EuGH
Übersicht
Wortart | Abkürzung |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
СЕС
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
EF-Domstolen
![]() ![]() |
EuGH |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Domstolen
![]() ![]() |
EuGH |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
EU-Domstolen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ECJ
![]() ![]() |
EuGH |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
the ECJ
|
des EuGH |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ECJ
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Euroopan yhteisöjen
|
EuGH |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
yhteisöjen
![]() ![]() |
EuGH |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tuomioistuimen
![]() ![]() |
EuGH |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Euroopan yhteisöjen tuomioistuimen
|
EuGH |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
yhteisöjen tuomioistuimen
|
des EuGH |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Euroopan yhteisöjen tuomioistuimen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
CJCE
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ΔΕΚ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ETT
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ETS
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
TJCE
![]() ![]() |
EuGH |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
TJE
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
CEJ
![]() ![]() |
EuGH |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tratatelor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
EG-domstolen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Európsky súdny dvor
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
TJCE
![]() ![]() |
EuGH |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sentencia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
EuGH |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ESD
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort EuGH hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41639. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.18 mal vor.
⋮ | |
41634. | 0:6 |
41635. | Janne |
41636. | 11,3 |
41637. | Composition |
41638. | Tische |
41639. | EuGH |
41640. | Längsseiten |
41641. | Ebeling |
41642. | Ostholstein |
41643. | take |
41644. | angekündigten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- EGMR
- BVerfG
- Rechtssache
- BGH
- Bundesverfassungsgericht
- BVerwG
- EMRK
- Verfassungsmäßigkeit
- OGH
- Menschenrechtskonvention
- Gemeinschaftsrecht
- Vertragsverletzungsverfahren
- Gemeinschaftsrechts
- Bundesverfassungsgerichtes
- Bundesverfassungsgerichts
- Beschwerdeverfahren
- Bindungswirkung
- Rechtsprechung
- Verfassungsbeschwerde
- höchstrichterliche
- Rechtsmittel
- Grundsatzurteil
- Verfahrensordnung
- VfGH
- Beschwerdeführer
- Unionsrecht
- Bundesarbeitsgerichts
- AEU-Vertrag
- EG-Vertrag
- Bundesverwaltungsgerichts
- Mitgliedstaat
- Kläger
- Verfassungswidrigkeit
- AEUV
- EU-Vertrag
- Diskriminierungsverbot
- Verfassungsgerichtshof
- Rechtskraft
- Verwaltungsgerichtsordnung
- Rechtsbeschwerde
- Bundesgerichtshofes
- Dienstleistungsfreiheit
- Prozesskostenhilfe
- Bundesgerichtshofs
- Gesetzgeber
- EGGVG
- Widerklage
- europarechtlichen
- EGV
- BFH
- Rechtsakten
- Anfechtungsklage
- Verfassungsbeschwerden
- Grundrechtecharta
- BvR
- Zivilverfahren
- erstinstanzlichen
- Vorverfahren
- Gerichtshof
- Rechtsbehelfe
- vollstreckbar
- Judikatur
- verwaltungsgerichtlichen
- höchstrichterlichen
- Mitgliedstaates
- Revisionsinstanz
- anfechtbar
- EuGVVO
- verstoße
- Az.
- Vollstreckungstitel
- Rechtsauffassung
- Dienstleistungsrichtlinie
- Beklagten
- erstinstanzliche
- Rechtsbehelf
- Bundesgesetzgeber
- verfassungsrechtliche
- Begründetheit
- Mitgliedstaaten
- Verfahrensarten
- Stabilisierungsmechanismus
- Bundesverwaltungsgericht
- OLG
- Verwaltungsgericht
- EU-Kommission
- Verwaltungsprozess
- Niederlassungsfreiheit
- Unzulässigkeit
- Staatshaftung
- zivilrechtlichen
- Zollkodex
- Zivilprozessordnung
- Bundespatentgericht
- Primärrecht
- Hauptsacheverfahren
- Verpflichtungsklage
- Finanzgerichte
- Normenkontrolle
- GVG
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des EuGH
- ( EuGH )
- der EuGH
- Der EuGH
- dem EuGH
- EuGH hat
- EuGH in
- den EuGH
- vom EuGH
- EuGH die
- am EuGH
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Eu
GH
Abgeleitete Wörter
- EuGH-Urteil
- EuGH-Rechtsprechung
- EuGH-Judikatur
- EuGH-Entscheidung
- EuGH-Fälle
- EuGH-Urteilen
- EuGH-Urteils
- EuGH-Entscheidungen
- EuGHE
- EuGH/EuG
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
EU |
|
|
Band |
|