Wochentag
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wochentage |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Wo-chen-tag |
Nominativ |
der Wochentag |
die Wochentage |
---|---|---|
Dativ |
des Wochentages des Wochentags |
der Wochentage |
Genitiv |
dem Wochentag dem Wochentage |
den Wochentagen |
Akkusativ |
den Wochentag |
die Wochentage |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wochentag |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ugedag
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wochentag |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Viikonpäivän
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wochentag |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
weekdag
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wochentag hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 63800. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.68 mal vor.
⋮ | |
63795. | Lloyds |
63796. | Institutionalisierung |
63797. | Friesach |
63798. | Schöning |
63799. | Griffins |
63800. | Wochentag |
63801. | Oberschulen |
63802. | Konventsgebäude |
63803. | Rückstoß |
63804. | Hülsenfrüchtler |
63805. | Fouquet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wochentage
- Uhrzeit
- Schaltjahr
- Mondmonat
- Samstags
- Freitags
- Feiertagen
- Schaltjahre
- kalendarischen
- Schalttag
- Neulicht
- dienstags
- Samstagabend
- sonntags
- Osterdatum
- Wintersonnenwende
- Sonnenjahr
- Sonntagmorgen
- Schalttage
- Sonnenuntergang
- Schaltregel
- 365,25
- Kalenden
- 23:00
- 21:00
- Julianischen
- 12:00
- julianischen
- Mondjahr
- Adventszeit
- Ziehung
- Nonen
- Zeitangaben
- Julianische
- kalendarische
- julianische
- Jahreslänge
- Zeitangabe
- gregorianisch
- 10:30
- Kopfzeile
- Nachtstunde
- Trennzeichen
- 11:30
- Tierkreiszeichen
- 17:30
- geöffnet
- durchgestrichen
- Datumsangabe
- Datumsangaben
- Attributs
- Schaltjahren
- abgekürzter
- Jahresangaben
- heliakische
- heliakischen
- Unterstrich
- Osterdatums
- summiert
- umgekehrter
- Zeilenende
- Rückrechnung
- Semikolon
- kombinierenden
- Jahrestagen
- Viertelstunde
- Umlauten
- Schrägstrich
- Schriftgröße
- Dezimaltrennzeichen
- Leerzeile
- Ortsangaben
- Fasching
- Einzelbuchstaben
- Schützenfest
- ASCII-Zeichensatz
- Schriftschnitt
- gefeiert
- Vorabend
- Buchstabenkombinationen
- Tierkreis
- typographisch
- Einzelzeichen
- Kranzniederlegungen
- Testfall
- Buchstaben
- Leerzeichen
- Codierung
- Anmeldung
- Sterbedaten
- Lokalisierungen
- Tierkreises
- Großbuchstaben
- aufgedruckt
- Kleinbuchstaben
- Trennstrich
- höchstwertige
- Begräbnisses
- Gedenkfeiern
- Silvester
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Wochentag
- jedem Wochentag
- Wochentag und
- der Wochentag
- nach Wochentag
- einem Wochentag
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɔχn̩ˌtaːk
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Katholikentag
- Gründungstag
- Stichtag
- Nationalfeiertag
- Ostersonntag
- Folgetag
- Vortag
- Karsamstag
- Ostertag
- Muttertag
- Spieltag
- Karfreitag
- Mittag
- Tag
- Freitag
- Gründonnerstag
- Weihnachtstag
- Rosenmontag
- Geburtstag
- Valentinstag
- Wahltag
- Sonntag
- Montag
- Dienstag
- Gedenktag
- Reichstag
- Ruhetag
- Hochzeitstag
- Arbeitstag
- Samstag
- Festtag
- Werktag
- Bundestag
- Jahrestag
- Donnerstag
- Namenstag
- Landtag
- Pfingstmontag
- Palmsonntag
- tag
- Ostermontag
- Parteitag
- Alltag
- Nachmittag
- Vormittag
- Feiertag
- Todestag
- Buchverlag
- Kooperationsvertrag
- Pinakothek
- Boutique
- bestieg
- Hag
- Ertrag
- Heiratsantrag
- Universitätsbibliothek
- stieg
- einstieg
- Steg
- Rückschlag
- Kinderbuchverlag
- Zuschlag
- Mathematik
- Arbeitsvertrag
- Tarifvertrag
- Wirtschaftspolitik
- Insolvenzantrag
- Tomahawk
- Koalitionsvertrag
- überstieg
- Dreijahresvertrag
- oblag
- Friedensvertrag
- Abstieg
- Nachtrag
- Vertrag
- Ausstieg
- Brandanschlag
- Terroranschlag
- Prag
- Mietvertrag
- Anstieg
- Selbstkritik
- Klosterbibliothek
- Ratschlag
- Gegenschlag
- Nationalbibliothek
- Textkritik
- Beschlag
- Durchschlag
- Bildungspolitik
- Auftrag
- unterlag
- Einstieg
- Kritik
- Schulpolitik
- Irak
- Kulturpolitik
- Kaufvertrag
- Agrarpolitik
Unterwörter
Worttrennung
Wo-chen-tag
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Informatik |
|
|
London Underground |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Christentum |
|
|
Altes Ägypten |
|
|
Métro Paris |
|
|
Mondkrater |
|