Illusionen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Illusion |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Il-lu-si-o-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
илюзии
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
заблуждаваме
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
храним илюзии
|
keine Illusionen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
илюзии
|
keine Illusionen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
никакви илюзии
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
illusioner
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
illusioner .
|
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
illusioner om
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
illusioner
|
keine Illusionen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
nogen illusioner
|
keine Illusionen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ingen illusioner
|
keine Illusionen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
illusioner
|
Wir machen uns keine Illusionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi gør os ingen illusioner
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
illusions
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
no illusions
|
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
any illusions
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
illusions
|
Illusionen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
illusions .
|
keine Illusionen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
no illusions
|
keine Illusionen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
illusions
|
keine Illusionen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
any illusions
|
keine Illusionen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
no illusions about
|
keinen Illusionen hingeben |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
illusions
|
Wir machen uns keine Illusionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We have no illusions
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
illusioone
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
illusioone .
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
illusioone
|
keine Illusionen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
illusioone
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
harhakuvitelmia
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
illuusioita
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
elättele harhaluuloja
|
Illusionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
harhaluuloja
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Älkäämme erehtykö
|
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
turhia
![]() ![]() |
keine Illusionen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
harhakuvitelmia
|
keine Illusionen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
harhaluuloja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
illusions
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
d'illusions
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
illusion
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
d’illusions
![]() ![]() |
Illusionen hingeben |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
d'illusions
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
αυταπάτες
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ψευδαισθήσεις
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
τρέφουμε αυταπάτες
|
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
κοροϊδευόμαστε
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
παρεξηγήσεις
![]() ![]() |
Illusionen hingeben |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ψευδαισθήσεις
|
keine Illusionen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
έχουμε αυταπάτες
|
Wir machen uns keine Illusionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν τρέφουμε αυταπάτες
|
Wir haben jedoch keine Illusionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν τρέφουμε όμως αυταπάτες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
illusioni
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
illusioni .
|
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
facciamoci illusioni
|
keine Illusionen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
illusioni
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
illusioni
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
facciamoci illusioni
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ilūzijas
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ilūziju
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
iliuzijų
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jokių iliuzijų
|
Illusionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
iliuzijų .
|
Illusionen über |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
iliuzijų dėl
|
keine Illusionen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
iliuzijų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
illusies
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
geen illusies
|
keine Illusionen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
geen illusies
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
illusies
|
Wir hegen keine solche Illusionen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Wij koesteren geen illusies
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
złudzeń
![]() ![]() |
keine Illusionen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
złudzeń
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ilusões
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ilusões .
|
keine Illusionen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ilusões
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ilusões
|
keine Illusionen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ilusões .
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
enganar-nos
|
Wir wollen keine Illusionen erwecken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não queremos alimentar ilusões
|
Wir machen uns keine Illusionen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Não temos ilusões
|
Wir haben jedoch keine Illusionen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mas não alimentamos ilusões
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
iluzii
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
iluzie
![]() ![]() |
keine Illusionen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
iluzii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
illusioner
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
några illusioner
|
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
illusioner .
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
illusioner
|
keinen Illusionen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
några illusioner
|
keine Illusionen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
inga illusioner
|
keine Illusionen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
illusioner
|
keine Illusionen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
några illusioner
|
keine Illusionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
illusioner .
|
Wir machen uns keine Illusionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi gör oss inga illusioner
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ilúzie
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
žiadne ilúzie
|
Illusionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ilúzie .
|
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
žiadne ilúzie .
|
Illusionen über |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ilúzie o
|
keine Illusionen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ilúzie
|
keine Illusionen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
žiadne ilúzie
|
keine Illusionen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ilúzie o
|
keine Illusionen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
robiť ilúzie
|
keine Illusionen . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ilúzie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
utvar
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
iluzije
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
delati utvar
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
utvar
|
keine Illusionen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
utvar
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ilusiones
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
engañarnos
![]() ![]() |
Illusionen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ilusiones .
|
Illusionen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
engañemos
![]() ![]() |
keine Illusionen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ilusiones
|
Illusionen hingeben |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ilusiones
|
Wir machen uns keine Illusionen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
No nos hacemos ilusiones
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
iluze
![]() ![]() |
keine Illusionen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
iluze .
|
keine Illusionen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
žádné iluze
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Illusionen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
illúzióim
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Illusionen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43503. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.12 mal vor.
⋮ | |
43498. | Ministeriale |
43499. | gebürtigen |
43500. | ähnelten |
43501. | Fingers |
43502. | Ausdrucksformen |
43503. | Illusionen |
43504. | Giebeln |
43505. | Fütterung |
43506. | geratene |
43507. | Dermatologie |
43508. | variabler |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Leidenschaften
- Sehnsüchte
- Phantasie
- phantastische
- Obsessionen
- Sinnlichkeit
- Phantasien
- Visionen
- Ekstase
- unmögliche
- Einsamkeit
- verstörende
- Lust
- Traumwelten
- Sinnliche
- Verwandlung
- entfesselte
- unwirkliche
- Wahrheit
- Selbstbetrug
- Gesellschaftssatire
- Irrsinn
- Verzauberung
- Fremdes
- Realitäten
- Ironie
- Zauber
- Täuschungen
- sentimentaler
- Hässliche
- lächerlichen
- Galgenhumor
- Ambivalenz
- heile
- Verlockung
- Psyche
- verborgene
- Egoisten
- begreifen
- Zeitreisen
- Tragik
- beklemmende
- absurde
- Heldentum
- makabre
- faszinieren
- Angst
- Anti-Helden
- Ekel
- beklemmenden
- Blicke
- märchenhafte
- vermittle
- Zufälle
- Größenwahn
- groteske
- Verführungen
- Erotik
- Träumers
- Niedertracht
- Augenblicks
- Parallelwelten
- Geschichtenerzählen
- filmischer
- Übernatürliche
- Verwandlungen
- Geschöpfe
- anrührende
- Lebenslust
- Wirklichkeiten
- Lachens
- wahre
- sentimentale
- Melancholie
- unvollkommene
- Gesichte
- Abenteuergeschichte
- begegne
- Staunen
- Wollen
- Leere
- Nachdenklichkeit
- Todessehnsucht
- Unheimlichen
- Subtext
- Unsterblichkeit
- Wesen
- Fiktionen
- Sentimentalität
- Lächeln
- sehne
- wirre
- wundervolle
- überzeichnete
- Alltägliches
- archetypischen
- endloser
- Idylle
- Taumel
- heraufbeschwört
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Illusionen
- Illusionen und
- und Illusionen
- Illusionen über
- keine Illusionen
- Illusionen ( The
- die Illusionen
- Illusionen der
- Verlorene Illusionen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪluˈzi̯oːnən
Ähnlich klingende Wörter
- Lä-sionen
- Läsionen
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
Il-lu-si-o-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Obligatorisk Tortyr | Illusionen av frihet | |
Christian Anders | Das Schiff Der Grossen Illusionen | 1995 |
Roedelius | Zerrissen Zwischen Illusionen - Lieder Vom Steinfeld Vol.1 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schauspieler |
|
|
Film |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Kartenspiel |
|
|
General |
|
|
Historiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Mahler |
|