Häufigste Wörter

Flüe

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Flüe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 77980. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.53 mal vor.

77975. Joly
77976. Fenn
77977. Fist
77978. Sumter
77979. Galt
77980. Flüe
77981. Zeitlich
77982. Übersichten
77983. d’Argento
77984. Küsten-Salish
77985. Entwickeln

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • von Flüe
  • der Flüe
  • Flüe in

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

F lüe

Abgeleitete Wörter

  • Flüelen
  • Flüeli-Ranft
  • Flüeler
  • Flüelapass
  • Flüela
  • Flüeli
  • Flüehler
  • Flüelapassstrasse
  • Flüeck
  • Flüelabach
  • Flüelatal
  • Flüela-Ospiz
  • Flüelapasses
  • Flües
  • Flüelastrasse
  • Flüeh
  • Flüelens
  • Flüeligraben
  • Flüelersteg
  • Flüebach
  • Flüelistrasse
  • Flüehli

Eigennamen

Personen

  • Niklaus von Flüe
  • Ludwig von Flüe
  • Roland von Flüe
  • Peter Ignaz von Flüe
  • Joseph Ignaz von Flüe
  • Niklaus von Flüe (Historiker)

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Schweiz
  • und im ersten Stock die Grundausstellung Niklaus von Flüe - Vermittler zwischen Welten . Diese Ausstellung über
  • . Zum Ende der Ausstellung wird Niklaus von Flüe in eine Reihe von bedeutenden Persönlichkeiten der verschiedenen
  • - möglicherweise beeinflusst vom Vorbild des Niklaus von Flüe - zur Hungermärtyrerin . Sie gab an ,
  • Oblaten ) ernährt haben soll . Niklaus von Flüe selbst hat , so die Quellenlage , auf
Schweiz
  • ( Schweiz ) Wilhelm Baum : Niklaus von Flüe und Sigmund der Münzreiche von Österreich . Zur
  • 3-530-40087-4 Pirmin Meier : Ich Bruder Klaus von Flüe . Eine Geschichte aus der inneren Schweiz .
  • Bild obenhalb des Landeswappens , das Niklaus von Flüe zeigt , von Karl Anton Schmid . Die
  • Heimat und Wirkungsstätte des Schweizer Nationalheiligen Niklaus von Flüe , der als Bruder Klaus bekannt ist ,
Heiliger
  • 1966-1967 ) , die dem heiligen Niklaus von Flüe geweiht ist . Das Gebiet entlang der Walster
  • . Die Kirche ist dem heiligen Niklaus von Flüe , genannt Bruder Klaus , geweiht . Durch
  • Hl . Bruder Klaus , die Niklaus von Flüe geweiht ist , besitzt einen elliptischen Grundriss mit
  • sowie : Kirchen des Hl . Niklaus von Flüe , siehe Bruder-Klaus-Kirche
Oberbayern
  • Stadtteil Raidwangen gehören zur Kirchengemeinde St. Nikolaus von Flüe der Nachbargemeinde Frickenhausen . Das Stephanushaus und das
  • : Hohenneuffen ( Gemeinden : St. Nikolaus von Flüe , Frickenhausen ( mit Linsenhofen , Tischardt ,
  • zur Gemeinde Herdwangen-Schönach . Kapelle St. Nikolaus von Flüe Das Land Baden-Württemberg 7 : Regierungsbezirk Tübingen .
  • die Katholischen Pfarreien Hitzhofen/Lippertshofen zum Bruder Klaus von Flüe und Hofstetten St. Nikolaus . Pfarrsitz ist Hitzhofen
Mannheim
  • 1954 die Pfarrkirche Hl . Nikolaus von der Flüe kürzer auch Bruder-Klaus-Kirche . Die Kirche ist dem
  • ) , St. Theresia und St. Nikolaus von Flüe gehören . Das Kirchengebäude ist sehr markant ,
  • Funkturmsiedlung wurde die Pfarrvikarie „ St. Nikolaus von Flüe “ eingerichtet . Die neue Kirche wurde bereits
  • Sonstige Sehenswürdigkeiten : Katholische Kirche Sankt Nikolaus von Flüe : Bau aus dem 20 . Jhd. ,
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK