Häufigste Wörter

1791

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
1791
 
(in ca. 100% aller Fälle)
1791
de Bereits 1791 hatte Frankreich die parlamentarische Souveränität erfunden , die die Volkssouveränität verdrängte .
da Frankrig opfandt parlamentarisk suverænitet i 1791 som erstatning for folkelig suverænitet .
Deutsch Häufigkeit Englisch
1791
 
(in ca. 100% aller Fälle)
1791
de Schließlich hat Polen am 3 . Mai 1791 als erstes europäisches Land eine demokratische Verfassung verabschiedet .
en After all , on 3 May 1791 Poland became the first country in Europe to adopt a democratic constitution .
Deutsch Häufigkeit Französisch
1791
 
(in ca. 93% aller Fälle)
1791
de Bereits 1791 hatte Frankreich die parlamentarische Souveränität erfunden , die die Volkssouveränität verdrängte .
fr Depuis 1791 , la France avait déjà inventé la souveraineté parlementaire prenant le pas sur la souveraineté populaire .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
1791
 
(in ca. 100% aller Fälle)
1791
de Schließlich hat Polen am 3 . Mai 1791 als erstes europäisches Land eine demokratische Verfassung verabschiedet .
it Dopo tutto , il 3 maggio 1791 la Polonia è stata il primo paese in Europa ad adottare una costituzione democratica .

Häufigkeit

Das Wort 1791 hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6193. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.68 mal vor.

6188. Kenntnis
6189. Südlich
6190. vermittelt
6191. Vorschriften
6192. vorkommen
6193. 1791
6194. Rückseite
6195. Luigi
6196. Encyclopedia
6197. 0:1
6198. Mozart

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • 1791 in
  • 1791 wurde
  • von 1791
  • bis 1791
  • Jahr 1791
  • ( 1791 )
  • 1791 bis
  • Mai 1791
  • 1791 )
  • von 1791 bis
  • 1791 wurde er
  • 1791 ,
  • Von 1791 bis
  • 1791 ) ,
  • 1791 :
  • 1791 , S
  • ( 1791 ) ,
  • ( 1791 ) .
  • Oktober 1791 in
  • Mai 1791 in
  • 1791 wurde die
  • 1791 wurde das
  • Januar 1791 in
  • Juni 1791 in
  • 1791 .
  • Dezember 1791 in
  • Juli 1791 in
  • Jahr 1791 wurde
  • November 1791 in
  • September 1791 in
  • 1791 wurde der
  • Februar 1791 in
  • März 1791 in
  • August 1791 in
  • April 1791 in
  • 1791 bis 1793
  • 1791 bis 1794
  • 1791 wurde er zum
  • → 1791
  • Jahre 1791 wurde
  • wurde 1791 in

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

179 1

Abgeleitete Wörter

  • 3-490-17918-8
  • 1791/92
  • 1791-1863
  • 1756-1791
  • 1791-1872
  • 1791-1868
  • 1791-1865
  • 1791-1793
  • 1791-1858
  • 1791-1855
  • 1791-1871
  • 1791-1856
  • 1791-1860
  • 1791-1861
  • 1791-1873
  • 1791-1867
  • 1791-1792
  • 1791-1857
  • 49.8179155
  • 1791-1862
  • 1791-1866
  • 1789-1791
  • 1791-1847
  • 1791-1870
  • 3-534-17918-8
  • 1791-1864
  • 1790-1791
  • 1791-1813
  • 1791-1859
  • 1791-1854
  • 1788-1791
  • 1739-1791
  • 1791-1875
  • 1791-1853
  • 1791-1849
  • 1791-1843
  • 1791-1794
  • 1791-1878
  • 1721-1791
  • 1726-1791
  • 1791-1852
  • 1791-1874
  • 1723-1791
  • 1791-1876
  • 1718-1791
  • 1717-1791
  • 1720-1791
  • 1725-1791
  • 1714-1791
  • 1791-1848
  • 1707-1791
  • 1716-1791
  • 1710-1791
  • 1740-1791
  • 1731-1791
  • 1791-1795
  • 1790/1791
  • 1787-1791
  • 1791-1844
  • 1791-1836
  • 1722-1791
  • 1791-1797
  • 1791-92
  • 1791-1841
  • 1791-1831
  • 1738-1791
  • 1791-1839
  • 1791/1792
  • 1735-1791
  • 1786-1791
  • 1732-1791
  • 1784-1791
  • 1791-1830
  • 1791-1833
  • 1730-1791
  • 1791-1803
  • 1728-1791
  • 1791-1846
  • 1791-1845
  • 1791-1820
  • 1791-1798
  • 1750-1791
  • 1742-1791
  • 1791-94
  • 1737-1791
  • 1147-1791
  • 1791-1851
  • 1785-1791
  • 1741-1791
  • 1719-1791
  • 1791-1802
  • 1703-1791
  • 1713-1791
  • 1791-1840
  • 1791-1801
  • 1791-1800
  • 1791-1805
  • 1791-1837
  • 1791-1825
  • -1791
  • 1734-1791
  • 1747-1791
  • 1769-1791
  • 1791-1850
  • 1791-1869
  • 1791-1824
  • 1781-1791
  • 1709-1791
  • 1791-1932
  • 1791-1806
  • 1791-1809
  • 1791-1834
  • 1791-1832
  • 1791-1835
  • 1783-1791
  • 1749-1791
  • 1774-1791
  • 1754-1791
  • 1768-1791
  • 1791-1882
  • 1791-1842
  • 1791-1828
  • 1791-1796
  • 1762-1791
  • 1708-1791
  • 1757-1791
  • 1780-1791
  • 1779-1791
  • 1760-1791
  • 1729-1791
  • 1715-1791
  • 1791-95
  • 1706-1791
  • 1759-1791
  • 1763-1791
  • 1791-1884
  • 1791-1883
  • 1791-1899
  • 1791-1879
  • 1791-1819
  • 1791-1829
  • 1746-1791
  • 1778-1791
  • 0-313-31791-7
  • 1770-1791
  • 1137-1791
  • 1752-1791
  • 1791-93
  • 1711-1791
  • 1736-1791
  • 1791-1887
  • 1791-1880
  • 1791-1881
  • 1791-1812
  • 1791-1818
  • 1791-1815
  • 1791-1814
  • 1791-1807
  • 1791-1838
  • 1791-1822
  • 1791-1799
  • 1733-1791
  • 1712-1791
  • 1777-1791
  • 1140-1791
  • 1775-1791
  • 1132-1791
  • 1150-1791
  • 1755-1791
  • 1693-1791
  • 1791/93
  • 1782-1791
  • 1689-1791
  • 1724-1791
  • 1772-1791
  • 1727-1791
  • 3471791205
  • 1704-1791
  • 1791-1991
  • 1791-1885
  • 1791-1808
  • 1791-1827
  • 1791-1791
  • 1170-1791
  • 1771-1791
  • 1773-1791
  • 1151-1791
  • 1119-1791
  • 1142-1791
  • 1144-1791
  • 1569-1791
  • 1791-24
  • 1791/94
  • 1791/95
  • 1149-1791
  • 1791-1941
  • 1791-1877
  • 1791-1811
  • 1791-1817
  • 1791-1804
  • 1791-1823
  • 1791-1826
  • 1148-1791
  • 1125-1791
  • 1124-1791
  • 1168-1791
  • 1145-1791
  • .1791
  • 1748-1791
  • 1744-1791
  • 1135-1791
  • Jahrhundert-1791
  • 1162-1791
  • 1117-1791
  • 1766-1791
  • 1136-1791
  • 1745-1791
  • 1152-1791
  • 1791-96
  • 1791/98
  • 271791
  • 1131-1791
  • 1219-1791
  • 1761-1791
  • 1764-1791
  • 1121-1791
  • :1791
  • 1791-1945
  • 1791-1810
  • 1791-1816
  • 1134-1791
  • 1139-1791
  • 1133-1791
  • 1776-1791
  • 1610-1791
  • 1791/1819
  • 1767-1791
  • 1118-1791
  • 50.179116
  • 49.4179142
  • 1115-1791
  • 1758-1791
  • 1130-1791
  • 1743-1791
  • 1645-1791
  • 1383-1791
  • 1705-1791
  • 1172-1791
  • Zeige 198 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Adelsgeschlecht
  • . Akad . der Wissenschaften für das Jahr 1791 den Preis von Einhundert Dukaten erhalten hat .
  • Real-Land-Schule für arme Landeskinder , ohne Ort , 1791 . Kurzbiographie in : Jahrbuch , Bayerische Akademie
  • Benjamin Koppe . Ein biographisches Fragment , Hannover 1791 . Nachricht über die Verfassung und den Bestand
  • von Concillen . 2 . Bd . Leipzig 1791 Lehre des gemeinen Rechts vom Kauf - ,
Adelsgeschlecht
  • Vorträgen nur etwa ein halbes Jahr ( Herbst 1791 / Frühjahr 1792 ) im Stadtpalais der Herzogin
  • die mit dem Projekt zusammenhängenden Leistungen wurde Rosenauer 1791 zum Direktor des Schwarzenbergischen Wassertransports befördert . 1799-1800
  • Fürstenzusammenkunft vom 25 . bis 27 . August 1791 auf Schloss Pillnitz bei Dresden und eine der
  • Haus Friedersdorf , erhielt am 5 . November 1791 zu Berlin eine preußische Adelslegitimation , ebenfalls unter
Adelsgeschlecht
  • gleichnamigen Orten allein in Sachsen hieß der Ort 1791 „ Falckenhayn , b. Weesenstein “ und 1875
  • : Landkreis Görlitz Der Name des Ortes lautete 1791 : Neu Eybau , 1815 : Eybau ,
  • “ und „ Neu Tanneberg “ ( jeweils 1791 ) unterschieden . Alttanneberg ist ein Waldhufendorf auf
  • die mit ihr verbundene Flur Hermannsdorf ( ab 1791 mit Weißbach vereinigt ) gehörten ursprünglich zur Herrschaft
Adelsgeschlecht
  • an der Wiener Kupferstecherakademie den Kupferstich und wurde 1791 erster Kustos der Graphiksammlung der Hofbibliothek . Er
  • studierte Elsner ab 1789 Musik in Wien . 1791 nahm er eine Stelle als Geiger in Brünn
  • Wien an der Akademie der bildenden Künste . 1791 bis 1792 war Ammann Praktikant bei der kaiserlich
  • in der Musiktheorie bekannt . Von 1762 bis 1791 war er Direktor der Sternwarte Kremsmünster und der
Adelsgeschlecht
  • Frankenstein mit dem Verkauf des Herzogtums an Preußen 1791 ) ; Herzog von Gottschee Wien 11 .
  • in Personalunion auch von Brandenburg-Bayreuth ) im Dezember 1791 gegen eine finanzielle Entschädigung ( in Form einer
  • besserte sich die Situation der Quäker , nachdem 1791 der Fürst Friedrich von Waldeck und Pyrmont eine
  • . Die Übernahme der Reisekosten und eine bis 1791 ausgezahlte Pension verdankte er Markgraf Alexander von Brandenburg-Ansbach
Adelsgeschlecht
  • Rang vom 18 . Juni 1771 Generalmajor , 1791 infam kassiert Leopold Joseph Desiderius Hubert Graf von
  • Januar 1792 mit Rang vom 11 . September 1791 Generalmajor Otto Herr von Stubenberg * 9 .
  • Februar 1793 mit Rang vom 21 . Juni 1791 Generalmajor Johann Silvius Michael Ritter von Hannekart *
  • Dezember 1790 mit Rang vom 5 . Januar 1791 Generalmajor Georg Freiherr Silly de Domló † 16
Deutsches Kaiserreich
  • Stuhl . Als er am 17 . Juli 1791 an Fieber starb , war seine Frau eine
  • inne , die er am 9 . April 1791 zurücklegte . Er wurde Kanoniker in Toledo ,
  • radieren gelernt hatte . Am 2 . Oktober 1791 wurde er in seinem Elternhaus am Kohlmarkt in
  • der Hochzeit in Erfurt am 29 . Juni 1791 lebte das junge Paar während der darauffolgenden zweieinhalb
Deutsches Kaiserreich
  • Allemand ( 1671/10 ) ( deutsch ) > 1791 Kavallerieregiment Nr . 15 Kavallerieregiment Royal Lorraine (
  • K 3 Commissaire Général ( 1665/3 ) > 1791 Kavallerieregiment Nr . 2 Kavallerieregiment K 4 Royal
  • 7 Cuirassiers du Roi ( 1665/4 ) > 1791 Kavallerieregiment Nr . 8 Kavallerieregiment K 8 Royal
  • K 12 Royal Pologne ( 1653/6 ) > 1791 Kavallerieregiment Nr . 5 Kavallerieregiment K 13 La
Deutsches Kaiserreich
  • Josef Friedrich Rezer ( * 18 . Januar 1791 in Amberg ; † 15 . September 1850
  • Clemente de Althaus ( * 17 . Januar 1791 in Bückeburg ; † 13 . Januar 1836
  • Ferdinand Fürchtegott Huber ( * 31 . Oktober 1791 in St. Gallen ; † 9 . Januar
  • Joseph Daniel Ohlmüller ( * 10 . Januar 1791 in Bamberg ; † 22 . April 1839
Frankreich
  • Kommende . Während der Französischen Revolution fand es 1791 sein Ende . 1885 kam es an die
  • Kirchenguts in Nationalgüter während der Französischen Revolution endete 1791 der Anspruch der Franziskaner auf La Cordelle .
  • Jean d’Étampes . Während der Französischen Revolution kam 1791 das Ende des Klosters , das in der
  • geplündert . Während der Französischen Revolution fand es 1791 sein Ende . Ab 1805 wurden die von
Frankreich
  • als Depots dienten , verbracht . Lenoir wurde 1791 zu deren Leiter berufen . 1795 gelang es
  • Lehreinrichtung entwickeln , jedoch wurde zwischen den Jahren 1791 bis 1793 der Lehrbetrieb untersagt . Erst 1875
  • einer aufstrebenden Hafenstadt entwickelte . Er erhielt hier 1791 das Bürgerrecht und gründete 1793 am Stubbenhuk 33
  • Bürgerrecht und war dort als Werkmeister tätig . 1791 schloss er mit der Stadt Laufenburg einen Vertrag
Frankreich
  • notwendige Mindestzahl entsprechend . Nachdem von 1789 bis 1791 der Zusatzartikel von nur sechs Staaten angenommen worden
  • . Der Pressefreiheit wurde im ersten Verfassungszusatz dann 1791 auch ein prominenter Platz eingeräumt . In den
  • Bundesstaaten übermittelt . Während zehn der zwölf Vorschläge 1791 von einer ausreichenden Anzahl von Bundesstaaten ratifiziert worden
  • . Zehn der zwölf Artikel wurden bis Dezember 1791 von einer ausreichenden Anzahl Bundesstaaten ratifiziert und sind
Theologe
  • 1784 Redevoering over het dierlijk Magnetismus . Leiden 1791 , ( ) Pharmacologica universa . 1797-1802 ,
  • liederen van David vertaald en opgehelderd . Middelburg 1791 , Leiden 1815 De vriend des volks .
  • . Bde . De welmeenende raadgever . Amsterdam 1791 , 5 . Bde . De zedelijke toestand
  • behelzende eenige bijzonderheden wegens B. Meulman . Amsterdam 1791 De Vraagal Leiden und Amsterdam 1791-96 , 6
Theologe
  • Schwenterley arbeitete in Göttingen und war hier seit 1791 als Universitätskupferstecher der Georg-August-Universität tätig . Erhalten sind
  • Dieser Ruf brachte ihn am 12 . August 1791 eine Berufung als Professor der Anatomie , Chirurgie
  • ging auf die Freye Handwerksschule für Lehrlinge von 1791 zurück . Der Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen ging
  • Gymnasium angestellt . An der Universität fertigte er 1791 eine Dissertation über den Taylorschen Lehrsatz an .
Schiff
  • nie mehr gesehen . Am 12 . Juni 1791 entdeckte Edwards das Atoll Nukunonu , das er
  • Richtung zu erkunden . Am 15 . Juni 1791 segelten sie östlich entlang des südlichen Ufers von
  • Timor , wo sie am 16 . September 1791 nach einer über 1000 Meilen langen , abenteuerlichen
  • Timor , wo sie am 16 . September 1791 nach einer über 1.000 Meilen langen , abenteuerlichen
Familienname
  • Czerny , österreichischer Pianist und Klavierpädagoge ( * 1791 ) 21 . Juni : Louis Jacques Thénard
  • Abel , britischer Arzt , Naturforscher und Botaniker 1791 : Giacomo Meyerbeer , deutscher Komponist und Dirigent
  • , österreichischer Opernsänger ( Tenor ) ( * 1791 ) 3 . Januar : Johannes von Schlayer
  • : John Field , irischer Komponist und Pianist 1791 : Franz Xaver Wolfgang Mozart , österreichischer Komponist
Politiker
  • Connecticut . Im zweiten Kongress war er von 1791 bis 1793 der Sprecher , sein Vorgänger und
  • und in einer zweiten Amtsperiode von 1790 bis 1791 . Als Vermont schließlich der Union 1791 als
  • 1788 die US-Verfassung . Dann war er zwischen 1791 und 1793 Mitglied im Senat von New York
  • Föderalisten an . In den Jahren 1785 und 1791 war er Bürgermeister von Charleston . Zwischen 1776
Mozart
  • von Wolfgang Amadeus Mozart . Die Uraufführung fand 1791 in Emanuel Schikaneders Freihaustheater statt . Schikaneder hatte
  • Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart , uraufgeführt 1791 in Wien . Die Gasse hieß vorher Mozartgasse
  • durchkomponierten Teilen von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte ( 1791 ) . Der Charakter einer nationalen Oper ,
  • Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte am 30 . September 1791 , einer Oper , die in diesem Haus
Paris
  • Paris , Impr . de Ve Hérissant , 1791 , in-8 ° , 18 p. John M.
  • J. J. Rousseau . Paris : Barois , 1791 . De M. Necker , et de son
  • salle . Paris : Impr . nationale , 1791 ( 30 . August ) Daniel Arasse :
  • ou Histoire abrégée . Bruyset , Alyon , 1791 , Bd . 9 , S. 319 ,
Dresden
  • . Den endgültige Abschluss der Arbeiten bildeten die 1791 geweihten Seitenaltäre neben der Vorhalle . Nach zwei
  • entstand die heutige Saalkirche , die im Oktober 1791 eingeweiht wurde . 1898 wurde der Turm erbaut
  • Westturm ) stammt aus dem Jahr 1782 . 1791 erhielt sie den heitigen Haubenhelm . Im Kirchenportal
  • einem Dreistaffelgiebel , sowie einem Dachreiter wurde von 1791 bis 1793 errichtet . Ein Umbau wurde 1894
HRR
  • den nachfolgenden anderthalb Jahrhunderten . Ein Bericht von 1791 schildert , 50 von 80 Bürgern fehle es
  • , die durchweg reißenden Absatz fanden . Bereits 1791 waren seine Artikel auch auf Deutsch erschienen ,
  • in der Region überdurchschnittlich groß . Im Jahr 1791 beschlossen die Gruben Beschert Glück und Segen Gottes
  • ) erreicht werden kann . Von den Chorsängern 1791 Geinsheim wird behauptet , sie seien Deutschlands ältester
Automarke
  • 1621/1622 erneut fast völlig zerstört . Im August 1791 vertrieben die Einwohner den neu eingesetzten Pfarrer Eulogius
  • aber nach dem Brand der Pfarrkirche im Jahre 1791 immer mehr in Vergessenheit geriet . In den
  • , zur Verfügung gestellt . Das Kloster wurde 1791 aufgehoben . Heute stehen von ihm nur noch
  • 1699 wurde Stotternheim bei einem Brand zerstört , 1791 kam es wieder zu einem Feuer , welches
Mittelfranken
  • | Beschreibung = Zweigeschossiger Mansarddachbau mit Schopf , 1791 ; Ziehbrunnen aus Sandstein und Gartenfigur , 18
  • Nr . 2 ; Bauernhaus , bez . 1791 , Wirtschaftsteil mit Bundwerk . Haus Nr .
  • Obergeschoss verputzter Blockbau , bezeichnet mit dem Jahr 1791 . | Nummer = | Bild = |
  • 1 ; Kleiner Mittertennbau mit Steilsatteldach , nach 1791 . Flurnummer 251 Wegkapelle an der Straße nach
Kongressabgeordneter
  • George Abel Simmons ( * 8 . September 1791 in Lyme , Grafton County , New Hampshire
  • Romulus Mitchell Saunders ( * 3 . März 1791 bei Milton , Caswell County , North Carolina
  • Henry Leavitt Ellsworth ( * 10 . November 1791 in Windsor , Hartford County , Connecticut ;
  • William Wolcott Ellsworth ( * 10 . November 1791 in Windsor , Hartford County , Connecticut ;
Album
  • richtete sich die Epistle to William Wilberforce ( 1791 ) . Viele ihrer Gedichte erschienen im Monthly
  • die Welt . Weigel und Schneider , Leipzig 1791 . Barrie Macdonald : ' Institute of Pacific
  • , London 1713 William Cowper : , London 1791 ; D.W. Myatt : , nur Bücher 1-3
  • a Young Gentleman ( möglicherweise ein Selbstporträt von 1791 ) und Portrait of a Gentleman . 1795
Gattung
  • 1888 ) , M. ocellatus ( Modeer , 1791 ) , M. pantherinus Haeckel , 1880 ,
  • Knobbed Whelk , Busycon carica ( Gmelin , 1791 ) : S. 227f . ISBN 978-0-618-16439-4 .
  • 1898 Pecten Muller , 1776 Pedum Bruguière , 1791 Pseudohinnites Dijkstra , 1989 Placopecten Verrill , 1897
  • Blaukopf-Junker ( Thalassoma bifasciatum ) ( Bloch , 1791 ) Thalassoma cupido ( Temminck & Schlegel ,
Uruguay
  • des Largo do Chiado . Der Palast wurde 1791 durch den Kaufmann Francisco Higíno Dias Ferreira errichtet
  • Südamerikas , der Aconcagua . Der Ort wurde 1791 als Santa Rosa de los Andes gegründet und
  • und selten waren . Am 2 . August 1791 erhielt die Bucht den Namen Nuestra Señora de
  • Brunnen ) in der Calle Mayor , wurde 1791 an Stelle einer Fuente Vieja erbaut . Diente
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK