Häufigste Wörter

Cicero

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular (ohne Plural)
Genus femininum (weiblich)
Worttrennung Ci-ce-ro
Nominativ die Cicero
-
-
Dativ der Cicero
-
-
Genitiv der Cicero
-
-
Akkusativ die Cicero
-
-
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Cicero
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Cicero
de Frau Ratspräsidentin , Sie haben der Zeitschrift Cicero am 1 . Januar dieses Jahres ein wundervolles Interview gegeben . Ich habe es mit großer Aufmerksamkeit gelesen .
da Fru rådsformand , De gav et vidunderligt interview i tidsskriftet Cicero den 1 . januar i år . Jeg læste det med stor opmærksomhed .
Deutsch Häufigkeit Englisch
Cicero
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Cicero
de Frau Präsidentin ! Vor zweitausend Jahren erklärte der Römer Cicero , dass es zwei Wege zur Lösung von Konflikten gäbe - Verhandlung oder Gewalt .
en Madam President , two thousand years ago , the Roman , Cicero , said that there are two ways of solving conflicts : either through negotiations or through violence .
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Cicero
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Cicero
de Die Korruption ist ein uraltes Phänomen , wofür es große literarische Zeugnisse gibt : Schon Cicero berichtete im Jahr 70 vor Christus darüber .
fi Korruptio on ikivanha ongelma , jota on kuvattu monissa kirjoituksissa : Cicero puhui siitä jo vuonna 70 eKr .
Deutsch Häufigkeit Französisch
Cicero
 
(in ca. 86% aller Fälle)
Cicéron
de Die Korruption ist ein uraltes Phänomen , wofür es große literarische Zeugnisse gibt : Schon Cicero berichtete im Jahr 70 vor Christus darüber .
fr Il s ' agit d'un phénomène ancestral au sujet duquel la littérature abonde : Cicéron l'évoquait déjà en l'an 70 avant Jésus Christ .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Cicero
 
(in ca. 90% aller Fälle)
Cicerone
de Cicero wusste bereits vor 2 000 Jahren , dass nur wilde Tiere Konflikte durch Gewalt zu lösen versuchen .
it Ben duemila anni fa Cicerone sapeva che solo gli animali selvaggi cercano di risolvere i conflitti servendosi della violenza .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Cicero
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Cicero
de Das ist im übrigen logisch , wenn man bedenkt , daß die Daten aus der Industrie stammen , die - Cicero pro domo sua - eine derartige Überbewertung fördert .
nl Een en ander ligt ook wel voor de hand , want de betreffende gegevens zijn afkomstig van de industrie , die , Cicero pro domo sua , natuurlijk afstuurt op zo 'n ruime schatting .
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Cicero
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Cícero
de Frau Präsidentin ! Vor zweitausend Jahren erklärte der Römer Cicero , dass es zwei Wege zur Lösung von Konflikten gäbe - Verhandlung oder Gewalt .
pt Senhora Presidente , há dois mil anos atrás , o romano Cícero afirmou que havia duas formas de resolver conflitos : através da negociação ou através da violência .
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Cicero
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Cicero
de Es ist , als erinnerte das Kommissionsmitglied , Herr Bolkestein , angesichts der Nichteinhaltung der Wettbewerbsregeln durch Korea an Cicero , der an Catilina gewandt ausrief : " Quousque tandem abutere Catilina patientia nostra ? " .
sv Inför Sydkoreas vägran att uppfylla sin del av avtalet är det som om kommissionär Bolkestein drar sig Cicero och Catilina till minnes : " Hur länge , Catilina , skall du då pröva vårt tålamod ? "
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Cicero
 
(in ca. 90% aller Fälle)
Cicerón
de Die Korruption ist ein uraltes Phänomen , wofür es große literarische Zeugnisse gibt : Schon Cicero berichtete im Jahr 70 vor Christus darüber .
es La corrupción es un problema antiquísimo sobre el que existen numerosas referencias literarias : Cicerón ya mencionaba este fenómeno en sus escritos del año 70 a.

Häufigkeit

Das Wort Cicero hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13074. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.85 mal vor.

13069. 1529
13070. ewigen
13071. durchgängig
13072. Öffentliche
13073. Aussichtsturm
13074. Cicero
13075. Gesteine
13076. Kaiserzeit
13077. Karoline
13078. Routledge
13079. Plata

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Tullius Cicero
  • Cicero und
  • von Cicero
  • Roger Cicero
  • Cicero in
  • bei Cicero
  • Johann Cicero
  • Cicero ,
  • Cicero , der
  • Cicero :
  • Cicero : De
  • Cicero , De
  • Tullius Cicero und
  • Cicero .
  • in Cicero

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Ci-ce-ro

In diesem Wort enthaltene Wörter

Cic ero

Abgeleitete Wörter

  • Ciceros
  • Ciceronis
  • Ciceronianismus
  • Cicero-Rednerpreis
  • Ciceronianer
  • Cicerostraße
  • Ciceronianus
  • Cicero-Kommentar
  • Ciceronem
  • Ciceronianum
  • Ciceroniana
  • Cicero-Biographie
  • Cicero-Urteil
  • Ciceroni
  • Limes-Cicerones
  • Cicero-Ausgabe
  • Ciceroniani
  • Ciceronian
  • Cicero-Film
  • Cicero-Affäre
  • Cicero-Artikel
  • Cicero-Liste
  • Cicero-Chefredakteur
  • Cicero-Kommentars
  • Cicero-Presse
  • Ciceronia
  • Ciceronen
  • Cicerobild
  • Cicero.de
  • Cicero-Rezeption
  • Ciceron
  • Cicero-Magazin
  • Ciceronianische
  • Cicero-Reden
  • LoCicero
  • Cicero-Nachahmung
  • Cicero-Verlag
  • DTP-Cicero
  • Ciceroianischen
  • Cicero-Forschung

Eigennamen

Personen

  • Marcus Tullius Cicero
  • Johann Cicero
  • Quintus Tullius Cicero
  • Eugen Cicero
  • Roger Cicero
  • Marcus Tullius Cicero der Jüngere
  • Nando Cicero

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
The Jesus Lizard Panic In Cicero 1994
Rivera Rotation feat. Roger Cicero Can You Feel it 2005
Hot Chocolate Cicero Park 1974
Cicero Blake Waiting on You
Cicero Blake Stroke You
Roger Cicero König von Deutschland (Live) 2006
Roger Cicero How Come U Don't Call Me Anymore [Live]
Roger Cicero Ich atme ein (Instrumental Version)
Roger Cicero Sie will es nun mal 2007
Cicero Blake Getting The Best Of Nothing

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Volkstribun
  • Philippus seinen Stiefsohn weiterhin , u. a. gegenüber Cicero . 43 v. Chr . zog er sich
  • . Im Jahre 90 v. Chr . erhielt Cicero die toga virilis . Zwar war die entfernte
  • - 14 n. Chr . ) , wurde Cicero als eine der führenden Persönlichkeiten der besiegten Republikaner
  • als Revolutionär angesehen wurde . Cornelius wurde von Cicero verteidigt . 63 v. Chr . wendete sich
Volkstribun
  • in der Stadt verbliebenen Anhänger Catilinas , die Cicero am 5 . Dezember anordnete , in den
  • Massaker an den politischen Gegnern der Triumvirn auch Cicero zum Opfer . Bereits vor dem 27 .
  • , also organisierten Morden , denen unter anderem Cicero zum Opfer fiel ; die Caesarmörder wurden im
  • Ausbruch der Feindschaft zwischen Antonius und Cicero . Cicero wollte möglicherweise an seine Erfolge gegen die Verschwörung
Volkstribun
  • die der römische Anwalt und Politiker Marcus Tullius Cicero 52 v. Chr . in Rom gehalten hat
  • der 80 v. Chr . von Marcus Tullius Cicero verteidigt wurde . Er war wegen Vatermordes und
  • ein Unterweisungswerk über die Redekunst von Marcus Tullius Cicero . Es entstand im Jahr 46 v. Chr
  • in der Römischen Republik . Laut Marcus Tullius Cicero schrieb er Anfang Dezember 63 v. Chr .
Volkstribun
  • I. gekämpft habe , und von Marcus Tullius Cicero in seiner erhaltenen Rede Pro Q. Ligario erfolgreich
  • hieß z. B. der Sekretär von Marcus Tullius Cicero , der Sklave Tiro , nach seiner Freilassung
  • Redner . Bis zum Auftreten von Marcus Tullius Cicero galt er als der bedeutendste Redner in Rom
  • war mit dem Redner und Staatsmann Marcus Tullius Cicero befreundet . Zum ersten Mal wird er 60
Platon
  • Platon , Kleanthes , Eratosthenes von Kyrene , Cicero , Boëthius ( musica mundana ) , Johannes
  • der Antike - darunter Platon , Aristoteles , Cicero , Strabon , Dion Chrysostomos , Athenaios und
  • bzw . Fragmente etwa von Diogenes Laertios , Cicero , Plutarch , Arius Didymus und Johannes Stobaios
  • ist . Definitionen der Modalbegriffe und der Meisterschluss Cicero , Plutarch , Boethius und Alexander von Aphrodisias
Platon
  • können . Autoren aus dieser Zeit , etwa Cicero , aber mitunter auch noch Seneca werden daher
  • , Peripatos ) , eine wichtige Rolle . Cicero nannte den Nous nicht intellectus , sondern bediente
  • Figur des epikureischen Weisen . Dessen Merkmale hat Cicero mit Berufung auf Epikur so zusammengefasst : Mit
  • verstreute , ebenso negativ gefärbte Erwähnungen des Redners Cicero dar , der sich dabei teilweise auf die
Platon
  • den antiken Texten zur Rhetorik von Quintilian und Cicero ableitete und schuf damit letztlich eine Art Handbuch
  • In den römischen Adaptionen der griechischen Rhetoriklehre ( Cicero , Quintilian ) bezeichnet Pathos zunehmend nur noch
  • die antiken Schriftsteller wie z. B. Aristoteles und Cicero , die er breit in seinem Werken zitiert
  • Bibliotheken nach Werken klassischer Autoren wie Platon , Cicero und Vitruv . Außerdem fiel während der fortschreitenden
Film
  • erwähnt . Nun ( 140-148 ) rechtfertigt sich Cicero kurz , dass er so viele Bücher über
  • und besonders durch sein Engagement für den „ Cicero “ - Rednerpreis betont . Der Preis soll
  • Harris es jedoch so dar , als sei Cicero durch den Verres-Prozess überhaupt erst zu einer bekannten
  • Dämonenlehre . Erhalten ist davon nichts ( schon Cicero hatte keinen Zugriff mehr ) , doch überliefern
Familienname
  • List , München 1988 . Christian Habicht : Cicero der Politiker . C.H. Beck , München 1990
  • Selbstverlag , Mailand 1895 . Christian Habicht : Cicero der Politiker . Beck , München 1990 ,
  • . Marion Giebel ( Hrsg . ) : Cicero zum Vergnügen . Stuttgart , Reclam 1997 .
  • Köln 2003 , ISBN 3-8321-7804-X Manfred Fuhrmann : Cicero und die römische Republik . Eine Biographie .
Familienname
  • Ramond . Bei der deutschen Vorausscheidung konnte sich Cicero vor der Girlgroup Monrose und Heinz-Rudolf Kunze durchsetzen
  • . EAV - Erste Allgemeine Verunsicherung , Roger Cicero & Big Band , José Feliciano & Band
  • der Girlgroup Monrose und Heinz-Rudolf Kunze durchsetzen . Cicero , mit der Startnummer 16 ( nach Serebro
  • präsentiert Promisongs : Ernie & Bert und Roger Cicero Verkäufe für das Album „ Männersachen “ :
Philosophie
  • und so das Gegenteil des Beabsichtigten bewirkt . Cicero schilderte in seiner Schrift De re publica die
  • die er auch als Politie bezeichnet . Auch Cicero suchte in seinem Werk De re publica die
  • De re publica . Außerdem wird er von Cicero als beliebter Dialogpartner in dessen Werken De senectute
  • beschäftigte sich mit der Bestimmung des Erdumfangs . Cicero beschrieb in seiner Schrift De re publica die
Prätor
  • Römer wie Gaius Iulius Caesar oder Marcus Tullius Cicero ließen in der Umgebung der Stadt teilweise aufwendige
  • censeo “ ) Gaius Scribonius Curio Marcus Tullius Cicero ( letzter großer Verteidiger der Römischen Republik )
  • nachdem ihn Quintus Hortensius Hortalus und Marcus Tullius Cicero ( der bei Sulla hoch verschuldet war )
  • er als Legat von Ciceros Bruder Quintus Tullius Cicero in der römischen Provinz Asia amtierte . Möglicherweise
Einheit
  • Punkt . Die Satzbreite erhöhte sich auf 50 Cicero . Zusätzlich gibt es noch eine Zentriervorrichtung für
  • Plakatschriften genannt . Holzschriften wurden bereits ab 2 Cicero Größe angefertigt , nach Oben gab es (
  • Größe in der Schriftbemusterung technisch „ 1 1/2 Cicero “ . Im europäischen Umland war sie häufig
  • , Stege waren zwei , drei oder vier Cicero stark . Standardstege und - regletten gab es
Adelsgeschlecht
  • im Oktober 1478 bei Crossen von Markgraf Johann Cicero geschlagen . Infolge des Friedens von Olmütz ,
  • er noch im gleichen Jahre durch Kurfürst Johann Cicero von Brandenburg erblich belehnt wurde . Johann heiratete
  • Joachim war der Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Johann Cicero . Von 1490 bis 1498 wurde er in
  • den Sohn des Kurfürsten , den Markgrafen Johann Cicero von Brandenburg . Am 24 . März 1480
Deutsches Kaiserreich
  • Times , 30 . Juni 2009 ) , Cicero Online 16 . Dezember 2011 [ [ Kategorie
  • am Main 2006 . ISBN 978-3-631-55705-1 Interview im Cicero ; Ausgabe Juli 2008
  • englisch ) , Kommentar von Ulrich Hottelet auf Cicero Online vom November 2010
  • 2003 , ISBN 3-421-05751-6 von Lukas Hermsmeier auf Cicero Online , 23 . Januar 2009 Interview von
Zeitschrift
  • des Ressorts „ Salon “ beim politischen Monatsmagazin Cicero , dort erschien im Mai 2006 der Artikel
  • einem Konflikt mit der Redaktion der Literaturbeilage „ Cicero “ die Zusammenarbeit mit der Zeitung . Zu
  • Märkische Allgemeine . 20 . Dezember 2003 . Cicero . Magazin für politische Kultur . 08/04 ,
  • 2005 bis September 2006 war er Ressortleiter für Cicero - Magazin für politische Kultur . Artikel zum
Philosoph
  • = Dissertation , Bonn 1965 ) M. Tullius Cicero , Laelius . Einleitung und Kommentar . Zwei
  • ( 2 Bde . ) . Marcus Tullius Cicero : Scripta omnia . 2 . Auflage .
  • . Baumgärtner , Leipzig 1834 . Marcus Tullius Cicero : Pro A. Licinio Archia Poeta . Mit
  • , Rom 1985 , 262-278 . M. Tullius Cicero , De legibus , hrsg . von Konrat
Illinois
  • Benjamin ( * 23 . Januar 1817 in Cicero , Onondaga County , New York ; †
  • ) , San Bernardino ( Kalifornien ) , Cicero ( Illinois ) und in Kansas City (
  • Cicero ist eine Stadt im Cook County im US-amerikanischen
  • Dragway , Sevierville ESTA Safety Park Dragstrip , Cicero Famoso Raceway , Bakersfield Farmington Motorsports Park ,
Band
  • : Brill 2002 , S , 273-304 . Cicero : Philippics I - II . Edited by
  • , in : Brill ´ s Companion to Cicero , hg.v . J.M. May , Leiden/Boston/K öln
  • James S. Ruebel : Philosophy and Rhetoric in Cicero ’s Pro Milone , in : Rheinisches Museum
  • . A. M. Stone : Pro Milone : Cicero ’s second thoughts . In : Antichthon .
Mischnatraktat
  • und mein Los versuchen ? ‘“ Weiter erzählt Cicero : „ Es waren da Salben und Kränze
  • interessante Note in einen langen Monolog bringen . Cicero : Denn Euch , ihr Höhen und Haine
  • ) und eine Sternstunde über den Tod des Cicero bereite ich ein bißchen vor : auch einer
  • , das glauben wir gerne . “ : Cicero . Quaere ! „ Untersuche “ - Aufforderung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK