gründlicher
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | gründ-li-cher |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gründlicher |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
thorough
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gründlicher |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
perusteellisemmin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gründlicher |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
grondiger
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gründlicher hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81444. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
⋮ | |
81439. | Antipater |
81440. | Kiyoshi |
81441. | Landtafel |
81442. | Ballin |
81443. | kirchenrechtlich |
81444. | gründlicher |
81445. | Zweibrücker |
81446. | Falkensteiner |
81447. | SED-Diktatur |
81448. | Radiowellen |
81449. | Rhöndorf |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gründliche
- gründlichen
- eingehender
- Erörterung
- sorgfältigen
- Überprüfung
- Durchsicht
- sorgfältige
- detaillierter
- Vorarbeiten
- umfassender
- weitergehenden
- fachkundig
- detailliertere
- prüfte
- Hilfreich
- Hinweisen
- nützlich
- begutachtet
- Sichtung
- dringenden
- weitergehender
- dringender
- Dringlichkeit
- Einsicht
- dringende
- detaillierten
- sinnvoll
- umfangreichen
- Anamnese
- brauchbar
- umfangreicher
- vorlag
- Fortschritten
- vorbereitenden
- Maßstäben
- verständlicher
- vorgenommenen
- abgehandelt
- zeitnahe
- dringlich
- zeitnahen
- Vorhabens
- Befragungen
- detaillierte
- Sensibilisierung
- Diesbezügliche
- Zweckentfremdung
- intensiver
- etlicher
- vorlagen
- sittlichen
- machbar
- vornehmen
- lückenhaften
- erachtet
- diesbezügliche
- Nötig
- unsystematische
- Erneuerung
- Beschwerden
- prüften
- überprüfte
- Bedreddins
- Lebensunterhaltes
- gemachten
- Verfahrens
- generelle
- Gebrechen
- Inventur
- gesammelt
- sorgsame
- gegenwärtigem
- eruiert
- ungesicherter
- Gesundung
- umfangreiche
- Hinzuziehung
- bisherigem
- heranziehen
- überprüften
- Unzulänglichkeiten
- etwaiger
- befähigten
- Umfangreiche
- wirkungsvoller
- behördlich
- Unklarheiten
- häuslichen
- Nachbesserung
- vorzüglich
- Portofreiheit
- aufgeworfen
- durchgeführte
- erfolge
- erhärtet
- schienen
- Instruktion
- fundiert
- künftige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nach gründlicher
- Nach gründlicher
- und gründlicher
- ein gründlicher
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʀʏntlɪçɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- königlicher
- öffentlicher
- gewerblicher
- westlicher
- weltlicher
- außerordentlicher
- unehelicher
- pflanzlicher
- glücklicher
- seitlicher
- mutmaßlicher
- südöstlicher
- üblicher
- länglicher
- häuslicher
- feierlicher
- täglicher
- erheblicher
- staatlicher
- menschlicher
- mittelalterlicher
- anfänglicher
- nördlicher
- freundlicher
- tödlicher
- erblicher
- vermeintlicher
- christlicher
- Verantwortlicher
- durchschnittlicher
- herkömmlicher
- grundsätzlicher
- wirtschaftlicher
- deutlicher
- nordöstlicher
- rötlicher
- empfindlicher
- ausführlicher
- räumlicher
- ursprünglicher
- stattlicher
- inhaltlicher
- außergewöhnlicher
- gerichtlicher
- zugänglicher
- angeblicher
- sprachlicher
- leidenschaftlicher
- unendlicher
- jährlicher
- kontinuierlicher
- künstlicher
- ausdrücklicher
- friedlicher
- fachlicher
- befindlicher
- beachtlicher
- tatsächlicher
- gefährlicher
- städtebaulicher
- östlicher
- persönlicher
- natürlicher
- schriftlicher
- verantwortlicher
- sachlicher
- südlicher
- handwerklicher
- Geistlicher
- einheitlicher
- bürgerlicher
- ordentlicher
- mündlicher
- Jugendlicher
- beweglicher
- nützlicher
- nordwestlicher
- endlicher
- göttlicher
- gesetzlicher
- wissenschaftlicher
- geistlicher
- spärlicher
- örtlicher
- wahrscheinlicher
- gelegentlicher
- verständlicher
- hauptberuflicher
- zusätzlicher
- beruflicher
- kaiserlicher
- landwirtschaftlicher
- gewöhnlicher
- rechtlicher
- ehrenamtlicher
- wirklicher
- hauptamtlicher
- amtlicher
- wesentlicher
- väterlicher
Unterwörter
Worttrennung
gründ-li-cher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gründlicheren
- unergründlicher
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Skispringer |
|
|
Oder |
|