Fremdenverkehrs
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Frem-den-ver-kehrs |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
turismens
![]() ![]() |
Fremdenverkehrs |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
turisme
![]() ![]() |
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
turismens
|
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
af turismen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tourism
![]() ![]() |
Fremdenverkehrs |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tourism .
|
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
of tourism
|
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
tourism
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fremdenverkehrs |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
matkailualan
![]() ![]() |
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
matkailun
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
tourisme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
τουρισμού
![]() ![]() |
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
του τουρισμού
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
turismo
![]() ![]() |
Fremdenverkehrs |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
del turismo
|
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
del turismo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
toerisme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
do turismo
|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
turismo
![]() ![]() |
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
do turismo
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
turismens
![]() ![]() |
Fremdenverkehrs |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
turismen
![]() ![]() |
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
turismen
|
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
turismens
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fremdenverkehrs |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
turismo
![]() ![]() |
Fremdenverkehrs |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
del turismo
|
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
del turismo
|
des Fremdenverkehrs |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
turismo
|
Häufigkeit
Das Wort Fremdenverkehrs hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60249. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.74 mal vor.
⋮ | |
60244. | protein |
60245. | Grazie |
60246. | liessen |
60247. | rundbogiges |
60248. | Stavenhagen |
60249. | Fremdenverkehrs |
60250. | hinzukommen |
60251. | Wadim |
60252. | manager |
60253. | Lucifer |
60254. | dortiger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Tourismus
- Fremdenverkehr
- Erschließung
- Weinbaus
- Kohlebergbaus
- Naturschutzes
- strukturschwachen
- Eisenindustrie
- Bergbaus
- Weinbaues
- Heimatmuseums
- frühindustriellen
- Bevölkerungswachstums
- Bergbaues
- Tourismusbranche
- Agrotourismus
- Schuhindustrie
- Hüttenwesens
- Weinanbaus
- Beherbergungsbetriebe
- Steinkohlebergbaus
- Wirtschaftsstandort
- Erzbergbaus
- bergbaulichen
- Hauptwirtschaftsfaktor
- Umlandes
- Wirtschaftsfaktor
- Kleinindustrie
- Ansiedelung
- Steinkohlenbergbaus
- Waldwirtschaft
- Textilmanufakturen
- Heilbäder
- Industriestandort
- Silberbergbaus
- Holzwirtschaft
- Sommerfrischler
- Haupterwerbsquellen
- Kleineisenindustrie
- Goldbergbaus
- Grenzgebietes
- Schiffbaus
- Straßenbaus
- Fischindustrie
- Holzindustrie
- Gästebetten
- Salzproduktion
- Kurorte
- Dienstleistungsbetrieben
- Tiefbaus
- Baubooms
- bergbauliche
- Haupteinnahmequelle
- Braunkohleförderung
- Ziegelproduktion
- Salzabbau
- Hinterlandes
- Übernachtungen
- Einzelhandels
- Hausweberei
- Industriestandorten
- Holzbedarf
- Landschaftsbildes
- Zersiedlung
- Wirtschaftszweig
- industriellen
- Alpwirtschaft
- Uhrenindustrie
- Umlands
- Landschaftsschutzes
- Zigarrenindustrie
- Milchviehhaltung
- Schieferabbau
- Glasindustrie
- Handelsbetrieben
- Standbeine
- Industriezweig
- Tourismusbereich
- Wiederaufforstung
- Industriezentrum
- Leinenindustrie
- Forstbetriebe
- Fischwirtschaft
- Textilproduktion
- Steinindustrie
- Siedlungsentwicklung
- Verwaltungsstadt
- Fischfangs
- Textilindustrie
- Tourismussektor
- Wirtschaftszentrum
- Kaliindustrie
- Nahversorgung
- Steinkohlebergbau
- Meliorationen
- Hopfenanbau
- Feriengäste
- Sägewerkes
- Beschäftigungsmöglichkeiten
- Erwerbsquelle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Fremdenverkehrs
- des Fremdenverkehrs in
- Fremdenverkehrs und
- Fremdenverkehrs im
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀɛmdn̩fɛɐ̯ˌkeːɐ̯s
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ressorts
- Editors
- Generalmajors
- Accessoires
- Ingenieurs
- Diktators
- Gladiators
- Notars
- Direktors
- Hangars
- Freikorps
- Souvenirs
- Fernverkehrs
- Labors
- Kommentars
- Seminars
- Piers
- Senators
- Moors
- Regisseurs
- Meers
- Juniors
- Repertoires
- Peers
- Faktors
- Luftverkehrs
- Radars
- Autors
- Personenverkehrs
- Transfers
- Sensors
- Güterverkehrs
- Nahverkehrs
- Filmstars
- Prozessors
- Gregors
- Militärs
- Ehepaars
- Singapurs
- Exemplars
- Resorts
- Reservoirs
- Majors
- Mittelmeers
- Kommissars
- Sekretärs
- Quartiers
- Frühjahrs
- Hochaltars
- Stars
- Kantors
- Pastors
- Operators
- Terrors
- Generalsekretärs
- Reformators
- Verkehrs
- fürs
- Forts
- Bars
- Parcours
- Offiziers
- Heers
- Kondensators
- Inventars
- Reviers
- Professors
- Sektors
- Papiers
- Gouverneurs
- Aufruhrs
- Gers
- Generators
- Tors
- Äquators
- Drehbuchautors
- Altars
- Turniers
- Missionars
- Timors
- Humors
- Moers
- Investors
- Katalysators
- Tumors
- Mentors
- Personennahverkehrs
- Rotors
- Korps
- Klaviers
- Kars
- Hauptquartiers
- Boulevards
- Straßenverkehrs
- Motors
- Oscars
- Chors
- Reaktors
- Ars
- Lagerhaus
Unterwörter
Worttrennung
Frem-den-ver-kehrs
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fremden
verkehrs
Abgeleitete Wörter
- Fremdenverkehrsort
- Fremdenverkehrsamt
- Fremdenverkehrsverein
- Fremdenverkehrsgemeinde
- Fremdenverkehrsverband
- Fremdenverkehrsbüro
- Fremdenverkehrszentrum
- Fremdenverkehrswerbung
- Fremdenverkehrsverbandes
- Fremdenverkehrsorte
- Fremdenverkehrsamtes
- Fremdenverkehrsvereins
- Fremdenverkehrslehre
- Fremdenverkehrswissenschaft
- Fremdenverkehrsgemeinden
- Fremdenverkehrsämter
- Fremdenverkehrsbetrieb
- Fremdenverkehrsgebiet
- Fremdenverkehrszentren
- Fremdenverkehrspionier
- Fremdenverkehrswirtschaft
- Fremdenverkehrsforschung
- Fremdenverkehrsverbände
- Fremdenverkehrseinrichtungen
- Fremdenverkehrsregionen
- Fremdenverkehrsbüros
- Fremdenverkehrsziel
- Fremdenverkehrsbetrieben
- Fremdenverkehrsregion
- Fremdenverkehrsförderung
- Fremdenverkehrsgebiete
- Fremdenverkehrsämtern
- Fremdenverkehrsaufkommen
- Fremdenverkehrsamts
- Fremdenverkehrsgesellschaft
- Fremdenverkehrsvereine
- Fremdenverkehrsstatistik
- Fremdenverkehrsberufe
- Fremdenverkehrsgewerbe
- Fremdenverkehrsorganisation
- Fremdenverkehrsverbänden
- Fremdenverkehrsdirektor
- Fremdenverkehrsattraktion
- Fremdenverkehrskonzept
- Fremdenverkehrsmuseum
- Fremdenverkehrsabgabe
- Fremdenverkehrsbeitrag
- Fremdenverkehrsgebieten
- Fremdenverkehrsintensität
- Fremdenverkehrsentwicklung
- Fremdenverkehrsgeographie
- Fremdenverkehrsplanung
- Fremdenverkehrspolitik
- Fremdenverkehrsverbands
- Fremdenverkehrszentrale
- Fremdenverkehrsausschusses
- Fremdenverkehrsortes
- Fremdenverkehrsinteressen
- Fremdenverkehrsakademie
- Fremdenverkehrskommission
- Fremdenverkehrsvereinen
- Fremdenverkehrsvereines
- Fremdenverkehrssaison
- Fremdenverkehrsabteilung
- Fremdenverkehrsgeschichte
- Fremdenverkehrslandschaft
- Fremdenverkehrsprojekte
- Fremdenverkehrsstadt
- Fremdenverkehrsindustrie
- Fremdenverkehrsjahr
- Fremdenverkehrs-Werbung
- Fremdenverkehrsprädikat
- Fremdenverkehrs/Tourismus
- Fremdenverkehrsbereich
- Fremdenverkehrsprospekt
- Fremdenverkehrsgeschäft
- Fremdenverkehrsattraktionen
- Fremdenverkehrsunternehmen
- Fremdenverkehrszimmer
- Fremdenverkehrsministerium
- Fremdenverkehrskunde
- Fremdenverkehrsziele
- Fremdenverkehrsgäste
- Fremdenverkehrshochschule
- Fremdenverkehrsdirektorin
- Fremdenverkehrsangebote
- Fremdenverkehrskolleg
- Fremdenverkehrsbetriebs
- Fremdenverkehrsstelle
- Fremdenverkehrsbegriff
- Fremdenverkehrsorganisationen
- Fremdenverkehrsexperte
- Fremdenverkehrsgegenden
- Fremdenverkehrszentrums
- Fremdenverkehrszahlen
- Fremdenverkehrsbehörde
- Fremdenverkehrsgemeinschaften
- Fremdenverkehrsreferent
- Fremdenverkehrssektors
- Fremdenverkehrs-Verein
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Recht |
|