Häufigste Wörter

Quakenbrück

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular (ohne Plural)
Genus neutrum
Worttrennung Qua-ken-brück
Nominativ Quakenbrück
-
-
Dativ Quakenbrücks
-
-
Genitiv Quakenbrück
-
-
Akkusativ Quakenbrück
-
-
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Quakenbrück hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42449. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.15 mal vor.

42444. projektiven
42445. Mavericks
42446. Haydns
42447. keilförmig
42448. nordhessischen
42449. Quakenbrück
42450. Harro
42451. Scarborough
42452. Alljährlich
42453. entschädigt
42454. immergrüner

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • in Quakenbrück
  • Quakenbrück und
  • Stadt Quakenbrück
  • nach Quakenbrück
  • aus Quakenbrück
  • von Quakenbrück
  • und Quakenbrück
  • TSV Quakenbrück
  • Quakenbrück ist

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈkvaːkn̩ˌbʀʏk

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Qua-ken-brück

In diesem Wort enthaltene Wörter

Quaken brück

Abgeleitete Wörter

  • Quakenbrücker
  • Duisburg-Quakenbrück
  • Quakenbrücks
  • Lingen-Berge-Quakenbrück
  • Rheine-Quakenbrück
  • Quakenbrück-Rheine
  • Oldenburg-Quakenbrück
  • Quakenbrückerin

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Oldenburg
  • Quakenbrück stellen sich vor . Herausgegeben vom Stadtmuseum Quakenbrück . Thoben , Quakenbrück 2006 , 144 S.
  • Quakenbrück 1994 . ISBN 3-921176-73-5 Heinrich Böning : Quakenbrück . Geschichte einer norddeutschen Kleinstadt . Thoben-Verlag ,
  • , 1984 . ISBN 3-921176-53-0 Heinrich Böning : Quakenbrück . Geschichte einer norddeutschen Kleinstadt . Thoben-Verlag Quakenbrück
  • Quakenbrück . Geschichte einer norddeutschen Kleinstadt . Thoben-Verlag Quakenbrück , 1979 . ISBN 3-921176-50-6 Heinz Böning :
Oldenburg
  • Bild . Badbergen , Menslage , Nortrup und Quakenbrück stellen sich vor . Herausgegeben vom Stadtmuseum Quakenbrück
  • . Badbergen , Menslage , Nortrup , Stadt Quakenbrück . Reiseführer . Artland Atelier , Quakenbrück 2006
  • ( Ems ) , Löningen , Papenburg , Quakenbrück , Wildeshausen ) Gebiet 2 : Grenze (
  • der Hoyaischen Flecken , der Diepholzischen Flecken , Quakenbrück und Fürstenau und der Fleckens Melle , Meppen
Adelsgeschlecht
  • Besitzungen Langelage , Ledenburg und der Burgmannssitz in Quakenbrück . Ende des 18 . Jahrhunderts und im
  • werden , wann die erste höhere Lehranstalt in Quakenbrück entstand . Sicher ist , dass 1354 ein
  • Gründung eines Hospitals durch den Rat der Stadt Quakenbrück war eine Pestseuche , die 1348 auch auf
  • In diese Zeit fällt die Anlage der Stadt Quakenbrück , wo er 1235 ein der Jungfrau Maria
Adelsgeschlecht
  • 1816-1849
  • 1765-1846
  • Schorlemer-Lieser
  • Rohlfing
  • Bernhard
  • Schmid ( 1765-1846 ) , der 1790 in Quakenbrück eine Orgelwerkstatt errichtete , war der Bruder von
  • , unter anderem dem Burgmannshof Loxter Hof in Quakenbrück . Die Mutter war Dorothea ( geb .
  • Mühlen , den hölzernen Taufstein 1721 der in Quakenbrück geborene , damalige Sekretär in Bergen , Johann
  • Der Großvater Johannes von Melle war 1583 in Quakenbrück geboren und war Kaufmann wie der Vater Gerhard
London Underground
  • Betrieb , die 1879 Ausgangspunkt der Bahnstrecke nach Quakenbrück wurde . Dadurch gab es in Duisburg am
  • insgesamt 35 Jahre , bis die Strecke in Quakenbrück ein Bahnhofsgebäude erhielt . Selbst als der Oldenburgische
  • im Jahre 1879 Ausgangspunkt der neuen Strecke nach Quakenbrück wurde , somit war der dritte Bahnhof am
  • Oktober 1944 musste der Zugverkehr zwischen Rheine und Quakenbrück eingestellt werden . Zu dieser Zeit standen im
Wehrmacht
  • die bis 1947 stationiert blieben . 1932 war Quakenbrück wieder in eine wirtschaftlich katastrophale Lage zurückgefallen .
  • wo sie ab 12 . Dezember 1918 in Quakenbrück demobilisiert wurden . Aus Teilen stellte man eine
  • verwirklicht . Am 10 . April 1945 wurde Quakenbrück von alliierten Truppen besetzt ; bereits am 18
  • sich in der Fachwelt durchgesetzt . 1795 wurde Quakenbrück von englischen Truppen besetzt , die fünf Jahre
Basketballspieler
  • in die deutsche Basketball-Bundesliga zurück und spielte in Quakenbrück für die Artland Dragons , mit denen er
  • Weber Open , den Basketball-Bundesligisten Artland Dragons aus Quakenbrück und die Eishockey-Mannschaft Fishtown Pinguins aus Bremerhaven .
  • Deutsche Basketballmeisterschaft 2007/2008 gegen die Artland Dragons aus Quakenbrück gelang Miah Davis ein wohl für die Fans
  • , um dann bei den Artland Dragons in Quakenbrück zu unterschreiben . Die Überraschungsmannschaft der Play-offs 2007
Familienname
  • Bartels ( * 17 . Mai 1946 in Quakenbrück ) ist ein deutscher SPD-Politiker . Er war
  • Bosse ( * 4 . November 1939 in Quakenbrück ) ist ein deutscher Theaterregisseur und Intendant .
  • Ortgies ( * 7 . Januar 1966 in Quakenbrück ) ist eine deutsche Fernsehjournalistin und Kolumnistin .
  • Haucap ( * 24 . März 1969 in Quakenbrück ) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler . Er ist
Fußballspieler
  • Die GmbH kooperiert im Nachwuchsbereich mit dem TSV Quakenbrück . Die Basketballabteilungen des TSV Quakenbrück sind sportlich
  • dem TSV Quakenbrück . Die Basketballabteilungen des TSV Quakenbrück sind sportlich weiter erfolgreich . Die Damen spielen
  • Regionalliga Nord direkt den Vizemeistertitel hinter dem TSV Quakenbrück . Dadurch gelang der Aufstieg in 2 .
  • BG Ludwigsburg ( 2001/2002 ) und dem TSV Quakenbrück ( 2002/2003 ) jeweils in die Bundesliga auf
gemeindefreies Gebiet
  • schädlich und bedrohlich sind . Um die Stadt Quakenbrück davor zu schützen , wurde die Hase vor
  • insofern erstaunlich , als die katholische Gemeinde in Quakenbrück in der fraglichen Zeit sehr klein war .
  • zu , der schrieb : „ Der Name Quakenbrück , wie der der Chauken , ist zurückzuführen
  • wie sie heute in ähnlicher Form noch in Quakenbrück mehrfach anzutreffen sind . Einen recht guten Eindruck
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK