einfachste
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-fachs-te |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
enkleste
![]() ![]() |
einfachste |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nemmeste
![]() ![]() |
einfachste |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
letteste
![]() ![]() |
die einfachste Lösung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
den enkleste løsning
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
simplest
![]() ![]() |
einfachste |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
easiest
![]() ![]() |
Die einfachste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The simplest
|
einfachste Lösung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
simplest solution
|
die einfachste |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
the simplest
|
Das ist der einfachste Weg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That is the simplest approach
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
kõige lihtsam
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einfachste |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
yksinkertaisimmalta ratkaisulta
|
Die einfachste |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Yksinkertaisin
|
Das ist der einfachste Weg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on yksinkertaisin tie
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
απλούστερη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
più semplice
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
eenvoudigste
![]() ![]() |
einfachste Lösung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
eenvoudigste oplossing
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einfachste |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
einfachste Lösung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
enklaste lösningen
|
Die einfachste |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Det enklaste
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
najjednoduchší
![]() ![]() |
einfachste |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Najjednoduchšie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Najpreprostejša
![]() ![]() |
einfachste |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
najenostavnejši
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sencilla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nejjednodušší
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
einfachste |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
legegyszerűbb
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort einfachste hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22233. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.58 mal vor.
⋮ | |
22228. | halfen |
22229. | Feldzüge |
22230. | Geologen |
22231. | Aufbereitung |
22232. | archäologisch |
22233. | einfachste |
22234. | Straßenseite |
22235. | sicherer |
22236. | Vierhaus |
22237. | Gemeinderatswahl |
22238. | Heß |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- einfachsten
- umgekehrte
- Komponente
- gebräuchlichste
- komplexeren
- statisch
- dynamische
- exakte
- einfachere
- diskreten
- Lösung
- asymmetrische
- Einzelelemente
- Ersetzen
- lösenden
- homogene
- Lösungen
- Anwendungsfall
- definierter
- stabiler
- dreidimensionale
- geometrische
- Linearität
- kompliziertere
- geometrisch
- undefinierte
- nicht-lineare
- reproduzierbar
- Umformung
- zweidimensional
- komplexere
- Reduktion
- angenäherte
- Teilprobleme
- Suchraum
- unverzerrt
- Eliminierung
- abläuft
- Zwischenschritt
- komplizierteren
- Produkts
- induktiv
- allgemeinere
- Ausgleichen
- komplexerer
- typischerweise
- Modifikation
- zerlegen
- initiale
- Erweitern
- zufällige
- Mechanismus
- thermischen
- Endprodukt
- leichteste
- beliebig
- zyklisch
- Einfachste
- Qualitätsmerkmal
- stabile
- binären
- undefinierten
- Standardverfahren
- handhabbar
- exakter
- Kompaktheit
- analysierende
- Schnittebenen
- erzeugen
- Friktion
- Übertragungsfunktion
- interessierenden
- dreidimensionaler
- partielle
- definierbaren
- Zusammenfassen
- Abschätzen
- minimale
- Bausteinen
- Biokompatibilität
- Lernphase
- unscharfe
- vorgegebener
- nicht-linearen
- Gleichungen
- Spiegelung
- Aneinanderreihen
- primäre
- ablaufen
- charakterisieren
- kompakte
- Filtern
- dynamischen
- Modellierungen
- testende
- Verallgemeinerung
- Teilprozess
- optimale
- annäherungsweise
- beschreibbar
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Die einfachste
- die einfachste
- Der einfachste
- einfachste Form
- Das einfachste
- einfachste und
- der einfachste
- das einfachste
- Die einfachste Form
- einfachste Art
- einfachste Möglichkeit
- die einfachste Form
- einfachste Form der
- einfachste Methode
- einfachste Variante
- und einfachste
- einfachste Fall
- Die einfachste und
- einfachste Beispiel
- einfachste Vertreter
- die einfachste und
- Die einfachste Möglichkeit
- Die einfachste Art
- einfachste Anstieg
- Die einfachste Methode
- Die einfachste Form der
- einfachste Form eines
- Die einfachste Variante
- einfachste Form des
- die einfachste Form der
- einfachste Art der
- die einfachste Möglichkeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nfaχstə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- leistungsstärkste
- älteste
- müsste
- beste
- selbstbewusste
- Weste
- Hengste
- engste
- Äxte
- feinste
- Fäuste
- Fluggäste
- wüste
- Ostküste
- niedrigste
- Überreste
- Bestsellerliste
- Songtexte
- Fahrgäste
- Steilküste
- größte
- zweitlängste
- Gäste
- Südküste
- Rangliste
- Nordküste
- Texte
- Küste
- Nachrichtendienste
- westlichste
- Verdienste
- Kiste
- musste
- Auguste
- schwächste
- Frondienste
- zweitgrößte
- Kampfkünste
- Steinkiste
- Feste
- Paläste
- gefasste
- Nordseeküste
- wärmste
- trockenste
- Erdkruste
- Kurgäste
- weiteste
- wertvollste
- Äste
- schwierigste
- modernste
- sechste
- Leiste
- Gesetzestexte
- begrüßte
- ernste
- Elfenbeinküste
- Liedtexte
- Kaste
- Geste
- mächtigste
- zweitbeste
- Leinster
- Büste
- Proteste
- reiste
- Kontraste
- Reste
- Ängste
- breiteste
- Kruste
- Gerste
- Kontexte
- verbreitetste
- meiste
- Gottesdienste
- Pazifikküste
- Erste
- Volksfeste
- Geiste
- prominenteste
- vermisste
- oberste
- Taste
- wusste
- Westküste
- speiste
- Paste
- Geheimdienste
- bewusste
- umfangreichste
- nächste
- innerste
- auslöste
- östlichste
- markanteste
- Päpste
- erste
- erfolgreichste
Unterwörter
Worttrennung
ein-fachs-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
ein
fach
ste
Abgeleitete Wörter
- einfachstes
- einfachstem
- Allereinfachste
- allereinfachste
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Chemie |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Berg |
|
|
Film |
|
|
Recht |
|
|
Software |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Heraldik |
|
|
Automarke |
|
|