Häufigste Wörter

Tabellenhälfte

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort Tabellenhälfte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 80785. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.

80780. Lehrstuhlvertretung
80781. Dancehall
80782. Endpunkten
80783. sylvatica
80784. Stützmauern
80785. Tabellenhälfte
80786. embryonalen
80787. Dirks
80788. Musikstilen
80789. besteckt
80790. Weizmann

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • oberen Tabellenhälfte
  • unteren Tabellenhälfte
  • vorderen Tabellenhälfte
  • Tabellenhälfte der
  • Tabellenhälfte und
  • obere Tabellenhälfte

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Tabellen hälfte

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Fußballspieler
  • noch dort spielte , stets in der oberen Tabellenhälfte . Auch wenn die Mannschaft personell kontinuierlich verstärkt
  • dass sich der Verein lediglich in der unteren Tabellenhälfte positionieren konnte . Bereits im April 2009 gab
  • jede Saison der 70er Jahre in der oberen Tabellenhälfte ; dabei konnten sie sich gar dreimal für
  • Die Mannschaft hielt sich immer in der oberen Tabellenhälfte auf , kam aber nie wieder in die
Fußballspieler
  • . Seitdem war sie dort in der oberen Tabellenhälfte zu finden und wurde 2002 deutscher Vizemeister .
  • bis zur Gründung der Bundesliga in der oberen Tabellenhälfte ab ( Ausnahmen : Platz 9 in der
  • Auflösung der Liga 1964 zumeist in der oberen Tabellenhälfte zu finden war . Es folgten zwölf Jahre
  • und Nœux ) die Spielzeit in der oberen Tabellenhälfte ab , während in der anderen Gruppe alle
Fußballspieler
  • bis zur Mitte der Spielzeit in der unteren Tabellenhälfte festsaß , schien auch die Abstiegsgefahr noch nicht
  • sich der Verein jedoch erneut in der unteren Tabellenhälfte und in akuter Abstiegsgefahr wieder . Nach der
  • der Reserve der Werderaner ständig in der unteren Tabellenhälfte , konnte jedoch schon vorzeitig den Klassenerhalt sichern
  • in der Hinrunde zunächst dauerhaft in der unteren Tabellenhälfte . Jedoch konnte man sich im Laufe der
Fußballspieler
  • Stuttgarter SC die Saison meist in der unteren Tabellenhälfte ab . Die erfolgreichste Spielzeit war die Saison
  • Beginn der Spielzeit 2007/08 überraschend in der oberen Tabellenhälfte fest und führte zeitweilig die Liga an .
  • der Zeit etablierte sich Pasching in der oberen Tabellenhälfte . In der Saison 2004/05 holte man den
  • sich während der gesamten Saison in der oberen Tabellenhälfte und wurde zum Saisonende Tabellenvierter . Für die
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK