Häufigste Wörter

Archivare

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Plural , Singular: Archivar
Genus Keine Daten
Worttrennung Ar-chi-va-re

Häufigkeit

Das Wort Archivare hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 87173. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.46 mal vor.

87168. Laugen
87169. Schleudern
87170. Korschenbroich
87171. Regierungsbezirkes
87172. Salomons
87173. Archivare
87174. Ideenlehre
87175. Datensicherheit
87176. Gentz
87177. Effendi
87178. Neuaufstellung

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

  • Bibliothekare
  • Geschichtsvereine
  • DVW
  • Archivwesens
  • Personendatenbank
  • Archivwesen
  • Bibliotheksinstitut
  • Bodenkundlichen
  • Burschenschaftliche
  • Südwestdeutscher
  • Südosteuropa-Gesellschaft
  • Gesamtvereins
  • Eisenhüttenleute
  • Fachverbände
  • Kulturbeziehungen
  • Altertumsforschung
  • Autorenverband
  • Verbandes
  • Altphilologenverbandes
  • Ackermann-Gemeinde
  • Hochschulkunde
  • Forstverein
  • Kulturwerks
  • Zentralarchivs
  • Nachlässe
  • Numismatischen
  • Terrarienkunde
  • Sprachpreis
  • E.V.
  • Kultur-Institute
  • Stadtgeschichtsforschung
  • DVZ
  • Büchereiwesen
  • Pfadfinderbundes
  • Hochschulverbandes
  • Bibliothekswesens
  • Telekommunikationsgeschichte
  • Städtegeschichte
  • Deutschlandforschung
  • VVDSt
  • Forstvereins
  • Geschichtsdidaktik
  • Museumskunde
  • farbentragender
  • Archivkunde
  • Kulturrat
  • Fremdsprachenforschung
  • Korporationsverbände
  • Humanistischer
  • Mitteilungsblätter
  • burschenschaftliche
  • Universitätsgeschichte
  • Gemeinnütziger
  • Forschungsverbundes
  • Ornithologischen
  • Förderkreises
  • Universitätsgesellschaft
  • Bühnenangehöriger
  • Hochschüler
  • Bevölkerungswissenschaft
  • Dendrologischen
  • Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Pressearchiv
  • Agrargeschichte
  • Arbeitstagung
  • Kulturpolitischen
  • Deutscher
  • Dachverband
  • Südostdeutschen
  • Zentralwohlfahrtsstelle
  • Tätigkeitsbericht
  • Museumsstiftung
  • Quellensammlung
  • Bibliothekswesen
  • Humboldt-Gesellschaft
  • Pilzkunde
  • Verwaltungsblätter
  • Konsumgenossenschaften
  • Vereinsorgan
  • Japanstudien
  • studentischer
  • Presseclubs
  • Börsenverein
  • Materialdienst
  • Verwaltungsblatt
  • Amerikastudien
  • Informationsschrift
  • Lebensbilder
  • Arbeitskreises
  • BDIC
  • DGPh
  • Familienverbandes
  • Studentischen
  • Kuratoriumsvorsitzender
  • Ornithologen-Gesellschaft
  • Luftschiffahrt
  • Archivaren
  • Fotografischen
  • Gegenwartsfragen
  • Corporationen
  • Zeige 50 weitere
  • Zeige weniger

Kollokationen

  • und Archivare
  • deutschen Archivare 1500-1945
  • Archivare 1500-1945
  • deutscher Archivare
  • Archivare und

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˌaʁçiˈvaːʀə

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Ar-chi-va-re

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • VdA:
    • Vereins deutscher Archivare

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Historiker
  • in Wirtschafts - und Kirchenarchiven finden sich zahlreiche Archivare , die zwar eine wissenschaftliche , aber keine
  • Register dar , in dem sich Magistrate und Archivare bedienen konnten . Bei den Sindicati handelt es
  • Herausgebern aber als Folge der Nachbearbeitung durch chinesische Archivare gewertet wurde . Auch Fehler wurden entdeckt :
  • für die Öffentlichkeitsarbeit und die Nutzerfreundlichkeit . Viele Archivare haben die Möglichkeit , sich durch eigene Beiträge
Historiker
  • Berlin 1905-1913 . Wolfgang Leesch : Die deutschen Archivare 1500-1945 , Bd . 2 , München u.a.
  • , S. 29-36 Wolfgang Leesch : Die deutschen Archivare 1500 - 1945 . Band 2 , Saur
  • Basel 1984 . Wolfgang Leesch : Die deutschen Archivare 1500-1945 . Band 2 . Saur , München
  • : Frank Boblenz Wolfgang Leesch : Die deutschen Archivare 1500-1945 . Band 1 , Saur , München
Archivar
  • , 1969 . Wolfgang Leesch : Die deutschen Archivare 1500-1945 . Band 2 : Biographisches Lexikon .
  • . 313 . Wolfgang Leesch : Die deutschen Archivare 1500-1945 . Band 2 : Biographisches Lexikon .
  • S. 205 . Wolfgang Leesch : Die deutschen Archivare 1500-1945 . Band 2 . Biographisches Lexikon .
  • 1908 ( ) Wolfgang Leesch : Die deutschen Archivare . 1500-1945 . Band 2 : Biographisches Lexikon
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK