Häufigste Wörter

Grundwasser

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Grundwässer
Genus neutrum
Worttrennung Grund-was-ser
Nominativ das Grundwasser
die Grundwasser
die Grundwässer
Dativ des Grundwassers
der Grundwasser
der Grundwässer
Genitiv dem Grundwasser
den Grundwassern
den Grundwässern
Akkusativ das Grundwasser
die Grundwasser
die Grundwässer
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Grundwasser
 
(in ca. 61% aller Fälle)
grundvandet
de Wir sind verpflichtet , die Verschmutzung und Erschöpfung natürlicher Ressourcen zu verhindern , und da in den Niederlanden 60 % des Trinkwassers aus dem Grundwasser gewonnen wird , ist dies allein schon Grund genug , alles daran zu setzen , um Verunreinigungen zu vermeiden .
da Vi er forpligtede til at forhindre , at de naturlige ressourcer forurenes og udtømmes . I Nederlandene kommer 60 % af drikkevandet fra grundvandet , og der er derfor tilstrækkelig grund til at gøre alt for at forhindre forurening .
Grundwasser
 
(in ca. 28% aller Fälle)
  • grundvand
  • Grundvand
de Ich möchte betonen , dass das Grundwasser die sensibelste und wichtigste Ressource der Europäischen Union und vor allem die Hauptquelle der öffentlichen Trinkwasserversorgung ist .
da Jeg understreger , at grundvand er EU 's mest følsomme og vigtigste ressource , og det er navnlig den primære kilde til forsyning af offentligheden med drikkevand .
Grundwasser
 
(in ca. 4% aller Fälle)
grundvandet .
Grundwasser zu
 
(in ca. 100% aller Fälle)
grundvand
das Grundwasser
 
(in ca. 42% aller Fälle)
grundvandet
Deutsch Häufigkeit Englisch
Grundwasser
 
(in ca. 84% aller Fälle)
  • groundwater
  • Groundwater
de Der Umweltausschuß schlägt vor , daß zunächst auf das Grundwasser Rücksicht genommen werden muß , wenn man neue Plätze für Mülldeponien sucht .
en The Committee on the Environment proposes that groundwater is the main factor to consider when finding new dumping sites .
Grundwasser
 
(in ca. 3% aller Fälle)
groundwater .
Grundwasser
 
(in ca. 2% aller Fälle)
ground water
im Grundwasser
 
(in ca. 100% aller Fälle)
in groundwater
das Grundwasser
 
(in ca. 73% aller Fälle)
groundwater
Deutsch Häufigkeit Estnisch
Grundwasser
 
(in ca. 92% aller Fälle)
põhjavette
de Entsprechend der derzeitigern Gesetzgebung ist gegen Bodenverunreinigung nur dann zwingend vorzugehen , wenn sie andere Elemente der Umwelt wie Grundwasser , Süßwasser , landwirtschaftliche Produkte beeinträchtigt oder wenn es zu spät ist , in der Praxis aktiv zu werden .
et Kehtivate õigusaktide kohaselt on mulla saastumise vastu tegutsemine kohustuslik ainult juhul , kui saaste levib muudesse looduskeskkonna osadesse : põhjavette , magevette , põllumajandussaadustesse , või kui on liiga hilja , et tegelikult enam midagi teha .
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Grundwasser
 
(in ca. 28% aller Fälle)
pohjaveteen
de Da die Möglichkeit zur Reinigung eines Grundwasserleiters sehr eingeschränkt ist , müssen wir zu der Festlegung gelangen , dass Überwachung und Prävention unbedingt erforderlich sind , damit sich keine Schadstoffe im Grundwasser anlagern können .
fi Meidän on sen vuoksi katsottava , että koska pohjavesimuodostuman puhdistusmahdollisuudet ovat hyvin rajalliset , on ehdottoman tärkeää pyrkiä rajoittamaan ja ehkäisemään pilaantumista , jotta voidaan varmistaa , ettei pilaavia aineita keräänny pohjaveteen .
Grundwasser
 
(in ca. 20% aller Fälle)
  • pohjavesi
  • Pohjavesi
de Herr Präsident ! Das Grundwasser war für die Umweltbewegung seit ihren Anfängen in den 70er Jahren ein zentrales Thema .
fi Arvoisa puhemies , pohjavesi on ollut ympäristöliikkeelle keskeinen kysymys siitä lähtien , kun se aloitti toimintansa 1970-luvulla .
Grundwasser
 
(in ca. 16% aller Fälle)
pohjavettä
de Schätzungen zufolge lagern in der Ukraine etwa bis zu 20 000 t dieser Pestizide an 5 000 Standorten , und , wie der verehrte Abgeordnete weiß , stellen sie aufgrund einer potenziellen Verseuchung von Grundwasser , Boden , Nahrungsmitteln und selbst der Luft eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar .
fi Ukrainassa arvioidaan olevan ehkä jopa 20 000 tonnia käytöstä poistettuja torjunta-aineita , jotka on sijoitettu yli 5 000 eri paikkaan , ja kuten parlamentin jäsen tietää , ne voivat aiheuttaa ihmisille terveyshaittoja , koska ne saastuttavat pohjavettä , maaperää , elintarvikkeita ja jopa ilmaa .
Grundwasser
 
(in ca. 13% aller Fälle)
pohjaveden
de Die Landwirte der Region können aufgrund des in das Grundwasser gelangten Akrylamids ihre Erzeugnisse nicht verkaufen .
fi Seudun maanviljelijät eivät saa tuotteitaan kaupaksi akryyliamidin pilaaman pohjaveden vuoksi .
im Grundwasser
 
(in ca. 100% aller Fälle)
pohjavedessä
das Grundwasser
 
(in ca. 72% aller Fälle)
pohjavesi
in das Grundwasser
 
(in ca. 83% aller Fälle)
pohjaveteen
Deutsch Häufigkeit Französisch
Grundwasser
 
(in ca. 40% aller Fälle)
souterraines
de Folgende wichtige Änderungen wurden vorgenommen : die Wiederaufnahme des „ Emissionsprinzips “ der Grundwasser-Richtlinie 80/68/EG , damit das Ziel von Artikel 4 der Rahmenrichtlinie , das Grundwasser vor Verschmutzung und Beeinträchtigung zu schützen , erreicht wird ; strengere Auflagen für die in Anhang VIII der Rahmenrichtlinie genannten Stoffe , um eine langfristige Verschmutzung zu verhindern , und die Notwendigkeit von Sanierungsmaßnahmen .
fr Parmi les amendements majeurs introduits figurent la réintroduction de « l’approche basée sur les émissions » adoptée par la directive 80/68/CE sur les eaux souterraines afin d’atteindre l’objectif fixé par l’article 4 de la directive-cadre - « la protection des eaux souterraines contre la pollution et la détérioration » - , l’application de limitations plus strictes concernant les substances incluses dans la liste figurant à l’annexe VIII de la directive-cadre afin d’éviter une contamination durable , ainsi que la nécessité de mesures de reconstitution .
Grundwasser
 
(in ca. 27% aller Fälle)
eaux souterraines
Grundwasser
 
(in ca. 9% aller Fälle)
nappes phréatiques
Grundwasser
 
(in ca. 6% aller Fälle)
les eaux souterraines
Deutsch Häufigkeit Griechisch
Grundwasser
 
(in ca. 35% aller Fälle)
υπόγεια ύδατα
Grundwasser
 
(in ca. 34% aller Fälle)
υπόγεια
de Bei der Erörterung der Wasserrahmenrichtlinie wurde eingeräumt , dass Grundwasser getrennt behandelt werden sollte .
el Όταν συζητιόταν η οδηγία πλαίσιο για τα ύδατα , είχε αναγνωριστεί ότι τα υπόγεια ύδατα θα πρέπει να τύχουν ξεχωριστής μεταχείρισης .
Grundwasser
 
(in ca. 4% aller Fälle)
ύδατα
de Bei der Erörterung der Wasserrahmenrichtlinie wurde eingeräumt , dass Grundwasser getrennt behandelt werden sollte .
el Όταν συζητιόταν η οδηγία πλαίσιο για τα ύδατα , είχε αναγνωριστεί ότι τα υπόγεια ύδατα θα πρέπει να τύχουν ξεχωριστής μεταχείρισης .
Grundwasser
 
(in ca. 4% aller Fälle)
τα υπόγεια ύδατα
Grundwasser
 
(in ca. 3% aller Fälle)
υπόγεια ύδατα .
das Grundwasser
 
(in ca. 45% aller Fälle)
υπόγεια ύδατα
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Grundwasser
 
(in ca. 37% aller Fälle)
acque sotterranee
Grundwasser
 
(in ca. 35% aller Fälle)
sotterranee
de Grundwasser verlagert sich , und sein Schutz wird sich schwierig gestalten , wenn sich in den anderen nahe gelegenen oder weiter entfernten EU-Mitgliedstaaten nichts ändert .
it Le acque sotterranee si muovono , e sarà difficile ottenere risultati positivi per la loro conservazione senza apportare cambiamenti nelle regioni degli altri Stati membri dell ’ Unione europea , vicini e lontani .
Grundwasser
 
(in ca. 8% aller Fälle)
  • le acque sotterranee
  • Le acque sotterranee
Grundwasser
 
(in ca. 2% aller Fälle)
nelle acque sotterranee
Grundwasser
 
(in ca. 2% aller Fälle)
acque sotterranee .
das Grundwasser
 
(in ca. 40% aller Fälle)
acque sotterranee
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Grundwasser
 
(in ca. 88% aller Fälle)
  • grondwater
  • Grondwater
de Ein anderer Aspekt sind die Ökosysteme im Grundwasser .
nl Een ander vraagstuk betreft de ecosystemen van het grondwater .
Grundwasser
 
(in ca. 6% aller Fälle)
het grondwater
das Grundwasser
 
(in ca. 59% aller Fälle)
grondwater
das Grundwasser
 
(in ca. 35% aller Fälle)
het grondwater
Deutsch Häufigkeit Polnisch
Grundwasser
 
(in ca. 27% aller Fälle)
wód
de Wie Sie sich sicher erinnern , wurden in der Wasserrahmenrichtlinie , dem wichtigsten EU-Rechtsinstrument für den Wasserschutz , weitere Rechtsvorschriften in zwei Bereichen als notwendig erachtet : EU-Qualitätsstandards für Grundwasser und EU-Qualitätsstandards für prioritäre Stoffe in Oberflächengewässern .
pl Jak państwo pamiętają , ramowa dyrektywa wodna , czyli nasze podstawowe narzędzie ochrony zasobów wodnych w UE , przewiduje rozszerzenie prawodawstwa w dwóch kierunkach : w sprawie norm jakości wód gruntowych UE oraz norm jakości dotyczących substancji priorytetowych w wodach powierzchniowych .
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Grundwasser
 
(in ca. 47% aller Fälle)
águas subterrâneas
Grundwasser
 
(in ca. 34% aller Fälle)
subterrâneas
de Wir sollten gemeinsam dafür Sorge tragen , dass das Grundwasser entsprechend geschützt wird , denn es wirkt sich sowohl auf unsere Lebensqualität , auf die Landwirtschaft als auch auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen aus .
pt Vale a pena envidar um esforço conjunto para proteger efectivamente as águas subterrâneas ; elas incidem sobre a nossa qualidade de vida , sobre a agricultura e sobre a felicidade e saúde do ser humano .
Grundwasser
 
(in ca. 4% aller Fälle)
as águas subterrâneas
Grundwasser
 
(in ca. 3% aller Fälle)
lençóis freáticos
das Grundwasser
 
(in ca. 33% aller Fälle)
águas subterrâneas
das Grundwasser
 
(in ca. 17% aller Fälle)
as águas subterrâneas
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Grundwasser
 
(in ca. 64% aller Fälle)
grundvattnet
de Wir sind uns doch alle einig hier im Haus : Es geht um die Frage , wie wir das Grundwasser schützen wollen .
sv Vi är därför alla eniga i parlamentet om att frågan är exakt hur vi har för avsikt att skydda grundvattnet .
Grundwasser
 
(in ca. 30% aller Fälle)
  • grundvatten
  • Grundvatten
de Auch in den Niederlanden dient Grundwasser zur Trinkwassergewinnung .
sv Även i Nederländerna används grundvatten till dricksvatten .
das Grundwasser
 
(in ca. 81% aller Fälle)
grundvattnet
Deutsch Häufigkeit Slowakisch
Grundwasser
 
(in ca. 30% aller Fälle)
podzemných
de Beständige Klee-Gras-Mischungen für die Verwendung als Tierfutter , Mischungen aus Getreide und Eiweißpflanzen führen zu einer besseren Bodenbedeckung und verringern den Nährstoffabfluss in das Grundwasser und in Flüsse und bieten zudem bessere Bedingungen für Bienen und andere Bestäuberinsekten .
sk Trvalé zmesi trávy a ďateliny určené na krmivo , zmesi obilnín a bielkovinových plodín lepšie pokrývajú pôdu a znižujú tak odplavovanie živín do podzemných vôd a riek a zároveň poskytujú lepšie podmienky pre včely a iný opeľujúci hmyz .
Grundwasser
 
(in ca. 30% aller Fälle)
podzemných vôd
Grundwasser geschadet
 
(in ca. 80% aller Fälle)
podzemné
Deutsch Häufigkeit Slowenisch
Grundwasser
 
(in ca. 45% aller Fälle)
podtalnico
de Extrahierte Zähne und das mögliche Einsickern von Quecksilber in das Grundwasser nach Erdbestattungen sind ebenfalls Ursachen der Quecksilberbelastung .
sl Izpuljen zob in možno uhajanje v podtalnico po pokopu so prav tako viri živega srebra .
Grundwasser geschadet
 
(in ca. 100% aller Fälle)
podtalnico
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Grundwasser
 
(in ca. 36% aller Fälle)
aguas subterráneas
Grundwasser
 
(in ca. 34% aller Fälle)
subterráneas
de Gänzlich katastrophal stellt sich die Entwicklung im Hinblick auf Abfallbewirtschaftung und Nitratmengen im Grundwasser dar .
es El desarrollo de la reconversión de residuos y la importante presencia de nitratos en las aguas subterráneas son factores especialmente catastróficos .
Grundwasser
 
(in ca. 12% aller Fälle)
las aguas subterráneas
Grundwasser
 
(in ca. 4% aller Fälle)
subterránea
de Ich hatte immer angenommen , Pestizide seien da , um Pflanzenschädlinge zu töten , nicht aber um ins Grundwasser zu gelangen , und wenn sie entsprechend der Gebrauchsanleitung der Hersteller angewandt werden , dann dürften sie nicht ins Grundwasser gelangen .
es Siempre he pensado que los pesticidas pretendían matar las plagas , no entrar en el agua subterránea , y , si se aplican de acuerdo con las instrucciones del fabricante , no deberían entrar en el agua subterránea .
Grundwasser
 
(in ca. 2% aller Fälle)
aguas subterráneas .
das Grundwasser
 
(in ca. 35% aller Fälle)
aguas subterráneas
das Grundwasser
 
(in ca. 27% aller Fälle)
las aguas subterráneas
Deutsch Häufigkeit Tschechisch
Grundwasser
 
(in ca. 61% aller Fälle)
podzemní
de Dadurch wird der Umwelt , der Gesundheit und dem Grundwasser geschadet .
cs Bude to mít vliv na životní prostředí , na zdraví a na podzemní vody .

Häufigkeit

Das Wort Grundwasser hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16514. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.71 mal vor.

16509. verlängern
16510. Piazza
16511. schufen
16512. gebräuchlichen
16513. größerem
16514. Grundwasser
16515. land
16516. normaler
16517. stürzen
16518. Nico
16519. umfassten

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • das Grundwasser
  • Grundwasser und
  • im Grundwasser
  • von Grundwasser
  • mit Grundwasser
  • dem Grundwasser
  • und Grundwasser
  • Grundwasser in
  • durch Grundwasser
  • Grundwasser gespeist
  • Das Grundwasser
  • Grundwasser zu
  • ins Grundwasser
  • Grundwasser aus
  • vom Grundwasser
  • Grundwasser , das
  • Grundwasser . Die
  • das Grundwasser und
  • durch Grundwasser gespeist
  • das Grundwasser in
  • Grundwasser aus dem
  • Grundwasser ,

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈɡʀʊntˌvasɐ

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Grund-was-ser

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Grundwasserleiter
  • Grundwasserstand
  • Grundwasserabsenkung
  • Grundwasservorkommen
  • Grundwasserneubildung
  • Grundwasserstrom
  • Grundwasserstandes
  • Grundwasserschutz
  • Grundwassersee
  • Grundwasserkörper
  • Grundwasserwerk
  • Grundwasserleiters
  • Grundwassermessstellen
  • Grundwasserbereich
  • Grundwasserleitern
  • Grundwasseranreicherung
  • Grundwasserbrunnen
  • Grundwasserschichten
  • Grundwasserförderung
  • Grundwasserverhältnisse
  • Grundwasserseen
  • Grundwasserniveau
  • Grundwasserböden
  • Grundwasserquellen
  • Grundwasserströme
  • Grundwassereinfluss
  • Grundwasserströmung
  • Grundwasseranstieg
  • Grundwasserhorizont
  • Grundwassermanagement
  • Grundwasserströmungen
  • Grundwasserströmen
  • Grundwassermodellierung
  • Grundwasserwerke
  • Grundwasserquelle
  • Grundwassermanagements
  • Grundwasserkörpers
  • Grundwasserstockwerke
  • Grundwasserfluss
  • Grundwasserbelastung
  • Grundwasserfließrichtung
  • Grundwassergefährdung
  • Grundwasserverhältnissen
  • Grundwasseraustritte
  • Grundwasserkörpern
  • Grundwassermessstelle
  • Grundwasserschwankungen
  • Grundwasserpumpwerk
  • Grundwassersanierung
  • Grundwasserschutzes
  • Grundwasserversuch
  • Grundwasserschicht
  • Grundwassergewinnung
  • Grundwasserbeschaffenheit
  • Grundwassereinbruch
  • Grundwasserkontamination
  • Grundwassernichtleiter
  • Grundwassersituation
  • Grundwasserstroms
  • Grundwasserregulierung
  • Grundwasservorkommens
  • Grundwasserverordnung
  • Grundwasserverunreinigungen
  • Grundwasseranschluss
  • Grundwasserschongebiet
  • Grundwasserverunreinigung
  • Grundwasserreinigung
  • Grundwasseruntersuchungen
  • Grundwasserstockwerk
  • Grundwassermodell
  • Grundwasserzufluss
  • Grundwassergleichenplan
  • Grundwasserdruckfläche
  • Grundwassernutzung
  • Grundwasserressourcen
  • Grundwasseraufgang
  • Grundwasserspeisung
  • Grundwasserwanne
  • Grundwasserhöhe
  • Grundwassernähe
  • Grundwassermodelle
  • Grundwasserkontaminationen
  • Grundwasserkontakt
  • Grundwasserbewegung
  • Grundwasserfassung
  • Grundwasserbelastungen
  • Grundwassersystem
  • Grundwasserflurabstand
  • Grundwasserneubildungsrate
  • Grundwassersenkung
  • Grundwasserwiederanstieg
  • Grundwassersperren
  • Grundwasserhydraulik
  • Grundwasserbewegungen
  • Grundwassererkundung
  • Grundwasserschäden
  • Grundwasserstock
  • Grundwasserführung
  • Grundwasserhorizonte
  • Grundwasserbeeinflussung
  • Grundwasserdaten
  • Grundwassergleichenpläne
  • Grundwasserhydrologie
  • Grundwasserdruck
  • Grundwassererschließung
  • Grundwasserniveaus
  • Grundwasseranstiegs
  • Grundwasserforschung
  • Grundwasserwerken
  • Grundwasserüberdeckung
  • Grundwasserdeckschicht
  • Grundwasserträger
  • Grundwassergleichen
  • Boden-Grundwasser
  • Grundwassermächtigkeit
  • Grundwassersysteme
  • Grundwassermessungen
  • Grundwasserzutritte
  • Grundwasserförderbrunnen
  • Grundwasservolumen
  • Grundwasserstollen
  • Grundwasserprobleme
  • Grundwassernutzungen
  • Grundwassersohle
  • Grundwasserhemmer
  • Grundwassergeschwindigkeiten
  • Grundwassergebiete
  • Grundwasserhorizonts
  • Grundwasserbeckens
  • Grundwassersystemen
  • Grundwasservorrats
  • Grundwasserader
  • Grundwasserfilter
  • Grundwasserschaden
  • Grundwasserflurabstände
  • Grundwassernahe
  • Grundwasserproblematik
  • Grundwasserschutzgebiete
  • Grundwassereinspeisungen
  • Grundwassergleichenplans
  • Grundwasseroase
  • Grundwasserabstrom
  • Grundwasserabgabe
  • Grundwasseranschnitt
  • Grundwasserzulauf
  • Grundwasserbeobachtungsrohren
  • Grundwasserzufuhr
  • Grundwassereintrag
  • Grundwassermodells
  • Grundwasseransammlungen
  • Grundwasserströmungsrichtung
  • Grundwasserversalzung
  • Grundwasserstockwerken
  • Grundwasseraufstoss
  • Grundwasser-Becken
  • Grundwasserkunde
  • Grundwassernichtleitern
  • Grundwasserzustroms
  • Grundwasserflusses
  • Grundwasserveränderungen
  • Grundwasser-Aquifer
  • Grundwasserwärmepumpen
  • Grundwasserschächte
  • Grundwasserproblemen
  • Grundwasserhöhengleichen
  • Grundwasserbeeinträchtigung
  • Grundwasseranreicherungsanlagen
  • Grundwasseroasen
  • Grundwassereinzugsgebieten
  • Grundwasseranteil
  • Grundwasserhaushalts
  • Grundwassererhöhung
  • Zeige 122 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Fluss
  • . Eine Überdüngung kann weiterhin eine Eutrophierung im Grundwasser und in Oberflächengewässern zur Folge haben . Nicht
  • ungünstige Lagerungsverhältnisse . Weiterhin begünstigen entsprechende Wasserverhältnisse ( Grundwasser , Oberflächenwasser , Porenwasserüberdruck ) einen Böschungsbruch .
  • ermöglichen und so Nährstoffeinträge in Oberflächengewässer , ins Grundwasser und andere Ökosysteme zu verringern . Der Eintrag
  • Wasserverhältnisse , Tag - , Hang - und Grundwasser Erosionsneigung , Bodenverdichtung , Befahrbarkeit Belastung mit Nitraten
Fluss
  • Wasser entstammt dem ganzjährig hier zu Tage tretenden Grundwasser aus dem hiesigen Becken des Les Sorts-Baches ,
  • und bildete sich aus einer Quelle durch das Grundwasser . Größe und Form des Sees waren sehr
  • weiteren Verlauf treten immer wieder Quellen oder anstehendes Grundwasser auf . Der Großteil des Einzugsgebiets mit 94
  • , die eine Fortsetzung der Hardthöhle bis ins Grundwasser darstellt . Das labyrinthartige Höhlensystem ist auf eine
Fluss
  • , aufgefülltes , teils mooriges Gelände mit säurehaltigem Grundwasser über einen alten in unbekannter zeit trockengelegten Nebenarm
  • Hochwasser in der Rheinniederung , aber nahe dem Grundwasser , das mit Brunnen erschlossen wurde . Die
  • mit Grundwasser versehen , alle Teiche sind mit Grundwasser gefüllt . Die Ortschaft wurde 1457 erstmals urkundlich
  • Mittelpunkt des Dorfes befand sich ein aus dem Grundwasser gespeister Weiher . Der vor der Kirche befindliche
Fluss
  • und in dem sehr regenreichen Klima werden das Grundwasser , Flüsse und indirekt die lokale Bevölkerung vergiftet
  • Winterstürmen überflutet . Im Sommer wird das salzige Grundwasser durch Sonne und Trockenheit konzentriert , da es
  • Oberflächenwasser , zunehmend auch durch Pumpbewässerung aus dem Grundwasser . Die Bekaa-Ebene hat ein nahezu kontinentales Klima
  • Teilen des mittleren Chacos ein Mangel an süßem Grundwasser und im westlichen Chaco ein arides Klima .
Fluss
  • Grundwassermanagement sollten ursprünglich rund drei Millionen m ³ Grundwasser gefördert und bewältigt werden . Nach einer Planänderung
  • 870.000 m ³ pro Jahr und wird aus Grundwasser gedeckt , welches aufgrund der Nachbarschaft der Sierra
  • kleinere Zubringerbäche , zu einem Drittel über das Grundwasser ( rund 0,5 m ³ / s )
  • . Er verarbeitete 400 Millionen m ³ kontaminiertes Grundwasser und gewann bis zum Produktionsstop 1996 mehr als
Fluss
  • Die Grundwasserneubildung aus Seihwasser , bei der das Grundwasser von Flüssen oder Seen auch über das Versickern
  • Hydrosphäre ( Ozeane , Seen , Flüsse , Grundwasser ) oder die Kryosphäre ( Eis , Gletscher
  • Gülle durch Landwirte . Verschmutztes Wasser verunreinigt das Grundwasser und Flüsse , Seen und Meere . Bevor
  • Flüsse , Bäche oder Binnenseen ) , das Grundwasser und das Meer . Dagegen werden Leitungswasser ,
Fluss
  • Leiterberger Platte mit einem Feuchtbiotop , das vom Grundwasser gespeist wird . Der Leiterberg liegt im Mittleren
  • natürlichen Zufluss , weshalb er mit dort gefördertem Grundwasser gespeist wird . Der Rebstock und auch der
  • Zufluss und wird ausschliesslich durch Oberflächen - und Grundwasser gespeist . Durch die Vielzahl an Torfpartikeln ,
  • Plenkensee wird durch einen kleinen Wiesenbach sowie durch Grundwasser gespeist . Der Abfluss erfolgt durch einen kleinen
Chemie
  • des Wirkstoffes an Bodenteilchen erfolgt keine Verlagerung ins Grundwasser und dieser wird vollständig innerhalb von 30 bis
  • oder umgekehrt das Eindringen von Schadstoffen in das Grundwasser zu verhindern . Die übliche und weit verbreitete
  • Gleyen , deren Bildung ( Vergleyung ) durch Grundwasser im Bodenkörper hervorgerufen wird . Wasserstau entsteht dadurch
  • im Grundwasserbereich . Diese Horizontaufteilung entsteht durch aufsteigendes Grundwasser . Für die Einstufung in die Klasse der
Chemie
  • frei von höheren Gehalten dieser Verbindungen ist . Grundwasser ist häufig sauerstoffarm und hat etwas reduzierende Eigenschaften
  • der sich ein ( gelöster ) Stoff im Grundwasser befindet . Die Verweilzeit kann unter bestimmten Bedingungen
  • vollständig korrodieren können und dadurch das Uran ins Grundwasser freisetzen . Ende 2000 durchgeführte Messungen der Internationalen
  • die freigesetzten Calcium - und Hydrogencarbonat-Ionen in das Grundwasser gelangen . Als Beispiel dient die Gleichung der
Fußballspieler
  • . Da man bereits bei drei Fuß auf Grundwasser stieß , wandte sich der Ortsvorstand 1870 an
  • Offert sah die Wiener Neustädter Ebene mit ihrem Grundwasser als Ausgangspunkt der Leitung . Zwei weitere Angebotsleger
  • das Resultat einer Schottergrube , die sich mit Grundwasser gefüllt hat und seit 1947 den Badefreuden der
  • Weise gebaut wurde , steht er mit dem Grundwasser in Verbindung , aus dem er während der
Deutschland
  • unabhängige Untersuchung der Auswirkungen von Bergbauaktivitäten auf das Grundwasser , vor jeglicher Bergwerksaktivität , ein .
  • Gesundheit der Landarbeiter , den Boden und das Grundwasser gefährden . Die UNAPROA ist eine Einsatzstelle des
  • die Produktion von Nahrungsmitteln und Schutzkörper für das Grundwasser . Auch gesundes Wohnen ist ohne schadstofffreien Boden
  • Umgebung wahrnehmbare Gestank und die Gefährdung für das Grundwasser zwangen die Lagerleitung zum Handeln . Im Zuge
Deutschland
  • an versickertem Wasser ableiten , das sonst dem Grundwasser zugeführt würde . Eine herausragende Rolle wird nach
  • viele andere Produkte wurden schon identifiziert . Sogar Grundwasser wurde schon durch TCA verunreinigt , was offensichtlich
  • verwendete Wasser , beispielsweise einer Wärmepumpenheizung , dem Grundwasser wieder zuzuführen . In Bezug auf den Entnahmebrunnen
  • wobei manche in Deutschland verboten sind . Das Grundwasser wird dadurch vergiftet und es gelangen zum Beispiel
Geologie
  • Wasser , Boden , Altlasten , Geologie und Grundwasser , Umweltinformationen , Umweltbildung , Raumanalyse , Umweltanalytik
  • Geologie , Rohstoffe und Bergbau , Energie , Grundwasser und Boden sowie Georisiken berät die BGR das
  • Strömungen in Rohrleitungen ( Rohrhydraulik ) Strömungen im Grundwasser Anwendungsgebiete des Wasserbaus : Wasserwirtschaft Wasserversorgung Wasserspeicherung Siedlungswasserwirtschaft
  • TZ-Projekte in den Bereichen Bergbau , Rohstoffe , Grundwasser , Boden , Georisiken , Geologie sowie Umwelt
Geologie
  • den obersten Bodenschichten in die Atmosphäre , ins Grundwasser , in Keller , Rohrleitungen , Höhlen und
  • Diskontinuitäten in Gesteinen . Da diese Räume vom Grundwasser durchströmt wurden und in Klimaperioden die Grundwasserpegel anstiegen
  • ) . Das aus den Halterner Sanden entnommene Grundwasser enthält nur geringe Mengen an Mineralien ( Calcium-Hydrogencarbonat-Wasser
  • sich um solche in einer Schicht aus schwebendem Grundwasser : Wasser , das über einer wasserundurchlässigen Schicht
Schiff
  • zur Unterkante der in Bau befindlichen Zwischendecke mit Grundwasser gefüllt werden . Da das Grundwasser langsamer als
  • ausgelegt und aus Stahlbeton vorgesehen , um das Grundwasser vom Trockendock fernzuhalten und ein Aufschwimmen des leeren
  • ergeben können . Bindet die Baugrube in das Grundwasser ein , so ist die Baugrubensohle abzudichten .
  • Sandstein wurde im konventionellen Sprengvortrieb ausgebrochen . Das Grundwasser wurde dazu auf das Niveau der Fahrtunnel-Sohle abgesenkt
Witten
  • Flanitz bei Frauenau . Im Brunnenfeld Moos wird Grundwasser gefördert . Je nach Grundwasserverhältnissen wird es über
  • 1971/1972 erfolgte eine Tiefbohrung , mit der das Grundwasser der Senne angezapft wurde . Am 31 .
  • Im Jahr 1846 wurde bei der Suche nach Grundwasser im Raum Wolfen/Greppin bei Bitterfeld Braunkohle entdeckt ,
  • Bergwerks Maximilian , das im August 1914 mit Grundwasser volllief . Wegen der Vordringlichkeit der Kriegstransporte hatte
Gattung
  • vor , dann ist er jedoch abhängig vom Grundwasser . Der Niem kann in vielen Bodentypen wachsen
  • Sie wächst in solchen Gebieten , wo das Grundwasser nicht zu tief ist : Oasen und episodische
  • ) . Für Böden , die nicht durch Grundwasser oder Staunässe beeinflusst werden , können die "
  • der Knickmarsch erwägt werden . In Marschen steht Grundwasser verbreitet bis nah an der Oberfläche an .
Australien
  • wurde das im Sandstein über eine Mergelschicht vorhandene Grundwasser angezapft und der vom Stollenende etwa achthundert Meter
  • denn in 1-2 m Tiefe gab es schon Grundwasser . Die durch das Ausheben gewonnene Erde wurde
  • natürlichen “ Wasser zu gelangen , hier dem Grundwasser , musste zunächst ein Schacht 25 Meter vertikal
  • Metern waren die Brunnengräber noch immer nicht auf Grundwasser gestoßen . Deshalb wurde der Schacht zur Zisterne
Planet
  • verhindert durch sein spezifisches Gewicht das Eindringen von Grundwasser ) verflüssigte Abraum wird dann abgepumpt und über
  • das Bohrloch wieder abgedichtet , um Austreten von Grundwasser oder umgekehrt das Eindringen von Schadstoffen in das
  • ) : Aufnahme in flüssiger Form Bodenwässer ( Grundwasser und Sickerwasser ) Regen - und Spritzwasser oder
  • Wärmepumpenheizung entzieht der Umwelt ( umgebende Luft , Grundwasser oder Erdreich ) Wärme und hebt diese mittels
Deutsches Kaiserreich
  • pp.
  • Altlastensanierung
  • Lebensministerium
  • VEGAS
  • Versuchseinrichtung
  • ISBN 3-8274-1526-8 . Werner Aeschbach-Hertig : Klimaarchiv im Grundwasser . Physik in unserer Zeit 33 ( 4
  • ; DOI : 10.2113 / gsecongeo .5.5.492 . Grundwasser und Quellen . 1912 . Anleitung zum geologischen
  • ISBN 3-443-01039-3 . Einführung in die Transportmodellierung im Grundwasser . Mit W. Schäfer , Ch . Wagner
  • 1907 , 2 . Auflage 1912 Lehrbuch der Grundwasser - und Quellenkunde : für Geologen , Hydrologen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK