souveräne
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
суверенни
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
суверенното
![]() ![]() |
souveräne Staaten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
суверенни държави
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
suveræne
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
suveræn
![]() ![]() |
souveräne Nation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
suveræn nation
|
das souveräne Recht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
suveræne ret
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sovereign
![]() ![]() |
souveräne Entscheidung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sovereign decision
|
souveräne Staaten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
sovereign states
|
souveräne Recht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sovereign right
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
suveräänne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
souveraine
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
souverain
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
souverains
![]() ![]() |
souveräne Staaten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
souverains
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
κυρίαρχα
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
κυρίαρχη
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
κυρίαρχο
![]() ![]() |
souveräne Staaten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
κυρίαρχα κράτη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sovrani
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sovrana
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sovrano
![]() ![]() |
souveräne Staaten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Stati sovrani
|
das souveräne Recht |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
diritto sovrano
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
suverēnās
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
suverēnas
![]() ![]() |
eine souveräne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
suverēns
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
suverenių
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
suverenią
![]() ![]() |
das souveräne Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
suverenią teisę
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
soevereine
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
soeverein
![]() ![]() |
souveräne Staaten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
soevereine staten
|
eine souveräne |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
een soevereine
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
suwerenne
![]() ![]() |
souveräne Staaten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
suwerenne państwa
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
soberanos
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
soberano
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
soberana
![]() ![]() |
das souveräne |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
direito soberano
|
souveräne Staaten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Estados soberanos
|
das souveräne Recht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
direito soberano
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
suverane
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
suverană
![]() ![]() |
souveräne Staaten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
suverane
|
souveräne Staaten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
state suverane
|
dass souveräne Staaten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
statele suverane
|
das souveräne Recht |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
dreptul suveran
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
suveräna
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suverän
![]() ![]() |
souveräne Entscheidung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
suveräna beslut
|
souveräne Staaten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
suveräna stater
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
zvrchované
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
suverénnych
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
suverénne
![]() ![]() |
das souveräne Recht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
zvrchované právo
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
suvereno
![]() ![]() |
souveräne Recht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
suvereno pravico
|
das souveräne Recht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
suvereno pravico
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
soberana
![]() ![]() |
souveräne |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
soberano
![]() ![]() |
souveräne Entscheidung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
decisión soberana
|
souveräne Staaten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Estados soberanos
|
das souveräne Recht |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
derecho soberano
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
svrchované
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
souveräne |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
szuverén
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort souveräne hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58269. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.77 mal vor.
⋮ | |
58264. | Rektoren |
58265. | Seehäfen |
58266. | einzuspielen |
58267. | Gewissens |
58268. | Apollonios |
58269. | souveräne |
58270. | Winona |
58271. | vorbeiführt |
58272. | Pastorale |
58273. | Rivas |
58274. | Top-Ten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- souveränen
- souveräner
- Souveränitätsrechte
- Souverän
- legitimierte
- wahrte
- souveränes
- staatsrechtliche
- Unteilbarkeit
- faktische
- Legitimation
- legitime
- Herrschaftsgewalt
- Autorität
- faktisch
- Sonderrechte
- zugestehen
- Vorrechte
- Gleichrangigkeit
- anerkennen
- formelle
- zugestand
- Staatsform
- uneingeschränkte
- Erbmonarchie
- legitimiert
- einräumte
- Zugeständnisse
- Legitimität
- machtpolitisch
- zubilligte
- diplomatisch
- Machtbalance
- facto
- anerkennt
- anzuerkennen
- unbestrittene
- Herrschaftsansprüche
- weitgehende
- Selbstverwaltungsrechte
- Machtgefüge
- Wahlmonarchie
- wirkliche
- zugebilligt
- zusprach
- Gebietsverluste
- wahrten
- Herrschenden
- jedwede
- Machtposition
- Herrschaftsausübung
- einzugliedern
- Hausmacht
- zuerkannte
- Unantastbarkeit
- Mitspracherechte
- unbedingte
- Vormachtstellung
- Machtmittel
- Einmischung
- abzusprechen
- Freiheiten
- Legitimierung
- einzuräumen
- untergrub
- sanktionierte
- sanktionierten
- zementierte
- zentralistischen
- Mächte
- Machtfülle
- gewahrt
- autonome
- festschrieb
- einte
- unbestritten
- absprachen
- Zusammengehörigkeitsgefühl
- zugestanden
- hinauslief
- manifestierte
- garantierte
- überkommene
- territorialen
- Vorbehalte
- Rechtstitel
- Existenzberechtigung
- Machtstellung
- Faktisch
- materielle
- hervorhoben
- legitimen
- Gewaltmonopol
- Gewalten
- durchzusetzen
- Nationalstaat
- absprechen
- Zugeständnis
- zugesteht
- aufgezwungene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als souveräne
- eine souveräne
- souveräne Staaten
- die souveräne
- der souveräne
- und souveräne
- das souveräne
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- souveränem
- teilsouveräne
- halbsouveräne
- nicht-souveräne
- unsouveräne
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Vorpommern |
|