Einzelhändler
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ein-zel-händ-ler |
Nominativ |
der Einzelhändler |
die Einzelhändler |
---|---|---|
Dativ |
des Einzelhändlers |
der Einzelhändler |
Genitiv |
dem Einzelhändler |
den Einzelhändlern |
Akkusativ |
den Einzelhändler |
die Einzelhändler |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
търговци
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
дребно
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
търговците
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
detailhandlere
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
detailhandlende
![]() ![]() |
Einzelhändler zahlte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
detailhandlen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
retailers
![]() ![]() |
Einzelhändler und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
retailers and
|
und Einzelhändler |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
and retailers
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
jaemüüjate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Der Einzelhändler zahlte gar nichts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vähittäismyyjä ei ole sitä maksanut
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
détaillants
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
λιανικής
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
λιανικής πώλησης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
dettaglianti
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
rivenditori
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
commercianti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
mazumtirgotājiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
mažmenininkai
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mažmenininkų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
detailhandelaren
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
winkeliers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
sprzedawców detalicznych
|
Einzelhändler |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
detalistów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
retalhistas
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
comerciantes
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
os retalhistas
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
detaljhandlare
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
detaljhandlarna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
maloobchodníkov
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
maloobchodníci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
drobno
![]() ![]() |
Einzelhändler |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
na drobno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
minoristas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Einzelhändler |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
kiskereskedők
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Einzelhändler hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60647. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.73 mal vor.
⋮ | |
60642. | Mint |
60643. | Familienvater |
60644. | Forschungsinstitute |
60645. | Brüchen |
60646. | Enteignungen |
60647. | Einzelhändler |
60648. | mitgeliefert |
60649. | Gesundheitszentrum |
60650. | Steuerbord |
60651. | ausbildete |
60652. | Bergpredigt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Fachgeschäfte
- Supermärkte
- Discounter
- Großmärkte
- Kaufhäuser
- Einzelhändlern
- Einzelhandelsgeschäfte
- Bäckereien
- Autohäuser
- Firmen
- Handelsbetriebe
- Einzelhandel
- Zulieferbetriebe
- Warenhäusern
- Gewerbetreibende
- Großhandel
- Supermärkten
- mittelständische
- Lebensmittelgeschäfte
- Geschäfte
- Einzelhandels
- Hotelketten
- Warenhäuser
- Tankstellen
- Baumarkt
- Produktionsbetriebe
- Handelsbetrieben
- Dienstleistungsunternehmen
- Lebensmittelläden
- Handwerksbetriebe
- Industrieunternehmen
- Lebensmittelgeschäften
- Dienstleistungsbetriebe
- Handwerksunternehmen
- Ladengeschäfte
- Filialen
- Friseure
- weiterverarbeitende
- Gastronomie
- Dienstleistungsbranche
- Lebensmittelbranche
- Schnellrestaurants
- Lebensmittelmärkte
- Kleinbetriebe
- Handelsfirmen
- Gewerbebetriebe
- Dienstleistungs
- Vertriebspartner
- Metzgereien
- Auslieferungslager
- Branchen
- Edeka
- Industriebetriebe
- Fabriken
- Großhändler
- Großbäckerei
- mittelständischen
- Lieferanten
- Apotheken
- Dienstleistern
- Drogerien
- Fleischereien
- Finanzdienstleister
- Handelshäuser
- Kantinen
- Betriebsstätten
- Dienstleistungsgewerbe
- mittelständischer
- Wettbewerber
- Familienbetriebe
- Verarbeitungsbetriebe
- Wäschereien
- gewerbliche
- Kaufland
- Handwerksbetrieben
- Zentrallager
- Dienstleistungsbetrieben
- Marktplätze
- Tischlereien
- Gartencenter
- Brauereien
- Wirtschaftsbetriebe
- Nahversorger
- Industriefirmen
- Eisdielen
- Großbetriebe
- Kleinunternehmen
- Großküchen
- Getränkehandel
- Autohandel
- Firmenzentrale
- Gemeinschaftsverpflegung
- Gastronomen
- Möbelfabriken
- Möbelindustrie
- Produktionsbetrieben
- produzierende
- Marktkauf
- Konditoreien
- Bierbrauereien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Einzelhändler
- Einzelhändler und
- der Einzelhändler
- Einzelhändler in
- die Einzelhändler
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nʦəlhɛntlɐ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- professioneller
- Drogenhändler
- Bürgerrechtler
- Kanzler
- Sattler
- Vizekanzler
- Korbblütler
- krimineller
- Staatsrechtler
- Naturwissenschaftler
- Lippenblütler
- Buchhändler
- Sportler
- Rechtswissenschaftler
- Literaturwissenschaftler
- Pelzhändler
- Unterhändler
- schneller
- Händler
- Wintersportler
- Religionswissenschaftler
- Hülsenfrüchtler
- Sklavenhändler
- Pendler
- Schmetterlingsblütler
- Ermittler
- traditioneller
- konventioneller
- Hitler
- Medienwissenschaftler
- Künstler
- Wandler
- Waffenhändler
- Butler
- Wissenschaftler
- Menschenrechtler
- Bundeskanzler
- Kunsthändler
- Sandler
- Sprachwissenschaftler
- Bettler
- Weinhändler
- Doldenblütler
- horizontaler
- Killer
- Motorroller
- partieller
- Brüsseler
- kühler
- Schmuggler
- Siedler
- Ahrweiler
- informeller
- ziviler
- Baudenkmäler
- Segler
- Nationalspieler
- Brückenpfeiler
- Mitschüler
- heller
- optimaler
- Autohersteller
- Maler
- Industrieller
- Täler
- vertikaler
- visueller
- Wasserballspieler
- schwuler
- spezieller
- Tischtennisspieler
- Propeller
- dunkler
- Thriller
- Einsiedler
- eindrucksvoller
- Nachzügler
- Heiler
- industrieller
- Spengler
- manueller
- Bestseller
- Dörfler
- Darsteller
- Templer
- Hautflügler
- Makler
- Aller
- Koller
- sozialer
- virtueller
- Pfeiler
- inoffizieller
- Schriftsteller
- Weiler
- illegaler
- Poller
- Antragsteller
- Kulturdenkmäler
- Teiler
Unterwörter
Worttrennung
Ein-zel-händ-ler
In diesem Wort enthaltene Wörter
Einzel
händler
Abgeleitete Wörter
- Einzelhändlerin
- Textil-Einzelhändler
- Internet-Einzelhändler
- Bekleidungs-Einzelhändler
- Einzelhändlervereinigung
- Spar-Einzelhändler
- Online-Einzelhändler
- Mode-Einzelhändler
- US-Einzelhändler
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Informatik |
|
|