Strafrechts
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Straf-rechts |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
наказателното
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
strafferet
![]() ![]() |
Strafrechts |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
strafferetten
![]() ![]() |
des Strafrechts |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
strafferetten
|
des Strafrechts |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
af strafferetten
|
des Strafrechts |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
strafferet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
criminal law
|
Strafrechts |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
criminal
![]() ![]() |
des Strafrechts |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
criminal law
|
des Strafrechts |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
of criminal law
|
des Strafrechts |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
of criminal
|
Harmonisierung des Strafrechts |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
criminal law
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
kriminaalõiguse
![]() ![]() |
des Strafrechts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kriminaalõiguse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
rikosoikeuden
![]() ![]() |
Strafrechts |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rikoslainsäädännön
![]() ![]() |
des Strafrechts |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
rikosoikeuden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
droit pénal
|
Strafrechts |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pénal
![]() ![]() |
Strafrechts |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
du droit pénal
|
des Strafrechts |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
du droit pénal
|
des Strafrechts |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
droit pénal
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ποινικού
![]() ![]() |
Strafrechts |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ποινικού δικαίου
|
Strafrechts |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ποινικής
![]() ![]() |
des Strafrechts |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
του ποινικού δικαίου
|
des Strafrechts |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ποινικού δικαίου
|
Harmonisierung des Strafrechts |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
εναρμόνιση του ποινικού
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
penale
![]() ![]() |
Strafrechts |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
diritto penale
|
Strafrechts |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
del diritto penale
|
des Strafrechts |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
del diritto penale
|
des Strafrechts |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
diritto penale
|
des Strafrechts |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
penale .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
krimināltiesību
![]() ![]() |
des Strafrechts |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
krimināltiesību
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
baudžiamosios
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
strafrecht
![]() ![]() |
des Strafrechts |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
het strafrecht
|
des Strafrechts |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
strafrecht
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
karnego
![]() ![]() |
des Strafrechts |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
prawa karnego
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
penal
![]() ![]() |
Strafrechts |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
direito penal
|
Strafrechts |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
do direito penal
|
des Strafrechts |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
direito penal
|
des Strafrechts |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
do direito penal
|
des Strafrechts |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
penal
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
penal
![]() ![]() |
Strafrechts |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
dreptului penal
|
des Strafrechts |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
dreptului penal
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
straffrätten
![]() ![]() |
Strafrechts |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
straffrätt
![]() ![]() |
des Strafrechts |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
straffrätten
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
des Strafrechts |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
trestného práva
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
kazenskega prava
|
des Strafrechts |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
kazenskega prava
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Strafrechts |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
penal
![]() ![]() |
Strafrechts |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
|
des Strafrechts |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
|
des Strafrechts |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
penal
|
des Strafrechts |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
|
des Strafrechts |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
penal .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
des Strafrechts |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
trestního práva
|
Häufigkeit
Das Wort Strafrechts hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 47866. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.99 mal vor.
⋮ | |
47861. | Reutlinger |
47862. | Rostflecken |
47863. | Teaching |
47864. | Lösungsmitteln |
47865. | Homann |
47866. | Strafrechts |
47867. | begrenztem |
47868. | Rückblende |
47869. | Greer |
47870. | Dorfkirchen |
47871. | Rentamt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zivilrechts
- Verfassungsrechts
- Strafrecht
- Privatrechts
- Strafprozessrechts
- Völkerrechts
- Strafgesetzbuches
- Verwaltungsrechts
- strafrechtlichen
- Strafgesetzbuch
- Steuerrechts
- Strafgesetzbuchs
- Handelsrechts
- Arbeitsrechts
- Strafprozessordnung
- Straf
- Strafrechtspflege
- Schuldrechts
- Familienrechts
- Prozessrechts
- Strafgesetzes
- zivilrechtlichen
- Zivilprozesses
- Strafvollzugs
- Rechtsordnung
- Strafrechtes
- Rechtsschutzes
- Reichsstrafgesetzbuch
- Gemeinschaftsrechts
- Urheberrechts
- Nebengesetze
- Persönlichkeitsrechts
- Verfassungsgerichtsbarkeit
- Ahndung
- Grundsatzes
- Kodifikation
- Europarechts
- Polizeirecht
- verfassungsrechtliche
- Grundgesetzes
- Strafrechtsreform
- Rechtsfortbildung
- Vertragsrechts
- Verfassungsrecht
- Rechtsanwendung
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Gesetzbuches
- Deliktsrecht
- Strafrechtliche
- Jugendstrafrechts
- Schuldrecht
- Familienrecht
- Gesetzbuchs
- Erbrechts
- Grundrechts
- Rechtswesens
- Rechtsschutz
- Generalklausel
- Bürgerlichen
- Verwaltungsprozess
- Seerechts
- Zivilprozessordnung
- Prozessordnung
- zivilrechtliche
- Koalitionsfreiheit
- Sachenrecht
- Wettbewerbsrechts
- Verwaltungsverfahrensrecht
- Verwaltungsgerichtsordnung
- Polizeirechts
- Rechtspraxis
- Strafbestimmungen
- Rechtsprechung
- Rechtsnormen
- Sachenrechts
- Einführungsgesetz
- Gleichheitssatz
- Konkursordnung
- Gesetzgebung
- Handelsgesetzbuches
- Verwaltungshandelns
- Nebengesetzen
- Jugendgerichtsgesetz
- Ordnungswidrigkeiten
- Patentrechts
- Grundgesetz
- Zulässigkeit
- Völkerstrafrecht
- Gesetzbuch
- Paragraphen
- Grundsätze
- Steuerrecht
- Rechtsstaatsprinzip
- Strafvollzugsgesetz
- Grundrechte
- Rechtes
- Grundrechtsschutz
- Finanzverfassung
- Strafvollzuges
- Gesetzes
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Strafrechts
- deutschen Strafrechts
- Strafrechts und
- des Strafrechts und
- und Strafrechts
- Strafrechts in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtʀaːfˌʀɛçʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- rechts
- Albrechts
- Urheberrechts
- Völkerrechts
- Rechts
- Wahlrechts
- Geschlechts
- Oberlandesgerichts
- Landgerichts
- Verfassungsgerichts
- Gefechts
- Amtsgerichts
- Gerichts
- Berichts
- Unterrichts
- Nichts
- Körpergewichts
- Gedichts
- Taugenichts
- Angesichts
- Gewichts
- Sonnenlichts
- Gesichts
- angesichts
- Gleichgewichts
- nichts
- Lichts
Unterwörter
Worttrennung
Straf-rechts
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Strafrechtsreform
- Strafrechtspflege
- Strafrechtswissenschaft
- Strafrechtswissenschaftler
- Strafrechtsdogmatik
- Strafrechtsgeschichte
- Strafrechtsänderungsgesetz
- Strafrechtskommission
- Strafrechtslehrer
- Strafrechtslehre
- Strafrechtsprofessor
- Strafrechtsabteilung
- Strafrechtsreformen
- Strafrechtsreformer
- Strafrechtsvergleichung
- Strafrechtsnormen
- Strafrechtsreformgesetz
- Strafrechtssystem
- Strafrechtsänderungsgesetzes
- Strafrechtspraxis
- Strafrechtsergänzungsgesetz
- Strafrechtsfälle
- Strafrechtsausschusses
- DDR-Strafrechts
- Strafrechtspolitik
- Strafrechtswissenschaften
- Strafrechtsfällen
- Strafrechtsnorm
- Strafrechtsparagraphen
- Strafrechtsschule
- Strafrechtssachen
- Strafrechtsbestimmungen
- Strafrechtsnovelle
- Strafrechtsausschuss
- Strafrechtsfragen
- Strafrechtsgelehrter
- Strafrechtsprofessorin
- Strafrechtsverfahren
- Strafrechtstheorie
- Strafrechtsdogmatiker
- Strafrechtsänderung
- Strafrechtsreformerin
- Strafrechtsprofessoren
- Strafrechtsparagrafen
- Strafrechtsprozesse
- Strafrechtstheorien
- Strafrechtsphilosophie
- Strafrechtsprofessors
- Strafrechtsreport
- Strafrechtskommentar
- Strafrechtsexperten
- Strafrechtsdenken
- Strafrechtsübereinkommen
- Strafrechtstheoretiker
- Strafrechtskodifikation
- Strafrechtskapiteln
- Strafrechtsordnung
- Strafrechtsentwurf
- Strafrechtssystems
- Strafrechtsentwicklung
- Strafrechtslehrern
- Strafrechtskunde
- Strafrechtsexperte
- Strafrechtsschutz
- Strafrechtsprozessen
- Strafrechtsbereich
- Strafrechtssysteme
- Strafrechtskammer
- Strafrechtslehrertagung
- Strafrechtslehrers
- Strafrechtsphilosoph
- Strafrechtsordnungen
- Strafrechtsreformgesetze
- Strafrechtskodex
- Strafrechtsprinzipien
- Strafrechtskodifikationen
- Strafrechtsgelehrten
- Strafrechtsproblemen
- Strafrechtsvorschriften
- NS-Strafrechts
- Strafrechts-Professor
- Strafrechtslehrervereinigung
- Strafrechtsvereinigung
- Strafrechtsbuch
- Strafrechtsreferent
- Strafrechtsrevision
- Strafrechtsparagraph
- Strafrechtsnovellen
- Strafrechtssystemen
- Strafrechtsfolgen
- Strafrechtskritik
- Strafrechtsreformers
- Strafrechtsanpassungsgesetz
- Strafrechtslehren
- Strafrechtskanzlei
- Strafrechtsauffassung
- Strafrechtsangelegenheiten
- Zeige 47 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Historiker |
|
|
Recht |
|
|
Texas |
|
|
Jurist |
|
|
Familie |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|