Häufigste Wörter

1781

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort 1781 hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7922. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.78 mal vor.

7917. Apostel
7918. Medical
7919. Sekunde
7920. Helena
7921. Japans
7922. 1781
7923. Globe
7924. Miles
7925. Medaillen
7926. Heck
7927. Fortschritt

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • 1781 in
  • 1781 wurde
  • von 1781
  • bis 1781
  • 1781 bis
  • Jahr 1781
  • ( 1781 )
  • und 1781
  • Jahre 1781
  • 1781 )
  • von 1781 bis
  • 1781 wurde er
  • 1781 ,
  • März 1781 in
  • 1781 wurde die
  • 1781 ) ,
  • ( 1781 ) ,
  • November 1781 in
  • Von 1781 bis
  • Mai 1781 in
  • Juli 1781 in
  • Februar 1781 in
  • September 1781 in
  • 1781 .
  • 1781 bis 1783
  • Jahr 1781 wurde
  • Dezember 1781 in
  • April 1781 in
  • ( 1781 ) .
  • Oktober 1781 in
  • 1781 , S
  • 1781 wurde das
  • August 1781 in
  • 1781 . Die
  • Januar 1781 in
  • Juni 1781 in

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

178 1

Abgeleitete Wörter

  • 1781-1848
  • 1781/82
  • 1781-1858
  • 1781-1841
  • 1780-1781
  • 1781-1853
  • 1781-1850
  • 1729-1781
  • 1781-1864
  • 1781-1783
  • 1781-1861
  • 1779-1781
  • 1781-1782
  • 1781-1849
  • 1781-1855
  • 1781-1859
  • 1781-1847
  • 1781-1826
  • 1781-1852
  • 1781-1857
  • 1781-1838
  • 1781-1854
  • 1707-1781
  • 1781-1856
  • 1781-1831
  • 1781-1866
  • 1778-1781
  • 1781-1846
  • 1781-1860
  • 1781-1832
  • 1781-1844
  • 1781-1868
  • 1718-1781
  • 1781-1784
  • 1781-1871
  • 1719-1781
  • 1781-1839
  • 1781-1840
  • 1716-1781
  • 1781-1833
  • 1781-1862
  • 1781-1851
  • 1781-1863
  • 1781-1813
  • 1781-1785
  • 1721-1781
  • 1781-1829
  • 1714-1781
  • 1781-1870
  • 1713-1781
  • 1710-1781
  • 1781-1787
  • 1781-1869
  • 1777-1781
  • 1705-1781
  • 1781-1835
  • 1781-1789
  • 1781-1824
  • 1781-1865
  • 1701-1781
  • 1715-1781
  • 1708-1781
  • 1699-1781
  • 1711-1781
  • 1706-1781
  • 1709-1781
  • 1781-1827
  • 1781/1782
  • 1725-1781
  • 1774-1781
  • 1727-1781
  • 1726-1781
  • 1738-1781
  • 1781-1836
  • 1781-1845
  • 1781-1873
  • 1703-1781
  • 1700-1781
  • 1735-1781
  • 1732-1781
  • 1781-1842
  • 1780/1781
  • 1775-1781
  • 1743-1781
  • 1757-1781
  • 1737-1781
  • 1781-1795
  • 1781-1828
  • 1776-1781
  • 1717-1781
  • 1734-1781
  • 1722-1781
  • 1581-1781
  • 1704-1781
  • 1781-1791
  • 1781-1790
  • 1781-1796
  • 1781-1820
  • 1781-1867
  • 1723-1781
  • 1720-1781
  • 1781-83
  • 1781-82
  • 1742-1781
  • 1745-1781
  • 1724-1781
  • 1772-1781
  • 1781-1801
  • 1781-1809
  • 1781-1786
  • 1781-1793
  • 1781-1822
  • 1771-1781
  • 1773-1781
  • 1758-1781
  • 1763-1781
  • 1781-1811
  • 1781-1792
  • -1781
  • 1781-84
  • 91781
  • 1693-1781
  • 0521781426
  • 1696-1781
  • 1781-1812
  • 1781-1818
  • 1781-1834
  • 1781-1823
  • 1781-1843
  • 1746-1781
  • 1712-1781
  • 1750-1781
  • 1770-1781
  • 1755-1781
  • 1747-1781
  • 1702-1781
  • 1761-1781
  • 1754-1781
  • 1697-1781
  • 1781-1817
  • 1781-1807
  • 1781-1805
  • 1781-1804
  • 1781-1803
  • 1781-1794
  • 1781-1799
  • 1781-1837
  • 1781-1825
  • 1762-1781
  • 1781/2006
  • 1781/83
  • 1694-1781
  • 1764-1781
  • :1781
  • 1768-1781
  • 1731-1781
  • 1781-1816
  • 1781-1788
  • 1781-1798
  • 1781-1872
  • 1781-1981
  • 1756-1781
  • 1781/1783
  • 1728-1781
  • 49.81781
  • 1695-1781
  • 1730-1781
  • 1781/88
  • 1781-85
  • 1752-1781
  • 1766-1781
  • 1769-1781
  • 1739-1781
  • 1740-1781
  • 1781-1819
  • 1781-1800
  • 1781-1797
  • 1781-1830
  • 1781-1878
  • 1781-1876
  • 1781-1945
  • 1741-1781
  • 1767-1781
  • 48.1781
  • 1749-1781
  • 1690-1781
  • 1765-1781
  • 1781/87
  • 1781/86
  • 1781-88
  • 1781-23
  • 1781-26
  • 1760-1781
  • 1,91781
  • 1751-1781
  • 1736-1781
  • 1781-1810
  • 1781-1815
  • 1781-1814
  • 1781-1802
  • 1781-1808
  • 1781-1806
  • 1781-1765
  • 1781-1931
  • 1781-1821
  • 1781-1874
  • 1781-1950
  • 1781-1997
  • 1733-1781
  • e31781
  • 1688-1781
  • 1781/1789
  • 48.141781
  • 1748-1781
  • 1781-1818/9
  • 11781
  • Zeige 166 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Adelsgeschlecht
  • für Deutschland auf das Jahr 1782 . Leipzig 1781 , S. 130 Horstig , '' , S.
  • , Moskau 1889 . Kelejnaja Letopis , Moskau 1781 . Kelejnyj letopisez , hg . v. E.A.Lukjanow
  • Bände , Kiel , Carl Ernst Bohn , 1781 Reisebemerkungen auf einer Reise nach Rom . 363
  • C. W. K. , Halle an der Saale 1781 ( Sammlung von 64 Liedern ) . Auswahl
Adelsgeschlecht
  • erfolgreich die Abschaffung der Folter . Im Jahr 1781 verfasste Necker seinen Compte rendu au roi ,
  • in Zusammenarbeit mit Guillaume-Thomas Raynal zwischen 1772 bis 1781 Paradoxe sur le comédien ( 1773 ) ,
  • Saint Jean dÉcosse du Contrat social ( ab 1781 ) und der Loge Olympique de la Parfaite
  • Haag erschien . Diderot verfasste zwischen 1759 und 1781 insgesamt neun Salon-Berichte für die Correspondance littéraire ,
Adelsgeschlecht
  • des Regiments hieß es ab 3 . Dezember 1781 „ Regiment zu Fuß Graf v. Preysing “
  • die Inspecteurs der Infanterie ( 25 . Juli 1781 ) Instruction für die Frei-Regimenter oder leichten Infanterie-Regimenter
  • zurück , zu dessen Inhaber ihn der Kaiser 1781 ernannte ; fortan hieß es Dragoner-Regiment Nr .
  • ( später Dragoner-Regiment Nr . 10 ) abgegeben 1781 Bei der Zuweisung von ständigen Werbebezirken wurde das
Adelsgeschlecht
  • “ genannt , wurde nach Verfall der Burg 1781 von den Ortsherren , den Freiherren von Gemmingen
  • wegen Grafschaft Holzappel Graf von Sternberg ( seit 1781 ) wegen der Grafschaften Blankenheim und Gerolstein Graf
  • Besitz des Hauses Waldbott von Bassenheim über . 1781 wird das Amt Reifenberg mit dem ebenfalls Bassenheimer
  • genannt . Im Jahr fiel der Besitz des 1781 aufgehobenen Klarissenklosters St. Klara an die Landgrafschaft Hessen-Kassel
Adelsgeschlecht
  • Zichorienfabrik Ludwig Otto Bleibtreu , gegründet im Jahr 1781 von dem ehemaligen Kammerdiener Ludwig Otto Bleibtreu (
  • heiratete mit 15 Jahren am 10 . Juni 1781 den Musikwissenschaftler Johann Nikolaus Forkel , trennte sich
  • Bruder Friedrich Anton erklärten Verzicht auf Miltitz ( 1781 ) erhielt Carl Wilhelm Benno das Gut bei
  • . Bernhard Joachim Ulrich von Kamptz ( * 1781 ) , der Gründer des zweiten Zweiges ,
Adelsgeschlecht
  • Dorothea Margaretha , geb . Brügges ( * 1781 ) , geboren . Zum Zeitpunkt seiner Geburt
  • ( 1755-1821 ) und seiner Frau ( seit 1781 ) Elisabeth , verwitwete Kretzschmer , geb .
  • “ ) . Schulz heiratete zweimal , zuerst 1781 Wilhelmine Friederike Caroline Flügel ( † 1784 )
  • ) teilnahm . In erster Ehe war er 1781 mit Louise Sophie von Krosigk ( † 1784
Deutsches Kaiserreich
  • Zwanzigfache der von 1775 erhöht . Aber schon 1781 führte man die Gebührensätze im allgemeinen Interesse auf
  • in die neue Heimat , welcher von August 1781 bis Anfang 1782 dauerte , verloren viele der
  • Jahre 1779 . Mit dem Ende des Krieges 1781 wurden die meisten Beschäftigten entlassen , nur wenige
  • fest , dass , nachdem 65 Jahre seit 1781 keine Masernerkrankung mehr aufgetreten war , 6.100 der
Deutsches Kaiserreich
  • Hofmeister unterrichtet und kam am 30 . September 1781 , wie es der Befehl des Königs war
  • nur sein Taufdatum , der 31 . Januar 1781 , wie er selbst in seiner Reise um
  • an ihre Heimat wachrufen sollte . Ab September 1781 tourten der Zarewitsch und seine Gemahlin 14 Monate
  • drei gekrönten Säulen in Prag aufgenommen worden , 1781 wurde er Mitglied und am 9 . März
Deutsches Kaiserreich
  • 29 . Januar 1716 † 24 . September 1781 . Laufbahn : 21 . Januar 1757 Generalfeldwachtmeister
  • 28 . Januar 1709 † 11 . Oktober 1781 . Laufbahn : 23 . Januar 1761 Generalfeldwachtmeister
  • 11 . Januar 1719 † 23 . Mai 1781 . Laufbahn : 25 . August 1751 Generalfeldwachtmeister
  • 13 . Juli 1702 † 3 . September 1781 . Laufbahn : 13 . Juni 1764 mit
Deutsches Kaiserreich
  • Christian Heinrich Koch ( * 31 . August 1781 in Sterbfritz ; † 28 . Mai 1861
  • ( auch Carl ; * 28 . August 1781 in Belgard ; † 29 . September 1860
  • oder Wilhelm Blumenhagen ( * 15 . Februar 1781 in Hannover ; † 6 . Mai 1839
  • Heiligengrabe Friedrich Jochem ( * 1 . April 1781 ; † 17 . April 1810 ) ,
Theologe
  • 2 Corinth . X , 12-17 . Leipzig 1781 Philoais , Judaei , liber de virtutibus sive
  • philol . Et crit . Illustr . Halle 1781 , Band 2 1791 Libri hist . V.T.
  • systematis vegetabilium , generum et specierum plantarum . 1781 . Beiträge zur Naturkunde , und den damit
  • Namen ) Herausgeberschaften Criticarum Observationum Libellus . Campen 1781 Flavii Aviani Fabulae ad NSS . codices collutas
Theologe
  • Nähe Ulms ab 1780 als Pfarrer , ab 1781 als Professor am Ulmer Gymnasium , ab 1783
  • seit 1770 hier ansässigen Karlsschule ( die erst 1781 als Hohe Karlsschule in Stuttgart zur Universität erhoben
  • Universität , als die 1770 gegründete Hohe Karlsschule 1781 zur Universität erhoben wurde . Unter Herzog Ludwig
  • ehemalige Angehörige der Karlsschule bzw . seit Dezember 1781 Hohen Karlsschule in Stuttgart . Die Schule bestand
Familienname
  • Fielding Lucas Jr. ( * 3 . September 1781 in Fredericksburg , Virginia ; † 12 .
  • Anson Green Phelps ( * 24 . März 1781 in Simsbury , Connecticut ; † 30 .
  • Thomas Bennett Jr. ( * 14 . August 1781 in Charleston , South Carolina ; † 30
  • William Adams Palmer ( * 12 . September 1781 in Hebron , Connecticut ; † 3 .
Familienname
  • Daniel Stosch , deutscher reformierter Theologe ( † 1781 ) 20 . März : Guillaume Coustou d.
  • . Theologe und Pastor , Magister ( † 1781 ) 9 . April : Matthias Georg Monn
  • Schuchardt ( * 1717 in Linda ; † 1781 ) , evangelischer Theologe Kurt Stache ( *
  • : Joseph Maull , US-amerikanischer Politiker ( * 1781 ) 31 . Mai : Philipp Konrad Marheineke
Mannheim
  • 1856 zerstört . La Merced-Kirche : Erbaut von 1781 bis 1783 . Die Außenfassade hat einen barocken
  • Meister von Wittingau “ . Nachdem die Kirche 1781 barock umgestaltet worden war , wurde der ursprüngliche
  • in Znaim hergestellten barocken Altar ersetzt wurde . 1781 bis 1791 sowie Anfang des 19 . Jahrhunderts
  • Bau aus dem 11 . Jahrhundert erhielt zwischen 1781 und 1783 seine heutige barocke Gestalt Vier Statuen
Schiff
  • liegt . Die Overmountain Men kämpften im Januar 1781 gegen die Briten bei der Schlacht von Cowpens
  • Briten nach der Schlacht von Yorktown im Jahr 1781 . In dieser Schlacht siegte eine amerikanisch-französische Streitmacht
  • Krieg ein . Die Kriegshandlungen endeten im Jahre 1781 nach der Schlacht von Yorktown . General Charles
  • kämpfte er im Siebenjährigen Krieg in Deutschland und 1781 nahm er an der Schlacht von Yorktown im
Witten
  • der Reformation auf den Färöern um 1540 . 1781 gab es vier Ortsteile ( býlingar ) :
  • In einer Karte von Schenk aus dem Jahr 1781 sind für Koßdorf zwei Mühlen verzeichnet , wobei
  • die erhoffte Entwicklung . Ein Rittergut wurde schon 1781 aufgelöst . 1833-60 entstanden drei Ziegeleien . Bis
  • in Deutschland deren Betrieb nicht mehr lohnte . 1781 wurde Kleinern zum Marktflecken erhoben . Landwirtschaft ,
Philosophie
  • Nachtmahr oder Der Alp in mehreren Versionen um 1781 ) . Füssli schuf neun Gemälde zur boydellschen
  • , Dresden und Leipzig zeigten die Bernauerin noch 1781 . Die Figur des Vicedoms zog dabei den
  • anderer ist in diesen Gemälden voll entfaltet . 1781 zog Pforr nach Frankfurt am Main . Der
  • Alltagssprache . Sein wichtigstes Werk war im Jahre 1781 die weltweit erste gedruckte Sammlung von Studentenliedern ,
Politiker
  • Philadelphia und zeitweise in York stattfanden . Zwischen 1781 und 1784 gehörte er dem Executive Council von
  • begann er eine politische Laufbahn . Im Jahr 1781 wurde er Gerichtsdiener am Bezirksgericht im Lincoln County
  • . Juli 1781 bis zum 4 . November 1781 gewählt . In dieser Position saß McKean der
  • als Geisel genommen worden war . 1780 und 1781 vertrat er seine Heimatstadt Fairfield im Repräsentantenhaus und
HRR
  • Siebenbürgen die in den habsburgischen Erblanden bereits seit 1781 aufgehobene Leibeigenschaft abschaffen , was jedoch auf den
  • . Transmigration ) . Nach dem Toleranzpatent von 1781 konnte innerhalb der Erblande migriert werden , wenn
  • . Trotz des Toleranzpatents Josephs II . von 1781 , das die Gleichberechtigung der Konfessionen innerhalb Österreichs
  • II. , der die Juden mit dem Toleranzpatent 1781 gefördert hatte . Nun zogen die wohlhabenderen Familien
Mittelfranken
  • 18 . Jahrhundert , Dach später , bezeichnet 1781 ( ? ) | Nummer =D -2 -79
  • = | Beschreibung = Gedenktafel , bez . 1781 ; am Alten Rathaus . | Nummer =D
  • = spätbarockes Fachwerkhaus , teilweise massiv , bezeichnet 1781 | Nummer = | Bild = | Commonscat
  • für Hopfenlagerung , frühes 18 . Jahrhundert , 1781 umfassend erneuert . | Nummer =D -4 -74
Mozart
  • , Wien 1768 Zaide ( Fragment ) , 1781 Die Entführung aus dem Serail , Wien 1782
  • schrieb das Libretto zum Singspiel Der Rauchfangkehrer ( 1781 ) von Antonio Salieri , dessen Trauzeuge er
  • ) , komisches Singspiel in zwei Akten , 1781 Lanassa , Trauerspiel in fünf Akten , 1782
  • ? ) ( Residenztheater ) 29 . Januar 1781 , Idomeneo von Wolfgang Amadeus Mozart und Giambattista
Naturforscher
  • begründete er zusammen mit Sir David Brewster ( 1781 - 1868 ) The Edinburgh Philosophical Journal und
  • Pensacola . March 9 to May 8 , 1781 . Spains Final Triumph over Great Britan in
  • Hurle - britischer Freimaurer und Zimmermann , gründete 1781 den Ancient Order of Druids ( AOD )
  • The Land of the Noble Free ( Yorktown 1781 ) 2005 : Shadows of Green 2005 :
Gattung
  • GR ) Grammoptera ruficornis ruficornis ( Fabricius , 1781 ) ( früher G. atra Fabricius , 1775
  • ( F ) Gracilia minuta ( Fabricius , 1781 ) Weidenböckchen , Kleinbock , Zwergbock , Weidenkorbböckchen
  • Chalybion ( Hemichalybion ) femoratum ( Fabricius , 1781 ) Gattung Sceliphron Klug , 1801 Sceliphron caementarium
  • 1775 Phytonomus rufus Bohemann 1884 Curculio austriacus Schrank 1781 Phytonomus opimus LeConte 1876 Während der mehrfachen Aufspaltung
Uruguay
  • Bastidas
  • Indianeraufstands
  • Apaza
  • Farías
  • José
  • - António José da Costa 28 . August 1781 - Francisco de Castro 18 . August 1783
  • Tomás Katari , auch Tomás Catari ( † 1781 ) , Führer eines indigenen Aufstandes in Oberperu
  • . Diego Ibarra wurde am 3 . Dezember 1781 als Gemeinde ( Parroquia ) gegründet und am
  • . Gómez Farías wurde am 14 . Februar 1781 als Sohn eines spanischen Kaufmanns und einer Kreolin
Stadt
  • , protestierte 1771 bei den Russen ) Abdullah 1781 ( Sohn Abylais ) Vali Khan 1781-1819 (
  • etwa 500 davon sind bekannt . Im Jahre 1781 wurde Sievers als Generalgouverneur von Twer und Nowgorod
  • Isfahan ernannte er seinen Neffen Said Murad Khan 1781 zum Gouverneur von Isfahan Ali Murad Khan traf
  • Ali Murad Khan traf am 26 . Juli 1781 vor Schiraz ein und begann die Stadt zu
Palermo
  • ( 1766-1780 ) Giovanni Ottavio Manciforte Sperelli ( 1781 ) vakant ( 1781-1789 ) Tommaso Antici (
  • Gian Lorenzo Bernini San Pietro in Ischia , 1781 Sant ’ Anna dei Palafrenieri , Rom St.
  • Music Foundation “ . Lorenzo Storioni , Cremona 1781 - wurde in die Schweiz verkauft . Vincenzo
  • Niccolò Filomarino , O.S.B.Coel . ( 1767 - 1781 ) Domenico Pignatelli di Belmonte , C.R. (
Mond
  • auf acht sank . Wilhelm Herschel , der 1781 Uranus entdeckt hatte , versuchte den Durchmesser von
  • . Der große Einschnitt für Caroline Herschel kam 1781 , im Entdeckungsjahr des Planeten Uranus , den
  • bis dahin größten der Welt . Herschel entdeckte 1781 den Planeten Uranus , den er zuerst als
  • Jupiter und Saturn . Am 13 . März 1781 entdeckte Herschel bei einer systematischen Himmelsdurchmusterung mit einem
Wien
  • und anderen Graß-Arten besäet und zugerichtet “ . 1781 befahl der Kaiser die Anlage von Alleen (
  • Anpflanzung von Laubbäumen zu verschönern , doch erst 1781 wurde mit der Ausführung begonnen . Markgraf Alexander
  • den ersten aus Hanf gewebten Schlauch her . 1781 ließ Herzog Karl August von Sachsen-Weimar nahtlose Schläuche
  • doch benutzen offenbar beide Firmen abgenutzte Formen . 1781 kamen als Geschenk des Grafen von Wallmoden Abgüsse
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK