Amalia
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Pluralformen: Amalien, Amalias |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ama-lia |
Nominativ |
Amalia |
die Amalias die Amalien |
---|---|---|
Dativ |
Amalias |
der Amalias der Amalien |
Genitiv |
Amalia |
den Amalias den Amalien |
Akkusativ |
Amalia |
die Amalias die Amalien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Amalia |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Amalia
![]() ![]() |
Amalia Sartori |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Amalia Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Amalia Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Amalia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Sartori
|
Amalia Sartori |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Amalia Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Amalia |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Amalia
![]() ![]() |
Amalia Sartori |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Amalia Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Amalia Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Amalia Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Sartori
|
Amalia Sartori |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Amalii Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Amalia |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Amalia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Amalia Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Amalia Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Amalia |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Amalii
![]() ![]() |
Amalia Sartori |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Amalii Sartoriovej
|
Amalia Sartori |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Sartoriovej
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Amalia |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Amalii
![]() ![]() |
Amalia Sartori |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Amalii Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Amalia Sartori
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Amalia Sartori |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Amalii Sartoriové
|
Amalia Sartori |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Sartoriové
|
Häufigkeit
Das Wort Amalia hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20377. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.87 mal vor.
⋮ | |
20372. | Oilers |
20373. | Tito |
20374. | Jahrtausends |
20375. | Gegentore |
20376. | Neurologie |
20377. | Amalia |
20378. | ungeachtet |
20379. | Railways |
20380. | Atom |
20381. | Gill |
20382. | Weinsberg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Amalie
- Sophie
- Herzogin
- Luise
- Wilhelmine
- Eleonore
- Kurfürstin
- Josepha
- Albertine
- Dorothea
- Anna
- Henriette
- Sophia
- Prinzessin
- Elisabeth
- Eleonora
- Ludovika
- Leopoldine
- Friederike
- Sibylla
- Reichsgräfin
- Hofdame
- Alexandrine
- Gräfin
- morganatischer
- Landgräfin
- Markgräfin
- Erzherzogin
- Ludovica
- Cäcilie
- Karoline
- Friederika
- Fürstin
- Antonia
- Franziska
- morganatisch
- Charlotte
- Erbprinzessin
- Johanna
- Brandenburg-Schwedt
- Emerentia
- Klementine
- Oberhofmeisterin
- Magdalene
- Erdmuthe
- Juliane
- Therese
- Freiin
- Ernestine
- Catharina
- Adelgunde
- verw
- Xaveria
- Margarethe
- verehelichte
- Freifrau
- Maximiliane
- Erbgroßherzogin
- Friderike
- Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
- Elisabetha
- Hedwig
- Ferdinande
- Sachsen-Hildburghausen
- Feodora
- Friedrike
- Theresia
- Sybilla
- Georgine
- Neapel-Sizilien
- Bourbon-Parma
- Wilhelmina
- Charlotta
- Eberhardine
- Sachsen-Gotha-Altenburg
- Marie
- Jakobine
- Großherzogin
- Helene
- Margaretha
- Bernhardine
- Magdalena
- Benigna
- Adolphine
- Aloysia
- Katharina
- Westerholt-Gysenberg
- Sidonie
- Baronesse
- Adolfine
- Sofie
- Friedericke
- vermählt
- Savoyen-Carignan
- morganatischen
- Großfürstin
- Emilie
- Solms-Sonnenwalde
- Friederica
- Elenore
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Anna Amalia
- Amalia von
- Maria Amalia
- Anna Amalia Bibliothek
- Maria Amalia von
- Anna Amalia von
- Amalia und
- Amalia Wilhelmine
- Gräfin Amalia
- Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Amalia von Neapel-Sizilien
- Amalia Bibliothek in
- Anna Amalia und
- Amalia , die
- Amalia von Österreich
- Maria Amalia von Sachsen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aˈmaːli̯a
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Somalia
- Brasília
- Alia
- Emilia
- Cäcilia
- Julia
- Liberia
- Kenia
- Silvia
- Multimedia
- Patricia
- Theresia
- Saskia
- Razzia
- Valencia
- Malaria
- Arteria
- Virginia
- Lucia
- Gambia
- Catania
- Lydia
- Escherichia
- Germania
- Claudia
- Sambia
- Apollonia
- Xenia
- Namibia
- Media
- Pretoria
- Olympia
- Magnesia
- Laetitia
- Utopia
- Harmonia
- Malaysia
- Anastasia
- Monrovia
- Mafia
- Chihuahua
- Josua
- Padua
- Freya
- Borussia
- Paranoia
- Managua
- Wikimedia
- Quechua
- Nicaragua
Unterwörter
Worttrennung
Ama-lia
In diesem Wort enthaltene Wörter
Am
alia
Abgeleitete Wörter
- Amaliada
- Anna-Amalia-Bibliothek
- Catharina-Amalia
- Anna-Amalia
- Felicia-Amalia
- Amaliastraat
- Silvia-Amalia
- Amaliae
Eigennamen
Personen
- Hedwig Elisabeth Amalia von der Pfalz
- Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel
- Maria Amalia von Neapel-Sizilien
- Amalia del Pilar von Spanien
- Maria Amalia von Brasilien
- Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Calenberg
- Maria Amalia von Österreich (1701–1756)
- Maria Amalia von Sachsen (1724–1760)
- Maria Amalia von Österreich (1746–1804)
- Amalia Pachelbel
- Amalia Ferraris
- Amalia von Großbritannien, Irland und Hannover
- Amalia Regina von Zinzendorf
- Amalia Lindegren
- Amalia Holst
- Maria Amalia von Brandenburg-Schwedt
- Catharina Amalia von Schlegel
- Amalia von Kleve
- Amalia von Kurland
- Amalia von Sachsen (1436–1501)
- Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Amalia de la Vega
- Amalia von Neuenahr-Alpen
- Amalia Nathansohn Freud
- Amalia Brugnoli
- Amalia Zaldúa
- Amalia Sartori
- Amalia von Degenfeld
- Amalia Björck
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
HAAB:
- Herzogin Anna Amalia Bibliothek
-
GAAB:
- Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Amalia Mendoza | Amarga Navidad | |
Aleks Syntek | Amalia | 2009 |
Amalia Mendoza | Echame a mi la culpa | |
Amalia Mendoza | Un mundo raro | |
Amalia Mendoza | Fallaste corazón | |
Amalia Mendoza | Pobre del pobre | |
Amalia Mendoza | Sufriendo A Solas | |
Amalia Mendoza | Te parto el alma | |
Amalia Mendoza | Cuando nadie te quiera | |
Amalia Mendoza con El Mariachi Vargas de Tecalitlán | Te agrardezco el consejo |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Maler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Spanien |
|
|
Politiker |
|
|
Weimar |
|
|
Vorname |
|
|
Witten |
|