Chrom
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Chrom |
Nominativ |
das Chrom |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Chroms |
- - |
Genitiv |
dem Chrom |
- - |
Akkusativ |
das Chrom |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Chrom |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
krom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Chrom |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
chromium
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Chrom |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kromi
![]() ![]() |
Chrom VI |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kromi
|
Chrom VI |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
kromi VI
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Chrom |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
chrome
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Chrom |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
χρώμιο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Chrom |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
cromo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Chrom |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
crómio
![]() ![]() |
Chrom VI |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
crómio VI
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Chrom |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
krom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Chrom |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
cromo
![]() ![]() |
Chrom |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
el cromo
|
Chrom VI |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
cromo
|
Häufigkeit
Das Wort Chrom hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32304. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.63 mal vor.
⋮ | |
32299. | Tonga |
32300. | Sommernachtstraum |
32301. | rotierenden |
32302. | Notruf |
32303. | Empor |
32304. | Chrom |
32305. | Regierungsgeschäfte |
32306. | zielte |
32307. | Insterburg |
32308. | Kalifat |
32309. | Hus |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mangan
- Molybdän
- Vanadium
- Cobalt
- Antimon
- Niob
- Cadmium
- chlorid
- oxid
- Magnesium
- Zirconium
- sulfid
- Indium
- hydroxid
- Tantal
- sulfat
- Gallium
- Quecksilber
- Silicium
- Schwefel
- Beryllium
- Fluor
- Bismut
- nitrat
- carbonat
- Zirkonium
- fluorid
- Kobalt
- Siliciumdioxid
- iodid
- Aluminiumoxid
- Phosphor
- Thallium
- bromid
- acetat
- Ruthenium
- Zinkoxid
- legiert
- metallischem
- Legierungen
- Magnesiumoxid
- Chlor
- Titandioxid
- Zinn
- Metalle
- Chloride
- Graphit
- Barium
- Osmium
- Fe_2O_3
- Oxiden
- Flusssäure
- Cer
- Lanthan
- Praseodym
- Salpetersäure
- Selen
- Neodym
- Rhodium
- Germanium
- Metalloxide
- Fluoride
- Fluorwasserstoff
- Calciumoxid
- Yttrium
- Kohlenstoff
- Zirkon
- Metalloxiden
- Aluminiumhydroxid
- Scandium
- Samarium
- Sulfaten
- Europium
- ionen
- Oxidationsstufe
- Natrium
- elementarem
- Mangandioxid
- Oxidationsmittel
- Fe_3O_4
- Iod
- TiO_2
- Strontium
- Ammoniumchlorid
- FeO
- wasserfreiem
- Al_2O_3
- Silizium
- Nitride
- Legierung
- Halbmetallen
- Nichtmetallen
- Ytterbium
- Natriumsulfat
- Reduktionsmitteln
- Tellur
- wasserfreies
- Eisenoxid
- PbS
- Alkalien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Chrom ( III
- Chrom und
- und Chrom
- Chrom ( VI )
- Chrom ,
- von Chrom
- Chrom ( VI
- mit Chrom
- Chrom ( II )
- Chrom (
- Chrom ( VI ) - oxid
- Chrom ( III ) - oxid
- aus Chrom
- wie Chrom
- Chrom - und
- Chrom oder
- Chrom , Nickel
- Chrom ( III ) -
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kʀoːm
Ähnlich klingende Wörter
- Rom
- Krem
- Kreme
- Creme
- Brom
- Ohm
- roh
- Rho
- Rahm
- kam
- Kahm
- rot
- Rot
- rod
- Roth
- Kot
- Code
- pro
- Codes
- Kots
- Koog
- Kohl
- Dom
- Krim
- froh
- Crew
- Cru
- Ruhm
- rohe
- Kran
- som
- Gram
- droht
- Schrot
- Brot
- groß
- Groß
- grob
- Krieg
- Creek
- krieg
- Trog
- trog
- Thron
- thron
- Krug
- Crews
- Crus
- Klon
- klon
- Roms
- Roma
- Krems
- Kremes
- Cremes
- Strom
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Wechselstrom
- Pogrom
- Syndrom
- Drehstrom
- Rom
- Brom
- Golfstrom
- Gleichstrom
- Luftstrom
- Strom
- Down-Syndrom
- Theorem
- Axiom
- Livestream
- Ruhm
- Radom
- Extrem
- Ohm
- Idiom
- Mainstream
- Rhizom
- Astronom
- Gram
- Ökonom
- Rahm
- Kohlenstoffatom
- extrem
- som
- Anatom
- autonom
- Gastronom
- Symptom
- X-Chromosom
- Genom
- Polynom
- Phantom
- Chromosom
- Creme
- Atom
- Dom
- Diplom
- ehedem
- wirksam
- unternahm
- gleichsam
- Erzbistum
- Forscherteam
- abnahm
- nachdem
- wem
- Sonnensystem
- Heiligtum
- Seraphim
- sparsam
- Wachstum
- bequem
- Eigentum
- Privateigentum
- Salam
- gewaltsam
- Parfüm
- alledem
- Periodensystem
- Daressalam
- Kostüm
- seitdem
- Navigationssystem
- Bürgertum
- teilnahm
- Enzym
- Bistum
- Gehorsam
- bekam
- System
- behutsam
- gemeinsam
- zunahm
- Lehm
- Großherzogtum
- indem
- nahm
- grausam
- Synonym
- entkam
- einsam
- Zoom
- Regierungssystem
- Königtum
- unangenehm
- Team
- unwirksam
- Waffensystem
- Nervensystem
- Schulsystem
- bedeutsam
- Phonem
- anonym
- Böhm
- aufmerksam
- Betriebssystem
Unterwörter
Worttrennung
Chrom
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ch
rom
Abgeleitete Wörter
- Chromatik
- Chromate
- Chromis
- Chromatin
- Chromatiden
- Chromleisten
- Chromstäben
- Chromsäure
- Chromschmuck
- Chromstäbe
- Chromleiste
- Chromgelb
- Chromat
- Chromrahmen
- Chromatins
- Chromstahl
- Chromteile
- Chromophore
- Chromapplikationen
- Chromium
- Chromnickelstahl
- Chromschicht
- Chromstab
- Chromstreifen
- Chrominanz
- Chromatiaceae
- Chromtrioxid
- Chromoxidgrün
- Chrom-Nickel-Stahl
- Chromoplasten
- Chromophors
- Chromalveolata
- Chromausstattung
- Chromgerbung
- Chromoxid
- Chromidotilapia
- Chromgehalt
- Chromzierrat
- Chromspange
- Chromerz
- Chromverbindungen
- Chromverzierungen
- Chromios
- Chromzierleisten
- Chromatium
- OpenChrom
- Chromeinlagen
- Chromzier
- Chromferid
- Chromgrün
- Chromel
- Chromteilen
- Chromdioxid
- Chromatinstruktur
- Chromstreben
- Chromring
- Chromos
- Chromschwefelsäure
- Chrom-Molybdän-Stahl
- Chromatinfäden
- Chromgrill
- Chromhexacarbonyl
- Chromstrebe
- Chromzierleiste
- Chromelemente
- Chromowa-Ponomarjowa
- Chromelektrolyte
- Chromow
- Chromatius
- Chromstoßstangen
- Chromfelgen
- Chromrasterwalze
- Chromringe
- Chromeisenstein
- Chromeskull
- Chromsalzen
- Chromanteil
- Chromspinell
- Chromschichten
- Chrom-Paket
- Chromringen
- Chromopertubation
- Chromstähle
- Chromumrandung
- Chromzierat
- Chrominanzsignale
- Chromleder
- Chromrot
- Chromonastiri
- Chromerze
- Chrominae
- Chromiosist
- Chromledersohle
- Chrom-Umrandung
- Chromphyllit
- Chromsalze
- Chrominanzsignal
- Chromzähne
- Chromoptik
- Chromradkappen
- Chromophoren
- Chrommaske
- Chromite
- Chromblenden
- Chromcarbid
- Chromwerk
- Chromrand
- Chromodal
- Chromgruppe
- Chromverbindung
- Chrom-Kühlergrill
- Chromalaun
- Chromatallergie
- Chromnitrid
- Chromstahlblechverfahren
- Chrom-Applikationen
- Chromtau
- Chrombad
- Chromatschichten
- Chromionen
- Chromeinfassung
- Chromgelatineschicht
- Chromsalz
- Chromeinfassungen
- Chromband
- Chrom-Molybdänstahl
- Chromes
- TriChromes
- Chromverzierung
- Chromerzvorkommen
- Chromatlösungen
- Chromblende
- Chrom-Dekor
- Chromeinlage
- Chromeinsatz
- Chromwalzen
- Chromantimontitanat
- Chromorange
- Chromspeichenräder
- Chrompaket
- Chromseladonit
- Chrome-Familie
- Chromzierteile
- Chromoplast
- Chromene
- Chroming
- Chromeisenerz
- Chromerzbergbau
- Chromgelatine
- Nickel-Chrom
- Chromgerberei
- Chromzähnen
- Chromkomplex
- Chromidotilapiini
- Chromguss
- Chromie
- Chromon
- Chromplatte
- Chrom-Isotopenverteilung
- Chrom-Nickel
- Chrom-Nickelstahl
- Chromoxiden
- Chromaluminiumoxid
- Chromomeren
- Chromnickelstähle
- ChromaDepth-Verfahren
- Chromschutzbleche
- Chroma-Werte
- Chrom-Grill
- Chrombismit
- Chromdiopsid
- Chromelodeon
- Chromatizität
- Chromabdeckung
- Chromzierringe
- Chromoscop
- Chromgehalts
- Chromelementen
- Chromstahlplatten
- Chromzierstäbe
- Chromone
- Chromaticity
- Chromdravit
- Chrommineral
- Chrom-Lagerstätten
- Chromatverfahren
- Chromelement
- Chromlegierungen
- Chromtetrafluorid
- Chromledersohlen
- Chromfluoriden
- Chromfreie
- Chromapplikation
- Chromglanz
- Chromspezies
- Chromschutzleisten
- Chromoxydgrün
- Chromlettern
- Chromalveolaten
- Chromwell
- Chromphor
- Chromchemikalien
- Chromzahl
- Chromeisen
- Chrombäder
- Chrom-Streben
- Chrommine
- ChromEd
- Chroman
- Chromheminitrid
- Chromausführung
- Chromista
- Chromkali
- Chromanbauteilen
- Chromumrahmung
- Chromperoxid
- Chrom-Schriftzug
- Chromsäurelösungen
- Chromatgelatine
- Chrom-Pigmenten
- Chrombügeln
- Chromwerks
- Chromwalze
- Chrom-Lagerstätte
- Chromatsalze
- Chromrasterwalzen
- UniChromeTM
- Chromaffine
- Chromstoßfänger
- Chrom-Einfassung
- Chrom-Interessen-Gemeinschaft
- Chromlagerstätten
- Chromatids
- Chromatome
- Chromkarton
- Chromkappen
- Chrom-Stoßfänger
- Chrom-Lamelle
- Chromzierteilen
- Chromolepis
- Kupfer-Chrom
- Chrom-Stoßstangen
- Chrom-Atome
- Chrom-Serie
- Chromoxidschicht
- Chromatique
- Chrom-Zierleiste
- Chrom-basierte
- Chromzurichtung
- Chromphosphorsäure-Lösung
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ideal | Acryl - Kopf aus Chrom | |
Franky Miller | Chrom Vanadium |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Meteorit |
|
|
Meteorit |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Band |
|
|
Metallurgie |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Bergbau |
|
|
Werkzeug |
|
|
Vereinigte Staaten |
|