Festtag
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Festtage |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Fest-tag |
Nominativ |
der Festtag |
die Festtage |
---|---|---|
Dativ |
des Festtages des Festtags |
der Festtage |
Genitiv |
dem Festtag dem Festtage |
den Festtagen |
Akkusativ |
den Festtag |
die Festtage |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Festtag |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
festlig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Festtag |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
juhlapäivä
![]() ![]() |
kein Festtag . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ole juhlapäivä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Festtag |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
festa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Festtag |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
festivo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Festtag |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
festdag
![]() ![]() |
kein Festtag . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ingen festdag .
|
Häufigkeit
Das Wort Festtag hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 46019. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.04 mal vor.
⋮ | |
46014. | OVA |
46015. | SDP |
46016. | Dungeon |
46017. | Notebooks |
46018. | Chanty-Mansijsk |
46019. | Festtag |
46020. | Rechtsaußen |
46021. | 1127 |
46022. | Blütenröhre |
46023. | Bornemann |
46024. | Tilo |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gedenktag
- Hochfest
- Namenstag
- Patronatsfest
- Gründonnerstag
- Palmsonntag
- Fronleichnam
- Pfingstfest
- Johannistag
- Fronleichnamsfest
- Karfreitag
- Heiligenkalender
- Ostersonntag
- zelebriert
- Dreifaltigkeitssonntag
- Kirchenjahres
- Hochamt
- Osterzeit
- Dreikönigstag
- Fastenzeit
- Pfingstmontag
- Epiphanias
- Pontifikalamt
- Osternacht
- Prozessionen
- Ostermontag
- Kirchweihfest
- Weihetag
- Eucharistiefeier
- Martinstag
- Hauptfest
- Karwoche
- Messopfer
- Seligen
- Kirchweih
- Osterfest
- gebetet
- Pfingstsonntag
- Kirchenjahr
- Prozession
- Kirchenfest
- Schutzpatron
- Christmette
- Lichtmess
- Festtagen
- Gottesmutter
- Pfingsten
- Kommunion
- zelebrierte
- Messfeier
- Märtyrers
- feierlicher
- Festgottesdienst
- Verehrung
- Laetare
- Schutzheiligen
- liturgisch
- Georgstag
- verehrt
- Fastensonntag
- gebotener
- Gedenktage
- Festtage
- Adventssonntag
- Karsamstag
- Gottesdienst
- Fürbitten
- Messfeiern
- Andacht
- österlichen
- Wortgottesdienst
- Kreuzverehrung
- gesegnet
- Synaxis
- Eucharistie
- Hauptgottesdienst
- eucharistische
- Rosenkranzfest
- Fürbitte
- Stundengebets
- Liturgie
- Stadtpatron
- Fronleichnamsprozession
- Pfingsttag
- Fronleichnamstag
- Feiertage
- Passionszeit
- Regionalkalender
- allerheiligsten
- Ritus
- Firmung
- heiligen
- Stadtpatrons
- Totensonntag
- Gedenktagen
- Martyriums
- Hochfeste
- Nikolaustag
- Gebet
- Hochfesten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Festtag des
- Festtag ist
- Festtag ist der
- Sein Festtag
- Festtag der
- am Festtag
- dem Festtag
- Sein Festtag ist der
- den Festtag
- Der Festtag
- der Festtag
- als Festtag
- Festtag des Heiligen
- sein Festtag
- dem Festtag des
- am Festtag des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɛstˌtaːk
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Katholikentag
- Gründungstag
- Stichtag
- Nationalfeiertag
- Ostersonntag
- Folgetag
- Vortag
- Karsamstag
- Ostertag
- Wochentag
- Muttertag
- Spieltag
- Karfreitag
- Mittag
- Tag
- Freitag
- Gründonnerstag
- Weihnachtstag
- Rosenmontag
- Geburtstag
- Valentinstag
- Wahltag
- Sonntag
- Montag
- Dienstag
- Gedenktag
- Reichstag
- Ruhetag
- Hochzeitstag
- Arbeitstag
- Samstag
- Werktag
- Bundestag
- Jahrestag
- Donnerstag
- Namenstag
- Landtag
- Pfingstmontag
- Palmsonntag
- tag
- Ostermontag
- Parteitag
- Alltag
- Nachmittag
- Vormittag
- Feiertag
- Todestag
- Buchverlag
- Kooperationsvertrag
- Pinakothek
- Boutique
- bestieg
- Hag
- Ertrag
- Heiratsantrag
- Universitätsbibliothek
- stieg
- einstieg
- Steg
- Rückschlag
- Kinderbuchverlag
- Zuschlag
- Mathematik
- Arbeitsvertrag
- Tarifvertrag
- Wirtschaftspolitik
- Insolvenzantrag
- Tomahawk
- Koalitionsvertrag
- überstieg
- Dreijahresvertrag
- oblag
- Friedensvertrag
- Abstieg
- Nachtrag
- Vertrag
- Ausstieg
- Brandanschlag
- Terroranschlag
- Prag
- Mietvertrag
- Anstieg
- Selbstkritik
- Klosterbibliothek
- Ratschlag
- Gegenschlag
- Nationalbibliothek
- Textkritik
- Beschlag
- Durchschlag
- Bildungspolitik
- Auftrag
- unterlag
- Einstieg
- Kritik
- Schulpolitik
- Irak
- Kulturpolitik
- Kaufvertrag
- Agrarpolitik
Unterwörter
Worttrennung
Fest-tag
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Festtagskalender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Theologe |
|
|