Stromerzeugung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Strom-er-zeu-gung |
Nominativ |
die Stromerzeugung |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Stromerzeugung |
- - |
Genitiv |
der Stromerzeugung |
- - |
Akkusativ |
die Stromerzeugung |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
електроенергия
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
elproduktion
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Stromerzeugung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
electricity production
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zur Stromerzeugung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
elektri tootmiseks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sähköntuotanto
![]() ![]() |
Stromerzeugung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sähköntuotantoon
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
d'électricité
![]() ![]() |
Stromerzeugung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
production d'électricité
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
elettricità
![]() ![]() |
Stromerzeugung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
energia elettrica
|
Stromerzeugung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
elettrica
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
elektros
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
elektriciteitsproductie
![]() ![]() |
Stromerzeugung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
elektriciteitsopwekking
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
electricidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
elproduktionen
![]() ![]() |
Stromerzeugung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
elproduktion
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
elektriny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
električne energije
|
Stromerzeugung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
električne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
electricidad
![]() ![]() |
Stromerzeugung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
producción eléctrica
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
elektřiny
![]() ![]() |
Stromerzeugung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
elektrické
![]() ![]() |
Stromerzeugung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
elektrické energie
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Stromerzeugung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
villamosenergia-termelés
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Stromerzeugung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19938. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.95 mal vor.
⋮ | |
19933. | Garrett |
19934. | 1508 |
19935. | 10,5 |
19936. | Konvoi |
19937. | wiss |
19938. | Stromerzeugung |
19939. | folgendem |
19940. | Stadtmitte |
19941. | Stadtkreis |
19942. | betroffene |
19943. | KPdSU |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Energieerzeugung
- Stromproduktion
- Kraftwerken
- Energiegewinnung
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Kraftwerke
- Turbinen
- Abwärme
- Wasserkraftwerken
- Kraftwerks
- Kraftwerk
- Strom
- Fernwärme
- Elektroenergie
- Blockheizkraftwerk
- Windkraft
- Solarenergie
- Kühlwasser
- Wasserkraftwerk
- Generatoren
- Energiequellen
- Geothermie
- Pumpspeicherkraftwerke
- Photovoltaik
- regenerativer
- Windenergie
- Energieproduktion
- Wärmekraftwerke
- regenerativen
- Energieversorgung
- Kernkraftwerken
- Erdgas
- Energieträger
- Wärmeversorgung
- Erdwärme
- erneuerbaren
- erneuerbarer
- Solaranlagen
- Biogasanlage
- Windkraftanlagen
- Stroms
- GuD-Kraftwerk
- Kernenergie
- Netzanschluss
- Verstromung
- Energieträgern
- Photovoltaikanlagen
- Sonnenenergie
- Erzeugung
- Windenergieanlagen
- Gaskraftwerke
- Windparks
- Solarstrom
- Dampfturbine
- Schaltanlage
- Kohlekraftwerke
- Erdgasnetz
- verstromt
- Brennstoffen
- Speicherkraftwerken
- Speicherkraftwerke
- Laufwasserkraftwerk
- elektrischer
- Hochwasserschutz
- Bioenergie
- Energien
- Wärmekraftwerken
- Solarthermie
- einspeist
- Versorgungsnetz
- Gasturbinen
- Energiebedarfs
- Heizkraftwerke
- Energiebedarf
- umweltfreundlichen
- Braunkohlekraftwerke
- Windstrom
- CO_2-Emissionen
- Stromnetz
- Atomkraftwerken
- regenerative
- Kläranlagen
- Stauanlage
- Verteilnetzbetreibers
- Müllverbrennung
- erneuerbare
- eingespeist
- Nennleistung
- Generator
- Abwasser
- Wasseraufbereitung
- Erdgasspeicher
- Pilotanlage
- kWh
- Abwasserreinigung
- KWK
- Kilowattstunden
- Reaktors
- Elektrizität
- Emissionen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zur Stromerzeugung
- der Stromerzeugung
- die Stromerzeugung
- Stromerzeugung genutzt
- Stromerzeugung aus
- zur Stromerzeugung genutzt
- Stromerzeugung in
- Stromerzeugung und
- Die Stromerzeugung
- Stromerzeugung durch
- der Stromerzeugung aus
- zur Stromerzeugung in
- der Stromerzeugung und
- Stromerzeugung . Die
- die Stromerzeugung aus
- Stromerzeugung aus Wasserkraft
- der Stromerzeugung in
- zur Stromerzeugung und
- Stromerzeugung genutzt werden
- die Stromerzeugung in
- Stromerzeugung . Der
- Stromerzeugung aus erneuerbaren
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtʀomʔɛɐ̯ˌʦɔɪ̯ɡuŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Strom-er-zeu-gung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Strom
erzeugung
Abgeleitete Wörter
- Stromerzeugungsaggregate
- Stromerzeugungsanlagen
- Stromerzeugungsaggregat
- Stromerzeugungs
- Stromerzeugungskosten
- Stromerzeugungsaggregaten
- Stromerzeugungsanlage
- Stromerzeugungskapazitäten
- Stromerzeugungskapazität
- Stromerzeugungsarten
- Brutto-Stromerzeugung
- Stromerzeugungsgesellschaft
- Stromerzeugungsgesellschaften
- Stromerzeugungsbarge
- Stromerzeugungstechniken
- Stromerzeugungsmethoden
- Stromerzeugungseinheiten
- Stromerzeugungsleistung
- Stromerzeugungsunternehmen
- PV-Stromerzeugung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Illinois |
|
|
Illinois |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Witten |
|
|
Dresden |
|
|
Métro Paris |
|
|
Tasmanien |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
New Jersey |
|