Nationalfeiertag
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Nationalfeiertage |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Na-ti-o-nal-fei-er-tag |
Nominativ |
der Nationalfeiertag |
die Nationalfeiertage |
---|---|---|
Dativ |
des Nationalfeiertags des Nationalfeiertages |
der Nationalfeiertage |
Genitiv |
dem Nationalfeiertag |
den Nationalfeiertagen |
Akkusativ |
den Nationalfeiertag |
die Nationalfeiertage |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Nationalfeiertag |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
празник
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nationalfeiertag |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nationaldag
![]() ![]() |
Nationalfeiertag |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
helligdag
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Nationalfeiertag |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
kansallispäivä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nationalfeiertag |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
festa nazionale
|
Nationalfeiertag |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
festa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nationalfeiertag |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
nationale feestdag
|
Nationalfeiertag |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
feestdag
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nationalfeiertag |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
feriado
![]() ![]() |
Nationalfeiertag |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
feriado nacional
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nationalfeiertag |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
nationaldag
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nationalfeiertag |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
sviatku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Nationalfeiertag |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
fiesta nacional
|
Häufigkeit
Das Wort Nationalfeiertag hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44294. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.09 mal vor.
⋮ | |
44289. | Ante |
44290. | Wahlmänner |
44291. | infrage |
44292. | Hobbys |
44293. | Yonne |
44294. | Nationalfeiertag |
44295. | Pkw-Modell |
44296. | Gorge |
44297. | Referenzen |
44298. | Unterzeichnern |
44299. | Kriegsschule |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unabhängigkeitstag
- Trauertag
- Erntedankfest
- proklamiert
- Fest
- Proklamation
- Ausrufung
- ausgerufen
- gehisst
- Massendemonstration
- Namenstag
- Unabhängigkeitserklärung
- Radioansprache
- Staatsbesuch
- proklamierte
- Staatstrauer
- proklamierten
- Festlichkeiten
- Vidovdan
- Gipfeltreffen
- Schweigeminute
- Kundgebung
- Präsidentenpalast
- Festwoche
- Weinfest
- Rosenmontag
- Großdemonstration
- Nationalhelden
- Staatsbesuchs
- Samstagabend
- Gedenkens
- Gipfeltreffens
- Kundgebungen
- ausgerufenen
- Festes
- Mahnwache
- ausgerufene
- Afghanistan-Konferenz
- Autonomiestatus
- Demonstration
- Kommuniqué
- Massenveranstaltung
- Fernsehansprache
- Rundfunkansprache
- Großkundgebung
- offiziell
- Protestkundgebung
- Waffenstillstandsabkommens
- Freiheitshelden
- Thermidor
- Demonstrationen
- NATO-Mitglied
- Fête
- unterzeichnetes
- Revolutionskalender
- Staatsbesuches
- UNO-Sicherheitsrat
- demonstrierten
- Abschlusskundgebung
- UN-Vollversammlung
- Protestmarsch
- Exilregierung
- Staatsname
- Nationalkonvent
- Staatsgründung
- Weltsicherheitsrat
- Fuckparade
- Flaggenstreit
- Montagsdemonstration
- Staatsoberhäupter
- Neujahrsansprache
- Inauguration
- Waffenstillstandsabkommen
- Dreimächtepakt
- Occupy-Bewegung
- Unabhängigkeitskampfes
- Gegenveranstaltung
- Sicherheitskonferenz
- Protestkundgebungen
- Ausnahmezustand
- Unabhängigkeit
- Mursis
- Staatsbezeichnung
- Volksaufstand
- Massenproteste
- Generalstreik
- Umsturz
- UN-Sicherheitsrat
- Denkmals
- ausrief
- Präsidialsystem
- Unabhängigkeitsbewegung
- Putschversuch
- Botschaftern
- Massendemonstrationen
- UN-Menschenrechtsrat
- UN-Sicherheitsrats
- Geheimtreffen
- Weltöffentlichkeit
- Gegendemonstration
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zum Nationalfeiertag
- Nationalfeiertag der
- als Nationalfeiertag
- dem Nationalfeiertag
- Nationalfeiertag am
- Nationalfeiertag in
- der Nationalfeiertag
- am Nationalfeiertag
- französischen Nationalfeiertag
- Nationalfeiertag ist
- Nationalfeiertag , dem
- Nationalfeiertag des
- Schweizer Nationalfeiertag
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
naʦi̯oˈnaːlˌfaɪ̯ɐtaːk
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Katholikentag
- Gründungstag
- Stichtag
- Ostersonntag
- Folgetag
- Vortag
- Karsamstag
- Ostertag
- Wochentag
- Muttertag
- Spieltag
- Karfreitag
- Mittag
- Tag
- Freitag
- Gründonnerstag
- Weihnachtstag
- Rosenmontag
- Geburtstag
- Valentinstag
- Wahltag
- Sonntag
- Montag
- Dienstag
- Gedenktag
- Reichstag
- Ruhetag
- Hochzeitstag
- Arbeitstag
- Samstag
- Festtag
- Werktag
- Bundestag
- Jahrestag
- Donnerstag
- Namenstag
- Landtag
- Pfingstmontag
- Palmsonntag
- tag
- Ostermontag
- Parteitag
- Alltag
- Nachmittag
- Vormittag
- Feiertag
- Todestag
- Buchverlag
- Kooperationsvertrag
- Pinakothek
- Boutique
- bestieg
- Hag
- Ertrag
- Heiratsantrag
- Universitätsbibliothek
- stieg
- einstieg
- Steg
- Rückschlag
- Kinderbuchverlag
- Zuschlag
- Mathematik
- Arbeitsvertrag
- Tarifvertrag
- Wirtschaftspolitik
- Insolvenzantrag
- Tomahawk
- Koalitionsvertrag
- überstieg
- Dreijahresvertrag
- oblag
- Friedensvertrag
- Abstieg
- Nachtrag
- Vertrag
- Ausstieg
- Brandanschlag
- Terroranschlag
- Prag
- Mietvertrag
- Anstieg
- Selbstkritik
- Klosterbibliothek
- Ratschlag
- Gegenschlag
- Nationalbibliothek
- Textkritik
- Beschlag
- Durchschlag
- Bildungspolitik
- Auftrag
- unterlag
- Einstieg
- Kritik
- Schulpolitik
- Irak
- Kulturpolitik
- Kaufvertrag
- Agrarpolitik
Unterwörter
Worttrennung
Na-ti-o-nal-fei-er-tag
In diesem Wort enthaltene Wörter
National
feiertag
Abgeleitete Wörter
- Nationalfeiertages
- US-Nationalfeiertag
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schweiz |
|
|
Uruguay |
|
|
DDR |
|
|