoriale
- wertenden
- Bedeutungsebenen
- Teilaspekten
- Metaebene
- allgemeinsten
- Konstrukten
- explizitem
- Eindeutigkeit
- Bedeutungsebene
- Propositionen
- Ausdruckes
- intendierten
- Sinnzusammenhang
- expliziten
- betrachtenden
- Notationen
- Gegenüberstellung
- Entscheidungssituationen
- intuitiven
- Annahmen
- semiotischen
- deskriptiven
- vereinfachenden
- Prädikaten
- Korrespondenztheorie
- Umformulierung
- triadischen
- Folgerungen
- begrifflichen
- strukturierende
- ontologischer
- konsistent
- Inkonsistenz
- Deutungsmöglichkeiten
- Innenperspektive
- interpretierenden
- intertextuellen
- allgemeingültigen
- paradigmatischen
- rationalen
- Postulaten
- Vieldeutigkeit
- Zusammenhangs
- allgemeinerer
- Darstellungsweisen
- Unterschieds
- Handlungsanweisung
- Interpretieren
- Außenperspektive
- Paradigmen
- Explikation
- plausiblen
- Grundbegriffen
- spezielleren
- Beweisbarkeit
- Begriffsbildung
- Widersprüchen
- Problemstellung
- Betrachtung
- Evidenzen
- Generalisierung
- deskriptiv
- ausgedrückten
- Zeichensysteme
- Zufälligkeit
- Gegenstandsbereich
- Analogien
- epistemischen
- abstrakteren
- Verschränkung
- Syllogismus
- Untersuchungsgegenstand
- Interpretationsmöglichkeiten
- konsistente
- Sinnzusammenhänge
- Sinneserfahrung
- hermeneutisch
- Formalen
- Implikationen
- abstraktem
- deduktiven
- Kopfzeile
- erläutert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit erklärenden
- erklärenden Variablen
- zu erklärenden
- erklärenden Anmerkungen
- der erklärenden
- den erklärenden
- und erklärenden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- selbsterklärenden
- deskriptiv-erklärenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philologe |
|
|
Sauerland |
|
|