Nachmittags
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Nach-mit-tags |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nachmittags |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
eftermiddagens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Nachmittags |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pēcpusdienas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Nachmittags |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
popietinio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Nachmittags |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
după-amiezii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nachmittags |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
eftermiddagens
![]() ![]() |
Nachmittags |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
eftermiddagen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nachmittags |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
popoludňajšom
![]() ![]() |
Nachmittags |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
popoludnia
![]() ![]() |
Nachmittags |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
dnešného popoludnia
|
Häufigkeit
Das Wort Nachmittags hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 79902. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
79897. | Rzeszów |
79898. | Maritim |
79899. | Oberförster |
79900. | Słupski |
79901. | Geäst |
79902. | Nachmittags |
79903. | Gründonnerstag |
79904. | kompetent |
79905. | finanzielles |
79906. | selbige |
79907. | Küstengewässer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vormittags
- Vormittags
- nachmittags
- abends
- morgens
- Nachmittag
- Vormittag
- Mittags
- Abend
- Sonntags
- Mittagszeit
- 23:00
- Abendstunden
- 22:00
- 14:30
- Donnerstag
- Dezembers
- Mittag
- Mitternacht
- 20:00
- Oktobers
- Mittwoch
- Samstagabend
- 11:30
- Spätnachmittag
- frühmorgens
- 13:00
- Januars
- Novembers
- Montags
- spätabends
- 12:30
- 10:00
- morgendlichen
- Februars
- Morgen
- 6:00
- Nächten
- dreistündigen
- Vortages
- donnerstags
- mehrstündige
- Septembers
- Aprils
- Morgenstunden
- Vortags
- Ruhepause
- Viertelstunde
- zweistündigen
- Stunde
- vierstündigen
- werktäglich
- Wochenendes
- pünktlich
- Abendessen
- 5:30
- ertönen
- viertägigen
- ertönt
- ertönte
- Weihnachtstage
- fünfstündigen
- mehrstündigen
- Ruhetag
- Tag
- tagelang
- vorverlegt
- Woche
- aufstehen
- Vortag
- zwölfstündigen
- Stunden
- Dreiviertelstunde
- Marsches
- Gewitters
- überfüllte
- Folgetag
- fünftägigen
- achtstündigen
- 3:00
- moderieren
- Wachablösung
- Erntedankfest
- Feueralarm
- Entwarnung
- vollbesetzten
- überfüllt
- fegen
- achttägigen
- Unglückstag
- kletterten
- überfüllten
- Tagen
- übernächsten
- mehrtägigen
- Salutschüsse
- Sanitätern
- 24-stündigen
- Schneesturms
- zehntägigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Nachmittags
- Nachmittags - und
- eines Nachmittags
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnaːχmɪˌtaːks
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Auftrags
- werktags
- Vertrags
- Reichstags
- Vortrags
- Samstags
- Landtags
- nachmittags
- dienstags
- wochentags
- Geburtstags
- vormittags
- Anschlags
- Mittags
- Iraks
- Antrags
- mittags
- Freitags
- Beitrags
- sonntags
- freitags
- Tags
- Montags
- donnerstags
- Totschlags
- Friedensvertrags
- Verlags
- Sonntags
- samstags
- Bundestags
- Betrugs
- Abstiegs
- Schlossparks
- Nachwuchs
- Großherzogs
- Umzugs
- Kreuzzugs
- Manx
- Herzogs
- Muschelkalks
- Naturparks
- Wuchs
- Weltkriegs
- Dänemarks
- Punks
- Erzherzogs
- Windparks
- Bürgerkriegs
- keineswegs
- halbwegs
- Freaks
- Koks
- Höhenzugs
- Kriegs
- Bugs
- Nationalparks
- Tierparks
- Franks
- Ausflugs
- Phalanx
- Feldzugs
- wuchs
- Parks
- Kollegs
- Wegs
- Peaks
- Flugs
- Tanks
- Talks
- Treibstofftanks
- unterwegs
- Anstiegs
- Rückenmarks
- Vorarlbergs
- Notebooks
- Pontifex
- Jukebox
- Bonustracks
- Matrix
- Packs
- Theaterstücks
- Buchs
- Baden-Württembergs
- Docks
- fix
- Vertex
- Stadtbezirks
- Lachs
- Salzburgs
- Dax
- Chicks
- Tricks
- Rundfunks
- Kodex
- Triebwerks
- Grundstücks
- X
- Classics
- Suffix
- Links
Unterwörter
Worttrennung
Nach-mit-tags
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Nachmittagsprogramm
- Nachmittagsunterricht
- Nachmittagsshow
- Nachmittagstee
- Nachmittagsangebot
- Nachmittagskaffee
- Nachmittagsvorstellungen
- Nachmittagsausgaben
- Nachmittagsvorstellung
- Nachmittagsaktivitäten
- Nachmittagsangebote
- Nachmittagsprogramms
- Nachmittagskonzert
- Nachmittagssendungen
- Nachmittagsbereich
- Nachmittagszeitung
- Nachmittagsangeboten
- Nachmittagsausgabe
- Nachmittagskursen
- Nachmittagstermin
- Nachmittagsgottesdienst
- Nachmittagsunterrichts
- Nachmittagsgruppen
- Nachmittagspredigt
- Nachmittagskurse
- Nachmittags-Talkshow
- Nachmittagstees
- Nachmittagsausflug
- Nachmittags-Show
- Nachmittagsschicht
- Nachmittagsschiene
- Nachmittagsschulen
- Nachmittagsklubs
- Nachmittagsunterhaltung
- Nachmittagsprogramme
- Nachmittagsveranstaltungen
- Nachmittagsmoderator
- Nachmittagslicht
- Nachmittagssession
- Nachmittagsandacht
- Nachmittagsschule
- Nachmittagstalkshow
- Nachmittagsverkehr
- Nachmittagsprogrammen
- Nachmittagsveranstaltung
- Nachmittagsgruppe
- Nachmittags-Sendung
- Nachmittagsbetrieb
- Nachmittagsmarkt
- Nachmittagszeitungen
- Nachmittagsgottesdienstes
- Nachmittags-Stille
- Nachmittags-Session
- Nachmittagsunterrichtes
- Nachmittagstraum
- Nachmittagskonzerte
- Nachmittagsgerichtsshows
- Nachmittagsspitze
- Nachmittags-AGs
- Nachmittags-Magazin
- Nachmittagskurs
- Nachmittagstour
- Nachmittagsboot
- Nachmittagsprogrammes
- Nachmittagsandachten
- Nachmittags-Programm
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schule |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Haydn |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Band |
|