Statuen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Statue |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sta-tu-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Statuen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
статуи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Statuen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
statuer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Statuen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
statues
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Statuen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
statues
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Statuen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
statue
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Statuen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
estátuas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Statuen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
statyerna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Statuen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
estatuas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Statuen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8643. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.95 mal vor.
⋮ | |
8638. | Bronzezeit |
8639. | Designer |
8640. | niedersächsischen |
8641. | Autorennfahrer |
8642. | jüngsten |
8643. | Statuen |
8644. | Publishers |
8645. | Monats |
8646. | Bestandteile |
8647. | befreundet |
8648. | Doris |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Statuetten
- Reliefs
- Heiligenfiguren
- lebensgroßen
- Büsten
- lebensgroße
- Statue
- Medaillons
- Opfergangsportalen
- überlebensgroße
- Schnitzfiguren
- überlebensgroßen
- Tabernakel
- Holzfiguren
- geschnitzte
- Holzstatuen
- Heiligenstatuen
- Altäre
- Mittelbild
- Evangelisten
- Altars
- Predella
- Halbfiguren
- knienden
- Passionsszenen
- Mittelnische
- Apostelfürsten
- Seitenaltären
- Seitenaltäre
- Steinfiguren
- thronenden
- Altar
- Altares
- Fresken
- Brustbilder
- darstellend
- Altären
- Figurengruppe
- Mittelschrein
- Evangelistensymbolen
- Kreuzigungsgruppe
- Hochaltars
- Holzplastiken
- Statuengruppe
- Heiligendarstellungen
- Schmerzensmannes
- Figurengruppen
- Stuckfiguren
- Altarbild
- schmücken
- vollplastische
- thronende
- Engelfiguren
- Reliquiare
- Antependium
- Engeln
- Relieffiguren
- Votivtafeln
- Kirchenpatrone
- Grisaillen
- Hauptaltars
- Aufsatzbild
- Seitenfiguren
- Gnadenstuhl
- Nebenaltäre
- Kreuzigungsszene
- Kanzelkorb
- Gottvater
- figürliche
- Schalldeckel
- vergoldete
- Leidenswerkzeuge
- zieren
- Oberbild
- marmorne
- Votivbilder
- Malereien
- Schutzmantelmadonna
- Altarflügel
- bemalte
- Muttergottes
- Leidenswerkzeugen
- Bekrönung
- Relieftafeln
- Retabel
- Hll
- Hochaltares
- Gottvaters
- segnenden
- allegorische
- Tafelbilder
- Jesuskind
- gemalte
- gemalten
- Altarblatt
- Reliquienschrein
- marmornen
- vergoldeten
- figurenreiche
- Bildnisse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Statuen der
- die Statuen
- Statuen und
- Statuen des
- Statuen von
- und Statuen
- Statuen aus
- Die Statuen
- Statuen der Heiligen
- mit Statuen
- die Statuen der
- der Statuen
- den Statuen
- von Statuen
- zwei Statuen
- Statuen , die
- Statuen aus dem
- die Statuen des
- Statuen ,
- den Statuen der
- die Statuen der Heiligen
- Statuen der heiligen
- Statuen des heiligen
- die Statuen von
- Statuen des hl
- Statuen des Hl
- und Statuen aus
- Statuen der vier
- Statuen aus der
- Statuen der Apostel
- Die Statuen der
- Statuen aus dem 18
- Statuen des Heiligen
- von Statuen und
- sich Statuen der
- von Statuen der
- Statuen der hll
- stehen Statuen der
- Statuen aus dem 17
- mit Statuen der
- Statuen und Reliefs
- Statuen . Die
- den Statuen des
- Statuen und Büsten
- Statuen aus dem 15
- und Statuen aus dem
- mit Statuen des
- mit Statuen und
- den Statuen der Heiligen
- Statuen der Apostel Petrus
- mit Statuen von
- Die Statuen des
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtaːtu̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Individuen
- Bäckereien
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Litauen
- Laien
- Kleinasien
- Asien
- Haien
- Unteritalien
- Etrurien
- freien
- Nauen
- Sitzreihen
- Skandinavien
- Britannien
- Frauen
- bauen
- Bosnien
- Aquarien
- Reedereien
- anschauen
- Mumien
- Auen
- Baureihen
- Studien
- Stadien
- Äthiopien
- Streitereien
- Jungfrauen
- Argentinien
- Australien
- leihen
- Arterien
- Albanien
- Indizien
- Adverbien
- kreisfreien
- Zentralasien
- Tunesien
- Schreien
- treuen
- Buslinien
- Italien
- Schlägereien
- Prämien
- Textilien
- Abchasien
- Brasilien
- Jordanien
- Grauen
- Reagenzien
- grauen
- Tschetschenien
- Kappadokien
- Makedonien
- Druckereien
- Printmedien
- Bauen
- schauen
- Pflanzenfamilien
- Germanien
- Slowenien
- Anleihen
- Dalmatien
- Apulien
- Rumänien
- Szenarien
- Selbstvertrauen
- Razzien
- Malereien
- Privilegien
- Symposien
- beruhen
- Pfarreien
- Brauereien
- gedeihen
- Laboratorien
- ruhen
- blauen
- Niederschlesien
- Saudi-Arabien
- Genitalien
- Mazedonien
- Akazien
- Evangelien
- Rupien
- Illyrien
- Armenien
- Utensilien
- Bulgarien
- freuen
- vertrauen
- Repressalien
- Kauen
- rauen
Unterwörter
Worttrennung
Sta-tu-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Buddha-Statuen
- Statuengruppe
- Statuenbasis
- Statuenmenhire
- Statuenmenhir
- Statuengruppen
- Statuenmenhiren
- Statuenkopf
- Statuenfragmente
- Statuennischen
- Statuenbasen
- Statuenschmuck
- Bronze-Statuen
- Statuentyp
- Statuennische
- Statuensockel
- Statuenpfeilern
- Statuenstütze
- Statuenausstattung
- Terrakotta-Statuen
- Statuensockels
- Statuenfunde
- Mutter-Heimat-Statuen
- Statuenzyklen
- Statuenköpfe
- Apostel-Statuen
- Statuenstützen
- Statuenkammer
- Statuenpark
- Statuenraum
- Statuenfund
- Statuenpfeiler
- Sandstein-Statuen
- Statuenfragment
- Statuenfragmenten
- Jizō-Statuen
- Cheops-Statuen
- Statuenschreine
- Statuenform
- Sachmet-Statuen
- Ka-Statuen
- Statuenkonsolen
- Statuenschrein
- Statuenspiel
- Statuenkapellen
- Arhat-Statuen
- Heiligen-Statuen
- Elefanten-Statuen
- Statuenbruchstücke
- Bahubali/Gomateshvara-Statuen
- Durga-Statuen
- Kouros-Statuen
- Rokoko-Statuen
- Statuen-Menhire
- Roland-Statuen
- Statuenherstellung
- Statuenensembles
- Statuenzyklus
- Luther-Statuen
- Sphinx-Statuen
- Statuenpaar
- Statuendame
- Menhir-Statuen
- Gefangenen-Statuen
- Herz-Jesu-Statuen
- Statuenbaldachine
- Oscar-Statuen
- Mattielli-Statuen
- Merlion-Statuen
- Statuenreste
- Statuentypen
- Melnitzky-Statuen
- Statuentorso
- Statuengottheit
- Lenin-Statuen
- Ach-menu-Statuen
- Franco-Statuen
- Mini-Statuen
- Statuenritual
- Königs-Statuen
- Merkur-Statuen
- Statuenkopie
- Statuenportal
- Zeige 33 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Bildhauer |
|
|
Bildhauer |
|
|
Bildhauer |
|
|
Bildhauer |
|
|
Bildhauer |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Aschaffenburg |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Provinz |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Ägypten |
|
|
Wien |
|
|
Rom |
|
|
Boston |
|
|
Maler |
|
|
Fluss |
|