Häufigste Wörter

1181

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort 1181 hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41016. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.20 mal vor.

41011. mindern
41012. Querung
41013. -40
41014. 3.1
41015. Meisner
41016. 1181
41017. AGON
41018. Staatssekretärin
41019. gekennzeichneten
41020. Such
41021. Sint

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • 1181 )
  • 1181 bis
  • Jahr 1181
  • von 1181
  • 1181 ) ,
  • Jahre 1181
  • 1181 und
  • ( 1181 )
  • 1181 in
  • 1181 als
  • wurde 1181
  • 1181 bis 1214
  • 1181 wurde
  • 1181 erstmals
  • von 1181 bis
  • bis 1181

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

118 1

Abgeleitete Wörter

  • 1181-1240
  • 1158-1181
  • 1181-1220
  • 1159-1181
  • 1138-1181
  • 1181-1192
  • 1152-1181
  • 1181-1209
  • 1181-1202
  • 1181-1214
  • 1161-1181
  • 1176-1181
  • 1181-1185
  • 1181-1186
  • 1181-1197
  • 1166-1181
  • 1168-1181
  • 1130-1181
  • 1181/1182
  • 1181/82
  • 1118-1181
  • 1173-1181
  • 1180-1181
  • 1179-1181
  • 1181-1227
  • 1181-1226
  • 1147-1181
  • 1177-1181
  • 1181-1182
  • 1181-1183
  • -1181
  • 1169-1181
  • 1181-1193
  • 1181-1184
  • 1163-1181
  • 1178-1181
  • 1162-1181
  • 1181-1200
  • 1181-1203
  • 1181-1194
  • 1171-1181
  • 1181/83
  • 1180/1181
  • 1105-1181
  • 1157-1181
  • 1181-1290
  • 1181-1280
  • 1181-1219
  • 1181-1205
  • 1181-1309
  • 1181-1190
  • 1181-1189
  • 1181/85
  • 1181-um
  • 1167-1181
  • :1181
  • 1170-1181
  • 3930541181
  • 1110-1181
  • 1115-1181
  • 1160/1181
  • 00001181
  • 1142-1181
  • 1137-1181
  • 1150-1181
  • Zeige 15 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
HRR
  • in den Kriegswirren zerstörte Akademie wieder auf . 1181 Lu Jiuyuan wurde Lehrer bei der Akademie .
  • sie Silber für ihre eigene Münzprägung benötigte . 1181 kaufte Siena zunächst ein Viertel des Territoriums ,
  • Förderung der wirtschaftlichen Prosperität gewährte er der Stadt 1181 das Messeprivileg und nur zwei Jahre später wurden
  • dem Ersten Weltkrieg ging die Einwohnerzahl 1919 auf 1181 zurück ; 43 Bürger fielen im Krieg und
HRR
  • . Sie heiratete vor dem 30 . Juli 1181 einen fernen Verwandten Barbarossas , den künftigen Pfalzgrafen
  • Bischöfe ihre Lehen zurück . Dafür musste Bernhard 1181 den Kaiser bei der Reichsheerfahrt gegen Heinrich den
  • Alexander III . das Kloster ebenfalls im Jahr 1181 privilegiert hatte , beteiligten sich auch die Welfen
  • Reiches von Heinrich nach der Reichsheerfahrt 1180 bis 1181 nicht verhindern konnte . Er ist vermutlich am
Adelsgeschlecht
  • beherbergt hatte . Echten : Der Ort wurde 1181 erstmals urkundlich erwähnt ; der Name kommt entweder
  • ) , von mar = Sumpf , wird 1181 erstmals schriftlich erwähnt . Möglicherweise besteht ein Zusammenhang
  • Urkunde heißt der Ort am 18 . November 1181 Wolpinrode . Durch das Datum der Erstnennung lässt
  • entdeckt werden . Der Ort wurde schriftlich erstmals 1181 als Elvencheim erwähnt . 2006 feierte das Dorf
Adelsgeschlecht
  • ( * um 1100 oder 1105 ; † 1181 ) , Papst ( 1159 bis 1181 )
  • November 1190 vor Akkon ) , war von 1181 bis 1190 Erzbischof von Besançon . Er war
  • um 1130 ; † 1190 ) , von 1181 bis 1190 Erzbischof von Besançon Dietrich II .
  • um 1130 ; † 1190 ) , von 1181 bis 1190 Erzbischof von Besançon Heinrich II .
Adelsgeschlecht
  • Montfort Simon III . der Kahle ( † 1181 ) , dessen Bruder , Graf von Evreux
  • von Simon III . von Montfort ( † 1181 ) , von dem er Évreux erbte .
  • von Montfort ; Simon III . ( † 1181 ) , Graf von Évreux , Herr von
  • Montfort Simon III . von Montfort ( † 1181 ) , Herr von Montfort , Graf von
Wüstung
  • des Ortes beträgt . In der Zeit von 1181 bis 1224 fand die urkundliche Ersterwähnung des Weilers
  • . Die urkundliche Ersterwähnung des Dorfes fand von 1181 bis 1214 statt . Die Vertreter des Ortes
  • ländlichen Raum der Stadt Altenburg . Im Zeitraum 1181 bis 1214 fand die urkundliche Ersterwähnung des Dorfes
  • Pleißeniederung prägen das fruchtbare Land . Im Zeitraum 1181 bis 1214 fand die urkundliche Ersterwähnung des Dorfes
Wüstung
  • Nischwitz . Jonaswalde wurde in der Zeit von 1181 bis 1214 erstmals urkundlich erwähnt . Von 1826
  • ) Urkundlich wurde Göhren zum ersten Mal zwischen 1181 und 1214 erwähnt . Einst befand sich in
  • Altenburger Land . Molbitz wurde als Maluwiz erstmals 1181 bis 1214 urkundlich erwähnt . Es entstanden zwei
  • ) . Die von Lindenau werden urkundlich erstmals 1181 mit Didericus de Lindenowe erwähnt . Die gesicherte
Mannheim
  • Raum ist zudem der berühmte Verduner Altar von 1181 aufgestellt , über welchem 1936 ein Reliquienschrein für
  • romanischen Verduner Altar in Klosterneuburg aus dem Jahr 1181 . Und ebenfalls am Ende des 12 .
  • das Amt in der Zeit von 1168 bis 1181 bekleidete . Eine Giebelseite des Schreins zeigt die
  • Stelle . Die erste stammte aus dem Jahre 1181 und wurde von Nicolò Barattieri erbaut . Die
Iowa
  • Die Jahresniederschlagsmenge lag im gleichen Zeitraum bei durchschnittlich 1181 mm pro Jahr . Die Monatsdaten können dem
  • Wintermonaten oft zu Nebel . Der Jahresniederschlag beträgt 1181 mm und liegt damit im oberen Drittel der
  • Radstand von 2210 mm und eine Spurweite von 1181 mm . Die Fahrzeuge ähnelten sehr dem West
  • einen zweigleisigen , 13,4 m breiten Überbau von 1181 m Länge , der aus 27 Feldern mit
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK