Fernsehens
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fern-se-hens |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
телевизия
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
tv
![]() ![]() |
des Fernsehens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fjernsynets
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
television
![]() ![]() |
des Fernsehens |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
television
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
televisiooni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
television
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
télévision
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
τηλεόρασης
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
televisione
![]() ![]() |
Fernsehens |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
della televisione
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
televisie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
da televisão
|
Fernsehens |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
televisão
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fernsehens |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
televisión
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fernsehens hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16238. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.77 mal vor.
⋮ | |
16233. | Wegpendler |
16234. | Strada |
16235. | Kunstmaler |
16236. | Bundestagswahlkreis |
16237. | Dixon |
16238. | Fernsehens |
16239. | einflussreiche |
16240. | Infektionen |
16241. | Stadtmauern |
16242. | verarbeiten |
16243. | Levy |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Fernsehen
- Sendereihe
- ARD
- Senders
- DDR-Fernsehens
- Sendung
- Fernsehprogramms
- ORF
- ausgestrahlte
- Fernsehpremiere
- Fernsehprogramm
- Fernsehsenders
- ZDF
- ausgestrahlten
- ausgestrahlt
- Rundfunks
- DFF
- Zuschauerbeteiligung
- Nachrichtensendung
- Ausstrahlung
- Fernsehsendung
- strahlte
- 3sat
- gesendet
- ausstrahlte
- Privatsender
- Unterhaltungssendung
- Fernsehsender
- Nachtprogramm
- SRF
- Tagesschau
- Kulturkanal
- Rundfunk
- Sender
- Privatsenders
- Abendschau
- Nachrichtensendungen
- NDR
- Hörfunk
- Vorabendprogramm
- Sendungen
- SRG
- WDR
- Hörfunksendung
- Privatfernsehen
- Kindersendungen
- Fernsehsendungen
- DRS
- Hörfunkprogramm
- Musiksendung
- Sportsendungen
- Fernsehsendern
- Radiosenders
- DDR-Fernsehen
- Ausstrahlungen
- ARTE
- Südwestrundfunks
- RTL
- rbb
- Tagesthemen
- Radio
- Abendprogramm
- moderierte
- Hörfunks
- Deutschlandfunks
- sendete
- Kultursender
- Kindersendung
- Unterhaltungssendungen
- Moderationen
- Sendestart
- Talkshow
- EinsPlus
- Mittagsmagazin
- Ö1
- Fernsehprogramme
- Jugendradio
- SWF3
- Gemeinschaftsprogramm
- RBB
- Musiksendungen
- Kinderkanal
- Fernsehanstalten
- VOX
- ProSieben
- ORB
- Hörfunksendungen
- Hörfunkprogramme
- Sendern
- Informationssendungen
- SWR
- Jugendsender
- hr-fernsehen
- n-tv
- moderiert
- Südwestfunks
- Satiresendung
- Jugendsendung
- Regionalprogramm
- Regionalsender
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Fernsehens
- Schweizer Fernsehens
- des Fernsehens der DDR
- Fernsehens und
- Fernsehens in
- Deutschen Fernsehens
- Bayerischen Fernsehens
- deutschen Fernsehens
- des Fernsehens der DDR seine
- des Fernsehens in
- des Fernsehens der DDR seine Premiere . Die Zuschauerbeteiligung
- des Fernsehens und
- Fernsehens der DDR seine Fernsehpremiere
- Fernsehens der DDR
- Fernsehens , die
- Fernsehens . Die
- Fernsehens in Deutschland
- Fernsehens . Sie
- Fernsehens in der
- Fernsehens und der
- Fernsehens ( ZDF
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɛʁnˌzeːəns
Ähnlich klingende Wörter
- Fernsehen
- fernsehen
Reime
- Geschehens
- Aussehens
- Vergehens
- Georgiens
- Ansehens
- namens
- Serbiens
- Männchens
- Tschechiens
- Jugoslawiens
- Anatoliens
- Stollens
- Oberschlesiens
- Mädchens
- Indonesiens
- Aliens
- Brasiliens
- eigens
- Argentiniens
- Belgiens
- Lernens
- Flüsschens
- Lebens
- Galliens
- Indiens
- Kataloniens
- Kolumbiens
- Bosniens
- Moldawiens
- Tunesiens
- Namens
- Litauens
- Familiennamens
- Familienunternehmens
- Vertrauens
- Polens
- Kleinasiens
- Sloweniens
- Skandinaviens
- Kroatiens
- Einkommens
- Italiens
- Albaniens
- Gutachtens
- Performance
- Großbritanniens
- Frankens
- Volumens
- Nordrhein-Westfalens
- Canyons
- Rumäniens
- Zusammenlebens
- Abkommens
- Champions
- Syriens
- Grauens
- Australiens
- Asiens
- Persiens
- Vorkommens
- Kaliforniens
- Spaniens
- Unternehmens
- Vorhabens
- Mazedoniens
- Märchens
- Mesopotamiens
- Rahmens
- Vornamens
- Willens
- Nutzens
- Eurasiens
- Zentralasiens
- Armeniens
- Rennens
- Könnens
- Bulgariens
- Böhmens
- Algeriens
- Nachnamens
- Verfahrens
- Ortsnamens
- Teilchens
- Brunnens
- Fräulein
- Orang-Utans
- Pins
- Liechtensteins
- Sterns
- Pipelines
- Taxons
- Telefons
- Schweins
- Hoffmanns
- Evergreens
- Einsteins
- Brauns
- Hartmanns
- Hooligans
- Zyperns
Unterwörter
Worttrennung
Fern-se-hens
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- DDR-Fernsehens
- WDR-Fernsehens
- US-Fernsehens
- NDR-Fernsehens
- ORF-Fernsehens
- MDR-Fernsehens
- BBC-Fernsehens
- SFB-Fernsehens
- SWR-Fernsehens
- SDR-Fernsehens
- rbb-Fernsehens
- hr-Fernsehens
- HR-Fernsehens
- SWF-Fernsehens
- NWDR-Fernsehens
- ARD-Fernsehens
- Schwarz-Weiß-Fernsehens
- 3D-Fernsehens
- Schwarzweiß-Fernsehens
- Südwest-Fernsehens
- Adenauer-Fernsehens
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Philosophie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Moderator |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Software |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Soziologe |
|
|
Deutschland |
|
|
General |
|
|
Paris |
|
|