Medikamenten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Me-di-ka-men-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
лекарства
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
медикаменти
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
лекарствени
![]() ![]() |
zu Medikamenten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
до лекарства
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
medicin
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
lægemidler
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lægemidler .
|
antiviralen Medikamenten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
antivirale lægemidler
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
medicines
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
medicines .
|
Medikamenten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
drugs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ravimitele
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ravimite
![]() ![]() |
antiviralen Medikamenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
viirusevastaste ravimite
|
von Medikamenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ravimite
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
lääkkeiden
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
lääkkeitä
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lääkkeillä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
médicaments
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aux médicaments
|
Medikamenten und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
médicaments et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
φαρμάκων
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
φάρμακα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
farmaci
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
medicinali
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ai farmaci
|
Medikamenten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
medicine
![]() ![]() |
antiviralen Medikamenten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
antivirali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
medikamentu
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
medikamentiem
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zālēm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vaistų
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vaistus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
medicijnen
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
geneesmiddelen
![]() ![]() |
antiviralen Medikamenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
antivirale
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
leków
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
medicamentos
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
medicamentos .
|
Medikamenten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aos medicamentos
|
Medikamenten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de medicamentos
|
und Medikamenten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
e medicamentos
|
Medikamenten und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
medicamentos e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
medicamente
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
medicamentelor
![]() ![]() |
zu Medikamenten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
la medicamente
|
von Medikamenten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
de medicamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
läkemedel
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mediciner
![]() ![]() |
antiviralen Medikamenten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
antivirala
|
zu Medikamenten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
till läkemedel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
liekom
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
liekov
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
k liekom
|
zu Medikamenten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
k liekom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zdravil
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zdravil .
|
zu Medikamenten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
do zdravil
|
antiviralen Medikamenten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
protivirusnih
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
medicamentos
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
medicinas
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
los medicamentos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
léky
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
léčivých
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lékům
![]() ![]() |
Medikamenten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
léků
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Medikamenten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
gyógyszerekhez
![]() ![]() |
zu Medikamenten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
gyógyszerekhez való
|
Häufigkeit
Das Wort Medikamenten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21282. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.72 mal vor.
⋮ | |
21277. | Misstrauen |
21278. | studentischen |
21279. | eindeutigen |
21280. | lasse |
21281. | Talbot |
21282. | Medikamenten |
21283. | kontinuierlichen |
21284. | gestern |
21285. | kürzlich |
21286. | Pappenheim |
21287. | unterbrach |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Medikamente
- Verabreichung
- Allergien
- Behandlung
- Wirkstoffen
- Antibiotika
- Arzneimitteln
- Prophylaxe
- Schmerzmitteln
- antiretroviralen
- Impfstoffen
- Nebenwirkungen
- Natalizumab
- Zytostatika
- intravenösen
- Psychopharmaka
- Überdosierung
- Kombinationstherapie
- Glucocorticoiden
- Langzeittherapie
- Antiepileptika
- Glukokortikoiden
- Patienten
- medikamentöse
- Ekzemen
- Methylphenidat
- verabreicht
- Schmerzmittel
- Erkältungskrankheiten
- Gegenanzeigen
- Infusionen
- Infektionen
- Therapien
- Intoxikationen
- immunsuppressiven
- Medikation
- Infekten
- Antidiabetika
- Dosierung
- Opiaten
- Indikationen
- Osteoporose
- Schmerzbehandlung
- orale
- Injektionen
- ACE-Hemmern
- Opioiden
- Therapie
- Medikaments
- Bluthochdruck
- Indikation
- chronischer
- Antikoagulantien
- Krebspatienten
- Erkrankungen
- Betablockern
- Organtransplantationen
- Blutprodukten
- Wirkstoffe
- Monotherapie
- Vorbeugung
- hochdosierte
- Vergiftungen
- Warfarin
- Schmerzlinderung
- Folgeerkrankungen
- entzündungshemmenden
- Harnwegsinfektionen
- Metamizol
- Bluttransfusionen
- HIV-Proteaseinhibitoren
- Metformin
- immunsuppressive
- Arzneimittel
- Acetylsalicylsäure
- Narkotika
- gerinnungshemmenden
- SSRI
- Plasmapherese
- HAART
- Impfungen
- medikamentösen
- erektilen
- Kontraindikationen
- rheumatischer
- medikamentös
- Amitriptylin
- Migräne
- Medikament
- Niereninsuffizienz
- Paroxetin
- Isotretinoin
- Injektion
- prophylaktische
- Thalidomid
- Diabetikern
- Langzeitbehandlung
- Sulfonamiden
- Fluvoxamin
- Menstruationsbeschwerden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Medikamenten
- mit Medikamenten
- Medikamenten und
- und Medikamenten
- Medikamenten , die
- Medikamenten oder
- anderen Medikamenten
- von Medikamenten und
- Medikamenten wie
- Medikamenten zur
- mit Medikamenten und
- von Medikamenten , die
- von Medikamenten oder
- Medikamenten ,
- Medikamenten . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
medikaˈmɛntn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
Unterwörter
Worttrennung
Me-di-ka-men-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Medikamenteneinnahme
- Medikamentenmissbrauch
- Medikamentenabhängigkeit
- Medikamentengabe
- Medikamentenentwicklung
- Medikamentenkosten
- Medikamentengaben
- Medikamentenversorgung
- Medikamententests
- Medikamentendosis
- Medikamentenherstellung
- Medikamenteneinsatz
- Medikamentenstudien
- Medikamentenmissbrauchs
- Medikamenteneinfluss
- Medikamentensucht
- AIDS-Medikamenten
- Medikamentengruppe
- Medikamentenwirkung
- Medikamentenabhängige
- Medikamentengruppen
- Medikamentenvergiftung
- Medikamentenversuche
- Medikamentennebenwirkung
- Medikamentenabgabe
- Medikamentencocktails
- Medikamentenverordnung
- Medikamentenfläschchen
- Medikamentenkonsum
- Medikamentenstudie
- Medikamentenbehandlung
- Medikamentenanamnese
- Medikamententräger
- Medikamentenrückstände
- Medikamenteneinnahmen
- Medikamentenüberdosis
- Medikamentennebenwirkungen
- Medikamentenallergie
- Medikamentendosen
- Medikamentenspiegel
- Medikamentenlieferungen
- Medikamentenausgabe
- Medikamentengebrauch
- Medikamentendosierungen
- Medikamentenfälschungen
- Medikamentenverabreichung
- Medikamentenvergiftungen
- Medikamentenmangel
- Medikamenten-Hilfswerk
- Medikamentenabhängigen
- Medikamentenklasse
- Medikamentengrossist
- Medikamentenübergebrauch
- Aids-Medikamenten
- Medikamentenfälschung
- Medikamentenpreise
- Medikamentenkombination
- Medikamentenentzug
- Medikamentenzubereitungen
- Medikamentenpumpe
- Medikamentenproduktion
- Medikamentenpumpen
- Medikamentenhersteller
- Medikamentenhandel
- Medikamentenumstellungen
- Medikamentenkombinationen
- Medikamentendosierung
- Medikamentendepot
- Medikamentenapplikation
- Medikamentenschachteln
- Medikamenten-Informationsstelle
- Medikamentenrechnungen
- Medikamentenlager
- Medikamentenunverträglichkeiten
- Medikamentenkonsums
- HIV-Medikamenten
- Medikamententest
- Medikamentengesetz
- Medikamentenskandal
- Medikamentenmix
- Medikamentenspiegels
- Medikamentenintoxikation
- Medikamenteneingabe
- Medikamentenschnupfen
- Medikamentennachschub
- Medikamententestung
- Medikamentenversuchen
- Medikamentenverkauf
- Medikamentenzusatz
- Medikamenten-beschichtete
- Medikamentenführer
- Medikamenten-induzierter
- Medikamenteninduzierter
- Medikamentenbehandlungen
- Medikamentenaffäre
- Medikamentenvorräte
- Medikamentenresistenz
- Medikamentenkapselhüllen
- Medikamententafel
- Medikamentenverbrauchs
- Medikamentenentwickler
- Krebs-Medikamenten
- Medikamentenschrank
- Medikamentenverwechslung
- Medikamentendispenser
- Medikamenten-induzierte
- Medikamentenhilfswerk
- Medikamentenmischung
- Medikamentenallergien
- Medikamentenwechselwirkung
- Medikamentenakzessist
- Medikamentenklassen
- Medikamentenfieber
- Medikamenten-Entwicklung
- Medikamentenabhängiger
- Medikamentenforschung
- Medikamentenverzeichnis
- Medikamentenvorrat
- Medikamenten-Einnahme
- Medikamentenverweigerer
- Medikamentenverordnungen
- Medikamentenüberempfindlichkeit
- Medikamentenbestellung
- Medikamentenabhängigkeiten
- Medikamentenregime
- Medikamenten-Verwechslung
- Medikamentenkampagne
- Medikamentenbeschaffung
- Medikamententherapie
- Medikamentenberatung
- Medikamenten-Nebenwirkungen
- Medikamentenüberdosierungen
- Medikamentenherstellers
- Medikamenten-Euthanasie
- Medikamentenwirkstoffe
- Malaria-Medikamenten
- Medikamentenpolitik
- Medikamentenunverträglichkeit
- Medikamentenmarkt
- Medikamentendose
- Medikamentenversicherung
- Zeige 91 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
EDQM:
- Europäischen Direktion für die Qualität von Medikamenten
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Software |
|
|
Mathematik |
|
|
Wehrmacht |
|