evangelischer
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | evan-ge-li-scher |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
evangelischer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
evangélicas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort evangelischer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4389. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.03 mal vor.
⋮ | |
4384. | Million |
4385. | DM |
4386. | Violine |
4387. | entsprechen |
4388. | festen |
4389. | evangelischer |
4390. | realisiert |
4391. | bedeckt |
4392. | Sun |
4393. | Gesicht |
4394. | traditionelle |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- lutherischer
- evangelisch-lutherischer
- Theologe
- Kirchenlieddichter
- protestantischer
- Kirchenhistoriker
- reformierter
- Kirchenliederdichter
- Pädagoge
- evangelisch-reformierter
- Bibelübersetzer
- Alttestamentler
- Hymnologe
- Orientalist
- Liederdichter
- Erbauungsschriftsteller
- Pietist
- Pfarrer
- Kirchenliedkomponist
- Schulmann
- Philologe
- Kirchenrechtler
- baptistischer
- Pastor
- Hebraist
- Altphilologe
- Sprachforscher
- Rechtswissenschaftler
- Hochschullehrer
- Religionspädagoge
- Neutestamentler
- Prediger
- Lieddichter
- Kirchengeschichtler
- Dogmatiker
- Missionswissenschaftler
- Germanist
- Mediziner
- Superintendent
- Heimatforscher
- Volkskundler
- Bibliothekar
- Reformpädagoge
- Ökumeniker
- Religionswissenschaftler
- Sozialethiker
- Literaturhistoriker
- Indologe
- Verwaltungsjurist
- Religionshistoriker
- deutscher
- Gymnasialdirektor
- Archivar
- mennonitischer
- Reichsgerichtsrat
- Liturgiewissenschaftler
- Staatsrechtler
- Geograph
- Schulreformer
- Kirchenmusiker
- Forstwissenschaftler
- Erweckungsprediger
- deutschbaltischer
- Gymnasiallehrer
- Numismatiker
- Volksschriftsteller
- Agrarwissenschaftler
- Pharmazeut
- Genealoge
- Polyhistor
- Ministerialbeamter
- Erziehungswissenschaftler
- Rechtshistoriker
- Nationalökonom
- deutsch-schweizerischer
- Agrikulturchemiker
- Publizist
- Landeshistoriker
- Anthroposoph
- Altertumsforscher
- Baptistenpastor
- Sprachwissenschaftler
- Altorientalist
- Pastoraltheologe
- Lokalhistoriker
- Rhetoriker
- Kameralist
- Anatom
- Geistlicher
- Gynäkologe
- Verbandsfunktionär
- Religionsphilosoph
- Anglist
- Kommunalpolitiker
- Mineraloge
- Medizinhistoriker
- Regionalhistoriker
- Ethnologe
- Universalgelehrter
- Moraltheologe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- evangelischer Theologe
- deutscher evangelischer
- deutscher evangelischer Theologe
- evangelischer Theologe und
- evangelischer Pfarrer
- deutscher evangelischer Theologe und
- ein evangelischer
- und evangelischer
- evangelischer Pfarrer und
- evangelischer Theologe ,
- deutscher evangelischer Pfarrer
- und evangelischer Theologe
- evangelischer Geistlicher
- ein evangelischer Theologe
- evangelischer Konfession
- evangelischer Pastor
- ein evangelischer Theologe und
- deutscher evangelischer Pfarrer und
- evangelischer Theologe und Reformator
- deutscher evangelischer Geistlicher
- evangelischer Pfarrer in
- evangelischer Geistlicher und
- evangelischer Pfarrer ,
- ein evangelischer Pfarrer
- evangelischer Theologe und Professor
- evangelischer Pastor und
- evangelischer Theologe und Pädagoge
- deutscher evangelischer Pastor
- und evangelischer Pfarrer
- deutscher evangelischer Geistlicher und
- evangelischer Theologe . Der
- evangelischer Theologe . Er
- evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
- evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter
- war evangelischer Pfarrer
- evangelischer Theologe (
- evangelischer Theologe und Professor für
- evangelischer Konfession . Das Dorf
- evangelischer Theologe , Professor
- evangelischer Theologe . Der Sohn
- überwiegend evangelischer Konfession
- evangelischer Theologe , Pfarrer
- ausnahmslos evangelischer Konfession
- deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge
- ein evangelischer Pfarrer und
- deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
- evangelischer Theologe . Der Sohn des
- als evangelischer Pfarrer
- deutscher evangelischer Theologe . Der
- deutscher evangelischer Theologe und Reformator
- deutscher evangelischer Theologe . Er
- evangelischer Theologe , Historiker
- evangelischer Theologe , Pädagoge
- deutscher evangelischer Theologe und Professor
- deutscher evangelischer Theologe . Der Sohn
- evangelischer Theologe , Generalsuperintendent
- evangelischer Theologe , Philosoph
- ein evangelischer Theologe und Reformator
- war evangelischer Pfarrer und
- erster evangelischer Pfarrer
- evangelischer Pfarrer und Kirchenlieddichter
- deutscher evangelischer Pastor und
- evangelischer Theologe , Professor für
- evangelischer Pfarrer und Politiker
- deutscher evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter
- evangelischer Theologe . Er war
- evangelischer Pastor in
- evangelischer Konfession . Der
- ein evangelischer Geistlicher
- war evangelischer Konfession
- ein evangelischer Pastor
- evangelischer Pfarrer und Schriftsteller
- deutscher evangelischer Theologe und Professor für
- evangelischer Konfession . Das Dorf gehörte
- evangelischer Pfarrer und Gründer
- evangelischer Pfarrer und Theologe
- evangelischer Pfarrer und Autor
- Zeige 27 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
evaŋˈɡeːlɪʃɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- metallischer
- katholischer
- seelischer
- moralischer
- römisch-katholischer
- orientalischer
- israelischer
- westfälischer
- mongolischer
- physikalischer
- australischer
- symbolischer
- kyrillischer
- englischer
- koreanischer
- walisischer
- norwegischer
- rumänischer
- europäischer
- äthiopischer
- elektronischer
- provisorischer
- antisemitischer
- typischer
- montenegrinischer
- kasachischer
- synthetischer
- paraguayischer
- tierischer
- schottischer
- botanischer
- theoretischer
- saarländischer
- heidnischer
- venezolanischer
- mazedonischer
- bayerischer
- österreichischer
- exotischer
- juristischer
- tunesischer
- indianischer
- einheimischer
- luxemburgischer
- sozialistischer
- vietnamesischer
- portugiesischer
- liechtensteinischer
- olympischer
- angolanischer
- chinesischer
- kenianischer
- neuseeländischer
- kriegerischer
- irakischer
- US-amerikanischer
- usbekischer
- klassischer
- germanischer
- klassizistischer
- automatischer
- palästinensischer
- japanischer
- geografischer
- ausländischer
- keltischer
- symmetrischer
- hessischer
- kroatischer
- quadratischer
- romanischer
- griechischer
- pakistanischer
- jüdischer
- architektonischer
- jiddischer
- militärischer
- städtischer
- rheinischer
- ethnischer
- diplomatischer
- andorranischer
- spanischer
- lettischer
- britischer
- prähistorischer
- buddhistischer
- archaischer
- touristischer
- osmanischer
- kritischer
- makedonischer
- tschechoslowakischer
- tropischer
- authentischer
- ideologischer
- faschistischer
- steirischer
- kommissarischer
- medizinischer
Unterwörter
Worttrennung
evan-ge-li-scher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- evangelischerseits
- deutsch-evangelischer
- freikirchlich-evangelischer
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DEK:
- Deutschen Evangelischen Kirche
-
UEK:
- Union Evangelischer Kirchen
-
EAK:
- Evangelischen Arbeitskreises
-
FeG:
- Freie evangelische Gemeinde
-
BEG:
- Bund Evangelischer Gemeinden
-
AEM:
- Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen
-
EKM:
- Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
-
EOK:
- Evangelischen Oberkirchenrat
-
GEKE:
- Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
-
VEF:
- Vereinigung Evangelischer Freikirchen
-
EED:
- Evangelischer Entwicklungsdienst
-
SVEA:
- Schweizerischer Verband evangelischer Arbeitnehmer
-
ETG:
- Evangelischen Täufergemeinden
-
EDL:
- Evangelischer Dienst auf dem Lande
-
BFeG:
- Bundes Freier evangelischer Gemeinden
-
AEU:
- Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
-
EMP:
- Evangelische Mädchen-Pfadfinderbund
-
VEP:
- Verband Evangelischer Publizistik
-
EVIM:
- Evangelische Verein für Innere Mission
-
BESJ:
- Bund Evangelischer Schweizer Jungscharen
-
VePD:
- Verband evangelischer Posaunenchöre Deutschlands
-
AEEB:
- Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Erwachsenenbildung in Bayern
-
DVEB:
- Deutsche Verband Evangelischer Büchereien
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Politiker |
|