industrieller
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | in-dus-tri-el-ler |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
industrieller |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
industrielt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ein industrieller Kontinent |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
industrial continent
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
industrieller |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
teollisen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
industrieller |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
industriale .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
industrieller Kontinent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rūpniecisks kontinents
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
industrieller |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pramoninis kontinentas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
industrieller |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
industriële
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Europa ist ein industrieller Kontinent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa jest kontynentem przemysłowym
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
industrieller |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
industrial
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Europa ist ein industrieller Kontinent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa är en industrialiserad kontinent
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
industrieller |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
priemyselného
![]() ![]() |
Europa ist ein industrieller Kontinent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Európa je priemyselný kontinent
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
industrieller Kontinent |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
industrijska celina
|
Europa ist ein industrieller Kontinent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Evropa je industrijska celina
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Europa ist ein industrieller Kontinent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Evropa je průmyslový kontinent
|
Häufigkeit
Das Wort industrieller hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35392. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.45 mal vor.
⋮ | |
35387. | Brașov |
35388. | Spezialgebiet |
35389. | Schatzkammer |
35390. | journal |
35391. | Esterházy |
35392. | industrieller |
35393. | Freifrau |
35394. | Nationalsozialist |
35395. | Importe |
35396. | Airline |
35397. | Schlägen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- industriellen
- industrielle
- Chemieindustrie
- technologischer
- Industrien
- Industrie
- Automatisierung
- Schwerindustrie
- Petrochemie
- Industriezweige
- Maschinenbauindustrie
- Elektroindustrie
- Bauindustrie
- Produktionsverfahren
- Nahrungsmittelverarbeitung
- Innovationen
- Bauwirtschaft
- Industriebranchen
- Schuhherstellung
- Möbelindustrie
- Lebensmittelproduktion
- Baustoffindustrie
- Metallverarbeitung
- Textilindustrie
- Stahlverarbeitung
- metallverarbeitenden
- Metallindustrie
- technologischen
- Zulieferbetriebe
- Zementindustrie
- Industrieunternehmen
- Papierindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Produktionstechnik
- Branchen
- Großbetrieben
- Kunststoffindustrie
- Produktentwicklung
- Landwirtschaftsmaschinen
- Aluminiumindustrie
- Glasindustrie
- Möbelherstellung
- Rohstoffversorgung
- Industriezweigen
- Mechanisierung
- Industriebetrieben
- Veredelung
- Textil
- Maschinenindustrie
- Hüttenindustrie
- Nahrungsmittelproduktion
- Lederindustrie
- Fabriken
- mittelständischer
- Stahlindustrie
- Großbetriebe
- Transportgewerbe
- verarbeitung
- petrochemische
- Textilverarbeitung
- Dienstleistungsgewerbe
- Lebensmittelverarbeitung
- Handelsbetrieben
- Bekleidungsindustrie
- Wirtschaftsbereiche
- Industrieanlagen
- Gießereien
- Internationalisierung
- Nahrungsmittelindustrie
- Medizintechnik
- Textilproduktion
- Baubranche
- Feinmechanik
- Produktionszweig
- Papierfabriken
- Verfahrenstechnik
- Zementfabriken
- Schuhindustrie
- Agrarindustrie
- Mineralölindustrie
- Fleischverarbeitung
- mittelständischen
- metallverarbeitende
- landwirtschaftlicher
- Industriezweig
- weiterverarbeitende
- Lebensmittelbranche
- Textilherstellung
- Dienstleistungsunternehmen
- Produktionsbetrieben
- Industriefirmen
- Holzindustrie
- Leichtindustrie
- Keramikindustrie
- maschinellen
- Genussmittelindustrie
- Naturkost
- Dienstleistungs
- Wertschöpfungskette
- Möbelproduktion
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und industrieller
- in industrieller
- industrieller Produktion
- Arbeitsgemeinschaft industrieller
- industrieller Forschungsvereinigungen
- industrieller Fertigung
- industrieller und
- ein industrieller
- mit industrieller
- von industrieller
- industrieller Arbeitgeber
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪndʊstʀiˈɛlɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Industrieller
- reeller
- partieller
- informeller
- heller
- Autohersteller
- visueller
- spezieller
- Propeller
- professioneller
- manueller
- Bestseller
- Darsteller
- Aller
- virtueller
- inoffizieller
- Schriftsteller
- Antragsteller
- homosexueller
- krimineller
- eventueller
- Fahrzeughersteller
- Schausteller
- spiritueller
- Intellektueller
- aktueller
- Reifenhersteller
- schneller
- struktureller
- potentieller
- Einzeller
- kommerzieller
- traditioneller
- materieller
- konventioneller
- finanzieller
- offizieller
- Holzfäller
- Homosexueller
- potenzieller
- sexueller
- aller
- Weinkeller
- Appenzeller
- Teller
- Pornodarsteller
- kultureller
- Zeller
- Hersteller
- Keller
- horizontaler
- Killer
- Motorroller
- Brüsseler
- kühler
- Schmuggler
- Siedler
- Ahrweiler
- ziviler
- Baudenkmäler
- Segler
- Nationalspieler
- Brückenpfeiler
- Mitschüler
- optimaler
- Maler
- Täler
- vertikaler
- Wasserballspieler
- schwuler
- Tischtennisspieler
- dunkler
- Thriller
- Einsiedler
- eindrucksvoller
- Nachzügler
- Heiler
- Spengler
- Drogenhändler
- Bürgerrechtler
- Dörfler
- Templer
- Kanzler
- Hautflügler
- Sattler
- Makler
- Koller
- sozialer
- Pfeiler
- Weiler
- illegaler
- Poller
- Vizekanzler
- Kulturdenkmäler
- Teiler
- stiller
- schmäler
- Aussiedler
- Freiberufler
- Korbblütler
Unterwörter
Worttrennung
in-dus-tri-el-ler
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Großindustrieller
- Textilindustrieller
- Montanindustrieller
- vorindustrieller
- Stahlindustrieller
- frühindustrieller
- Eisenindustrieller
- Papierindustrieller
- Metallindustrieller
- großindustrieller
- Militärisch-industrieller
- Tabakindustrieller
- Intraindustrieller
- militärisch-industrieller
- Filmindustrieller
- intraindustrieller
- Lederindustrieller
- Seidenindustrieller
- Elektroindustrieller
- Holzindustrieller
- Mineralölindustrieller
- Maschinenindustrieller
- protoindustrieller
- Grossindustrieller
- interindustrieller
- montanindustrieller
- Glasindustrieller
- Schwerindustrieller
- Chemieindustrieller
- Baumwollindustrieller
- Rüstungsindustrieller
- kulturindustrieller
- Vorindustrieller
- Interindustrieller
- Kupferindustrieller
- Bergbauindustrieller
- Frühindustrieller
- metallindustrieller
- Zuckerindustrieller
- Ölindustrieller
- gewerblich-industrieller
- kunstindustrieller
- Farbstoffindustrieller
- Papiermaschinenindustrieller
- Eisenbahnindustrieller
- Gasindustrieller
- agrarindustrieller
- schwerindustrieller
- Sprengstoffindustrieller
- städtisch-industrieller
- Fotoindustrieller
- Kabelindustrieller
- Autoindustrieller
- post-industrieller
- spätindustrieller
- Ruhrindustrieller
- Kaliindustrieller
- postindustrieller
- Uhrenindustrieller
- nicht-industrieller
- Hüttenindustrieller
- Flugzeugindustrieller
- Bauindustrieller
- Leinenindustrieller
- vor-industrieller
- Automobilindustrieller
- technisch-industrieller
- Zeige 17 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Chemie |
|
|
Verein |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Historiker |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Doubs |
|
|
Düsseldorf |
|
|