instabil
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | in-sta-bil |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
нестабилна
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
нестабилно
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
нестабилни
![]() ![]() |
Wer instabil gehandelt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Нестабилността идва
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ustabil
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ustabile
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ustabilt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
unstable
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
volatile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ebastabiilne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
epävakaa
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
epävakaa .
|
instabil . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
epävakaa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
instable
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
instable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ασταθής
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ασταθείς
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
instabile
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
instabili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nestabila
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nestabilas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
instabiel
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
onstabiel
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
onstabiele
![]() ![]() |
instabil . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
instabiel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
niestabilna
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
niestabilny
![]() ![]() |
instabil . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niestabilny .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
instável
![]() ![]() |
instabil . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
instável .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
instabilă
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
instabil
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
instabilt
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
instabila
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nestabilná
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nestabilné
![]() ![]() |
instabil , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nestabilná ,
|
instabil sind |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nestabilné .
|
Region instabil ist |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Nezabúdajme ani na nestabilitu regiónu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nestabilne
![]() ![]() |
Wer instabil gehandelt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Nestabilnost izvira iz dejanj Evropske
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
inestable
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
inestabilidad
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
inestable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nestabilní
![]() ![]() |
instabil |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nestabilní .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
instabil |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
instabil
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort instabil hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30771. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.74 mal vor.
⋮ | |
30766. | überwachte |
30767. | neugotischer |
30768. | Begebenheit |
30769. | effektiver |
30770. | bombardiert |
30771. | instabil |
30772. | Nächstes |
30773. | Stevie |
30774. | Anhaltspunkte |
30775. | Atombombe |
30776. | Andante |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- stabil
- instabile
- explosiv
- durchlässig
- Reaktionsgeschwindigkeit
- energetisch
- adiabatisch
- thermisch
- oxidiert
- Gasmoleküle
- Oxidationsmittel
- rekombinieren
- reagierende
- gesättigt
- Reaktivität
- verwirbelt
- chemisch
- Wärmeausdehnungskoeffizienten
- Oxidation
- empfindlich
- Dampfblasen
- Wärmeentwicklung
- Polymerisation
- Wärmeausdehnung
- Kohlendioxid
- Schwefeldioxid
- Randschicht
- überkritischen
- Stoßionisation
- explosionsartig
- Reibungskräfte
- vernachlässigbar
- Temperaturänderungen
- Staubpartikel
- Bindungskräfte
- übersättigt
- Salzsäure
- verflüchtigt
- reversibel
- Oberflächenschicht
- zerfällt
- reagierenden
- entweicht
- löslich
- Stromdichten
- konvektive
- Reflexionsvermögen
- Wärmemengen
- Graphits
- Energieabgabe
- Wärmeleitfähigkeit
- ungleichmäßiger
- Moleküle
- Verdampfung
- elementarem
- Dichteanomalie
- Temperaturerhöhung
- Energiefreisetzung
- Wärmefluss
- Gleichgewichtslage
- ferromagnetische
- schmelzende
- aufheizt
- Kerntemperatur
- Flüchtigkeit
- Lebensdauern
- anisotrope
- Ladungsausgleich
- Iod
- CO_2-Gehalt
- Eiskristallen
- Druckspannungen
- Wasserpotential
- Filterwirkung
- Ladungstrennung
- Durchschlagsfestigkeit
- freiwerdende
- Temperaturgefälle
- Cooper-Paare
- Dauerfestigkeit
- Schwindung
- Temperaturgradient
- Koerzitivfeldstärke
- Speicherfähigkeit
- Reststrom
- Fließfähigkeit
- Festigkeitswerte
- Lichteinstrahlung
- Driftgeschwindigkeit
- Doppelbindung
- Halbzelle
- Blausäure
- Verweilzeit
- Scherkräfte
- Temperaturänderung
- Anregungsenergie
- Gasdichte
- Elkos
- elektrostatisch
- richtungsabhängig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- instabil und
- sehr instabil
- instabil ist
- instabil werden
- als instabil
- ist instabil
- instabil sind
- sind instabil
- instabil . Die
- instabil wird
- und instabil
- sehr instabil und
- sind instabil und
- ist instabil und
- chemisch instabil
- instabil und zerfällt
- instabil ist und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɪnʃtabiːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- mobil
- stabil
- Automobil
- Vorspiel
- global
- Videospiel
- Gruppenspiel
- überfiel
- Glücksspiel
- Endspiel
- Lustspiel
- fossil
- Hörspiel
- Deal
- Istanbul
- Exil
- Brettspiel
- Projektil
- Baseball
- Brasil
- Heimspiel
- Reiseziel
- Bühl
- Strategiespiel
- Kinderspiel
- Pokalspiel
- Ventil
- steril
- Schachspiel
- Ziel
- Würfelspiel
- Stiel
- Beispiel
- Gitarrenspiel
- Computerspiel
- Glockenspiel
- gefiel
- Rückspiel
- Rollenspiel
- Stil
- entfiel
- Symbol
- Baustil
- Klavierspiel
- Ligaspiel
- Baal
- Nil
- fiel
- Nachspiel
- Krokodil
- Konzil
- Profil
- verfiel
- Kiel
- Freundschaftsspiel
- viel
- Puppenspiel
- Domizil
- Ausflugsziel
- Blütenstiel
- Vestibül
- Musterbeispiel
- Wiehl
- Wortspiel
- Fossil
- Textil
- Diehl
- Relegationsspiel
- Festspiel
- Zivil
- Fußballspiel
- Siel
- Jugendstil
- subtil
- soviel
- Eröffnungsspiel
- zerfiel
- Punktspiel
- Zusammenspiel
- Schauspiel
- verbal
- Lebensstil
- zivil
- Football
- Pflichtspiel
- Testspiel
- Auswärtsspiel
- Kartenspiel
- Kirchspiel
- Spiel
- Vigil
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- partial
- Pfuhl
- Pflanzenöl
- Acryl
- Ezechiel
- Lebensgefühl
Unterwörter
Worttrennung
in-sta-bil
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
HRR |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Flugzeug |
|
|
Lied |
|
|
Fluss |
|
|
Dresden |
|
|
Sternbild |
|
|
Mond |
|