Schizophrenie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: ( |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Schi-zo-phre-nie |
Nominativ |
die Schizophrenie |
die Schizophrenien |
---|---|---|
Dativ |
der Schizophrenie |
der Schizophrenien |
Genitiv |
der Schizophrenie |
den Schizophrenien |
Akkusativ |
die Schizophrenie |
die Schizophrenien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
шизофрения
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
skizofreni
![]() ![]() |
Schizophrenie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
skizofreni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
schizophrenia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
skitsofreniasta
![]() ![]() |
Schizophrenie |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
skitsofreenista
![]() ![]() |
Das nenne ich Schizophrenie . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Tämä on mielestäni skitsofreenista .
|
Das nenne ich Schizophrenie . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
mielestäni skitsofreenista .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
schizophrénie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
σχιζοφρένειας
![]() ![]() |
Schizophrenie |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
σχιζοφρένεια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
schizofrenia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
šizofrēnijas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
šizofrenijos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
schizofrenie
![]() ![]() |
Schizophrenie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
schizofreen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
schizofrenii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
esquizofrenia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
schizofrenie
![]() ![]() |
Schizophrenie |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
de schizofrenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
schizofreni
![]() ![]() |
Schizophrenie |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
schizofrena
![]() ![]() |
Schizophrenie |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
schizofren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
schizofrénie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
esquizofrenia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schizophrenie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
schizofrenie
![]() ![]() |
Schizophrenie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
schizofrenie .
|
Häufigkeit
Das Wort Schizophrenie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27898. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.96 mal vor.
⋮ | |
27893. | strukturierte |
27894. | beschlossene |
27895. | Literaturhistoriker |
27896. | transfermarkt.de |
27897. | Wiederveröffentlichung |
27898. | Schizophrenie |
27899. | Ehefrauen |
27900. | Samsung |
27901. | jahrelangen |
27902. | 384 |
27903. | Bee |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Psychosen
- schizophrenen
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychose
- Schizophrenien
- Borderline-Persönlichkeitsstörung
- Epilepsie
- Zwangsstörung
- Erkrankungen
- Persönlichkeitsstörung
- psychotischen
- Demenz
- psychotische
- Suizidalität
- Essstörungen
- neurologischen
- schizophrener
- Angststörungen
- Ätiologie
- Autismus
- neurologischer
- Symptomen
- Therapie
- Krankheitsbilder
- neurologische
- Verhaltensstörungen
- Bewegungsstörungen
- affektiven
- Neurosen
- Fibromyalgie
- Zwangsstörungen
- Kindesalters
- psychischer
- Angststörung
- Diagnose
- Symptomatik
- chronischen
- ADHS
- dissoziativen
- neuropsychologische
- Demenzen
- chronischer
- Grunderkrankung
- manisch-depressiven
- Belastungsstörung
- Schlafstörungen
- Neurasthenie
- Krankheitsbildern
- Krankheitsbild
- systemischen
- Psychopharmaka
- Migräne
- psychosomatischen
- psychopathologischen
- Anamnese
- Pathogenese
- psychischen
- Erkrankung
- Posttraumatischen
- Adipositas
- Komorbidität
- schizophrene
- depressiven
- Depersonalisation
- Hospitalismus
- Hirnschädigungen
- degenerativen
- Differentialdiagnose
- Diagnostik
- idiopathischen
- epileptischer
- Panikstörung
- PTBS
- Parkinson-Krankheit
- Krankheitsbildes
- Narkolepsie
- Manie
- Sklerose
- Begleiterkrankungen
- depressive
- psychosomatische
- Risikofaktoren
- Phobie
- Patienten
- Verhaltensauffälligkeiten
- psychische
- Hirntumoren
- Entwicklungsstörungen
- Syndroms
- Krankheitsverlauf
- symptomatische
- psychomotorischen
- Niereninsuffizienz
- Epilepsien
- Bulimie
- Dysthymia
- Identitätsstörung
- psychogene
- Syndromen
- multiplen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Schizophrenie
- Schizophrenie und
- einer Schizophrenie
- und Schizophrenie
- an Schizophrenie
- die Schizophrenie
- von Schizophrenie
- bei Schizophrenie
- Schizophrenie oder
- Schizophrenie diagnostiziert
- der Schizophrenie und
- Schizophrenie ,
- paranoide Schizophrenie
- Therapie der Schizophrenie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃiʦofʀeˈniː
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Kompanie
- Philharmonie
- Hegemonie
- Ironie
- Wallonie
- Kolonie
- Zeremonie
- Harmonie
- Symphonie
- Genie
- Sinfonie
- Telefonie
- Ethnie
- Deponie
- Monotonie
- Hypertonie
- Pneumonie
- Geodäsie
- Galerie
- Mythologie
- Monografie
- Technologie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homöopathie
- Homologie
- Hydrologie
- Mülldeponie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Apologie
- Zoologie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Kartographie
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Parodie
- Choreografie
- Dynastie
- Pathologie
- Orthopädie
- Energie
- Biographie
- Theologie
- Pharmakologie
- Aristokratie
- Anthropologie
- Euthanasie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Amnesie
- Ornithologie
- Chemie
- Monarchie
- Regie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Fasanerie
- Picardie
- Orthographie
- Anomalie
- Endokrinologie
- Pornografie
- Autonomie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Anarchie
- Mineralogie
- Monographie
- Paläographie
- Assyriologie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Sympathie
- Philatelie
- Tetralogie
- Amnestie
- Sinologie
- Psychologie
- Biografie
- Geografie
- Poesie
- Meteorologie
- Embryologie
- Empirie
- Tennessee
- Kosmologie
Unterwörter
Worttrennung
Schi-zo-phre-nie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Schizophren
ie
Abgeleitete Wörter
- Schizophrenien
- Schizophreniekonzepte
- Schizophrenieforschung
- Schizophreniekranken
- Schizophreniebehandlung
- Schizophrenie-Patienten
- Schizophrenielehre
- Schizophreniepatienten
- Schizophrenie-Forschung
- Schizophrenie-Behandlung
- Schizophreniesymptome
- Schizophreniestudien
- Schizophrenie-Erkrankung
- Schizophrenie-Forscher
- Schizophrenie-Diagnose
- Schizophrenie-ähnliche
- Schizophrenie-Studie
- Schizophreniekonzepten
- Schizophrenieerkrankung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Psychiater |
|
|
Psychiater |
|
|
Historiker |
|
|
Mensch |
|
|
Niederbayern |
|
|
Roman |
|
|
Titularbistum |
|
|
Philosophie |
|
|
Künstler |
|
|