mächtigsten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | mäch-tigs-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
mächtigsten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
mest magtfulde
|
mächtigsten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
mægtigste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
mächtigsten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
most powerful
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
mächtigsten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
più potenti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
mächtigsten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
machtigste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
mächtigsten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
mais poderosos
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
mächtigsten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
mäktigaste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
mächtigsten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
más poderosos
|
mächtigsten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
poderosos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort mächtigsten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24227. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.32 mal vor.
⋮ | |
24222. | Borsten |
24223. | farblich |
24224. | Körperschaften |
24225. | Extra |
24226. | trieben |
24227. | mächtigsten |
24228. | Schottlands |
24229. | erstmalige |
24230. | südkoreanischen |
24231. | klingen |
24232. | Hugenotten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- mächtigste
- einflussreichsten
- angesehensten
- einflussreichen
- Regenten
- Vorherrschaft
- Herrscher
- Machtfaktor
- Machtbereich
- regiert
- Aristokratie
- Machtposition
- schillerndsten
- Machtzentrum
- berühmtesten
- aristokratischen
- Vormacht
- prominentesten
- Machtfülle
- Aristokraten
- Machtzuwachs
- Vormachtstellung
- einflussreichste
- Zentralmacht
- angesehenen
- unterwarfen
- feudalen
- Machtanspruch
- Hausmacht
- erobernden
- Machtzentren
- Königtums
- geeinten
- Machtgefüge
- Machtbasis
- Oberschicht
- Alleinherrschaft
- gefragtesten
- umstrittensten
- Machtstellung
- Staatsmännern
- Machtentfaltung
- Machtverlust
- Machtbereiches
- unterworfenen
- Entmachtung
- herrschten
- legitimen
- Wirtschaftsmacht
- Militärmacht
- geachteten
- Machtbereichs
- nominell
- habsburgischen
- Großmacht
- Staatsmänner
- Hocharistokratie
- erstarkenden
- einflussreiche
- festigen
- hochrangigen
- namhaftesten
- Regionalmacht
- absolutistisch
- absolutistischen
- geherrscht
- Expansionsbestrebungen
- Reichsteile
- Adelsschicht
- Zersplitterung
- Königsmacht
- Kleinstaates
- Reichsteilen
- herrschenden
- rivalisierten
- Zentralgewalt
- Rittertums
- Erzbischöfe
- Machtkämpfen
- stärkte
- Gesellschaftsschicht
- Tributpflicht
- Königtum
- Erstarken
- Hegemonialmacht
- Machtansprüche
- legitimer
- Unterwerfung
- Feudalsystem
- Machtkämpfe
- Ratgebern
- Schlüsselfiguren
- Eroberungspolitik
- Einflussgebietes
- machtpolitischen
- Einflussbereiches
- populärsten
- Expansionsdrang
- Nominell
- Bojaren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der mächtigsten
- den mächtigsten
- zum mächtigsten
- und mächtigsten
- mächtigsten Männer
- die mächtigsten
- der mächtigsten Männer
- mächtigsten und
- mächtigsten Frauen
- zur mächtigsten
- dem mächtigsten
- mächtigsten Familien
- des mächtigsten
- mächtigsten Mann
- mächtigsten Fürsten
- der mächtigsten und
- mächtigsten Frauen der
- der mächtigsten Familien
- mächtigsten und einflussreichsten
- zum mächtigsten Mann
- 100 mächtigsten Frauen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɛçtɪçstn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
Unterwörter
Worttrennung
mäch-tigs-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
mächtig
sten
Abgeleitete Wörter
- zweitmächtigsten
- wirkungsmächtigsten
- wirkmächtigsten
- Großmächtigsten
- großmächtigsten
- sprachmächtigsten
- drittmächtigsten
- wortmächtigsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Politiker |
|
|
Australien |
|
|
Fluss |
|
|
Feldherr |
|
|
England |
|
|
China |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Klan |
|
|
New York |
|
|
Volkstribun |
|
|