Fußstapfen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Fuß-stap-fen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fußstapfen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
fodspor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fußstapfen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
footsteps
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Fußstapfen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
jälgedes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fußstapfen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
jalanjälkiä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fußstapfen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
orme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Fußstapfen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
pēdās
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fußstapfen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
voetsporen
![]() ![]() |
Fußstapfen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
voetstappen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fußstapfen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
fotspår
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fußstapfen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
stopách
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fußstapfen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42667. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.15 mal vor.
⋮ | |
42662. | Cherbourg |
42663. | Geweben |
42664. | Radierung |
42665. | Duane |
42666. | Festungsanlage |
42667. | Fußstapfen |
42668. | vergangene |
42669. | unterblieb |
42670. | Pflanzenteilen |
42671. | Ortsbeirat |
42672. | Münzenberg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Freundes
- Schwagers
- Zwillingsbruders
- Halbwaise
- Ehemanns
- verstorbenen
- Ehemannes
- Schulfreundes
- leiblichen
- Vater
- Jugendfreundes
- Mutter
- Halbgeschwister
- Vollwaise
- Patenonkel
- Unfalltod
- Zwillingsbruder
- Geschäftspartners
- Geschwister
- Friseurs
- erzogen
- adoptiert
- leibliche
- erzog
- Ambitionen
- Liebhabers
- Großeltern
- Mitschülers
- Stiefmutter
- Familiengeschäft
- Großmutter
- Stiefvater
- Gesangstalent
- Mannes
- alleinerziehenden
- jugendlichen
- Hausfrau
- Sprechstundenhilfe
- geliebten
- kränklich
- Schwester
- Geschwistern
- 13-jährige
- Stieftochter
- kränklichen
- 14-jährige
- leiblicher
- Näherin
- Gatten
- Pflegevater
- adoptierte
- Cousine
- Zwillingsschwester
- aufzog
- Schwiegereltern
- schwächlichen
- Vollwaisen
- begabt
- Adoptivmutter
- Halbschwester
- Ziehvater
- aufopfernd
- Krebstod
- Kleinkind
- Stiefschwester
- Dieners
- Zwölfjährige
- alkoholkranken
- Janki
- Großväter
- Klassenkamerad
- geschiedenen
- herrischen
- Pflegetochter
- Fünfjährige
- schwerhörig
- behüteten
- Haushälterin
- Fabrikarbeiterin
- Schulkameraden
- Schwägerin
- Adoptiveltern
- Trauzeuge
- Eltern
- Tante
- Schwiegertochter
- großgezogen
- Arbeitskollegen
- todkranken
- neunzehnjährige
- Adoptivtochter
- 11-jährigen
- Lebensgefährte
- Jugendfreundin
- zuliebe
- notorischer
- Jugendfreund
- dreizehnjährige
- 13-jährigen
- sechzehnjährigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Fußstapfen
- die Fußstapfen seines
- die Fußstapfen seines Vaters
- Fußstapfen des
- seine Fußstapfen
- die Fußstapfen des
- den Fußstapfen
- die Fußstapfen des Vaters
- die Fußstapfen ihrer
- Fußstapfen ihres
- Fußstapfen von
- Fußstapfen seines Vaters und
- Fußstapfen der
- Fußstapfen und
- Fußstapfen seines Vaters zu
- dessen Fußstapfen
- Fußstapfen seines Vaters
- Fußstapfen seiner
- Fußstapfen ihrer Mutter
- Fußstapfen seines Vaters treten
- Fußstapfen treten
- Fußstapfen trat
- den Fußstapfen seines
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfuːsˌʃtapfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- schöpfen
- Knöpfen
- Wassertropfen
- anknüpfen
- kämpfen
- Straßenkämpfen
- knüpfen
- Köpfen
- schrumpfen
- Hopfen
- verknüpfen
- Tropfen
- Karpfen
- Wettkämpfen
- Titelkämpfen
- dämpfen
- schlüpfen
- Kämpfen
- bekämpfen
- Sümpfen
- stumpfen
- Machtkämpfen
- Erbsen
- Arzneistoffen
- taufen
- Rufen
- Anläufen
- Traufen
- glaubten
- Wirkstoffen
- einkaufen
- Freiheitsstrafen
- Schleifen
- schiefen
- Läufen
- Pfeifen
- verschaffen
- liefen
- laufen
- Standstreifen
- geschaffen
- hervorrufen
- geschliffen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- Insektenlarven
- abgeworfen
- Galaxienhaufen
- Menschenaffen
- Kempten
- rufen
- Wasserläufen
- entwerfen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- Bombenangriffen
- Handelsschiffen
- Entwürfen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Steffen
- dürfen
- Elfen
- Brennstoffen
- Fotografen
- gegriffen
- Affen
- Manuskripten
- entschärfen
- Konzepten
- Farbstoffen
- griffen
- offen
- Eingriffen
- strebten
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Surfen
- geworfen
- Lauffen
- betroffen
- reifen
- beschaffen
- Wölfen
- Öfen
- Cuxhaven
- kaufen
- Iphofen
- geschlafen
- durchlaufen
- überlebten
- verworfen
- Erzbischöfen
- Kernwaffen
- Seifen
- Ägypten
Unterwörter
Worttrennung
Fuß-stap-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fuß
stapfen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Roman |
|
|
Wrestler |
|