Hinterkopf
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Hinterköpfe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Hin-ter-kopf |
Nominativ |
der Hinterkopf |
die Hinterköpfe |
---|---|---|
Dativ |
des Hinterkopfes des Hinterkopfs |
der Hinterköpfe |
Genitiv |
dem Hinterkopf dem Hinterkopfe |
den Hinterköpfen |
Akkusativ |
den Hinterkopf |
die Hinterköpfe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hinterkopf |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
baghovedet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hinterkopf |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
achterhoofd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Hinterkopf |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pierdem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hinterkopf |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
bakhuvudet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hinterkopf |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pamäti
![]() ![]() |
Hinterkopf |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zreteli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hinterkopf |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zřeteli
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Hinterkopf hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35857. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.43 mal vor.
⋮ | |
35852. | Hauptlinie |
35853. | Kongressabgeordneter |
35854. | Jonny |
35855. | Gisbert |
35856. | Kartoffel |
35857. | Hinterkopf |
35858. | Umar |
35859. | Nachwuchsspieler |
35860. | Gittern |
35861. | Hückeswagen |
35862. | Gregorianischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nacken
- Kinn
- Stirn
- Bauch
- Kehle
- Kopf
- Rücken
- Schultern
- Hals
- Überaugenstreif
- Halsseiten
- Kopfseiten
- Gesichtshaut
- Ohrdecken
- Oberkopf
- Beine
- Gesichtsmaske
- Körperseiten
- Schnabelbasis
- Oberarme
- Füße
- Schwanzansatz
- blaugrau
- Schnabel
- Bauchgefieder
- Unterschnabel
- Augenpartie
- Hinterrand
- Vorderbrust
- Schwanzfedern
- Unterarme
- Körperunterseite
- Unterflügeldecken
- Scheitel
- Nasenlöchern
- Außenrand
- Nackenbereich
- Zügel
- Steuerfedern
- Schläfen
- Vorderrand
- Flanken
- Mundwinkeln
- gestrichelt
- Mundwinkel
- olivbraun
- Handschwingen
- Hüften
- Zügeln
- Befiederung
- Flügeldecken
- gesprenkelt
- Nackens
- Oberschwanzdecken
- Innenrand
- Oberschenkeln
- Flügelvorderrand
- dunkler
- Bauchregion
- Strähnen
- Federn
- Brust
- Querstreifen
- Tupfen
- Mähne
- Oberschenkel
- dunkel
- schwarz
- Flügelspitze
- fleischfarben
- Kopfes
- Bänderung
- kastanienbraun
- Rückenpartie
- oliv
- Augenbrauen
- Federkleid
- halbmondförmiger
- Kehlsack
- Flossen
- Unterleib
- Nasenrücken
- aufgehellt
- gerandet
- Unterflügel
- blassen
- Kehllappen
- braunschwarzen
- Graubraun
- Vorderläufe
- umrandet
- einfarbig
- Unterschenkeln
- Armdecken
- Ohren
- blasser
- Costalrand
- Bauchbereich
- Hinterteil
- Beinen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- am Hinterkopf
- den Hinterkopf
- Hinterkopf und
- im Hinterkopf
- dem Hinterkopf
- der Hinterkopf
- Am Hinterkopf
- zum Hinterkopf
- und Hinterkopf
- Hinterkopf sind
- Der Hinterkopf
- Hinterkopf ist
- Hinterkopf und Nacken
- vom Hinterkopf
- Hinterkopf . Die
- den Hinterkopf und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɪntɐˌkɔpf
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Zylinderkopf
- Kehlkopf
- Sprengkopf
- Brückenkopf
- Kopf
- Biedenkopf
- Totenkopf
- Ochsenkopf
- Fliegenkopf
- Zopf
- Kropf
- Knopf
- Schopf
- Topf
- Siebenkampf
- Stumpf
- Kampf
- Titelkampf
- Wahlkampf
- Häuserkampf
- Machtkampf
- Schlumpf
- Sumpf
- stumpf
- Boxkampf
- Fünfkampf
- Rumpf
- Klassenkampf
- Trumpf
- Kulturkampf
- Dampf
- Geschöpf
- Endkampf
- Wettkampf
- Dreikampf
- Abstiegskampf
- Zweikampf
- Schlupf
- Nahkampf
- Freiheitskampf
- Zehnkampf
- Wasserdampf
- Unterschlupf
Unterwörter
Worttrennung
Hin-ter-kopf
In diesem Wort enthaltene Wörter
Hinter
kopf
Abgeleitete Wörter
- Hinterkopfseite
- Hinterkopfseiten
- Hinterkopfschutz
- Hinterkopffedern
- Hinterkopfbereich
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ein leichter Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Unison | Hinterkopf |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Graphentheorie |
|
|
Gattung |
|
|
Pferd |
|
|
Stockholm Tunnelbana |
|
|