Rundfunks
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Rund-funks |
Übersetzungen
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
broadcasting
![]() ![]() |
Rundfunks |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
broadcasting .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ringhäälingu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
yleisradiotoiminnan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
radiodiffusion
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ραδιοτηλεόρασης
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
radiodiffusione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
transliavimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
omroep
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
radiodifusão
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vysielania
![]() ![]() |
des öffentlich-rechtlichen Rundfunks |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
verejnoprávneho vysielania
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Rundfunks |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
radiodifusión
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Rundfunks hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9439. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.18 mal vor.
⋮ | |
9434. | Verbündeten |
9435. | Baudenkmale |
9436. | betreffenden |
9437. | Delta |
9438. | Geburtsort |
9439. | Rundfunks |
9440. | Building |
9441. | Spencer |
9442. | 260 |
9443. | modernisiert |
9444. | Rockband |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rundfunk
- Südwestfunks
- NDR
- WDR
- Südwestrundfunk
- Südwestrundfunks
- SWR
- RIAS
- MDR
- SWF
- Südwestfunk
- Hörfunkprogramm
- Hörfunk
- ORF
- RBB
- Funkhaus
- Fernsehens
- Senders
- ORB
- Abendschau
- Sendereihe
- SDR
- SFB
- Deutschlandfunks
- rbb
- Schulfunk
- Deutschlandfunk
- Rundfunkrat
- Rundfunkanstalten
- Fernsehprogramm
- Radiosenders
- Hörfunksendung
- ARD
- Regionalprogramm
- 3sat
- Kulturradio
- hr2
- Fernsehsenders
- Fernsehprogramms
- Mittagsmagazin
- ZDF
- Radio
- Hörfunksendungen
- Rundfunkanstalt
- Landesstudio
- DDR-Rundfunks
- Ö1
- ARTE
- DW-TV
- Gemeinschaftsprogramm
- ARD-Anstalten
- Jugendradio
- Deutschlandradios
- Hörfunkprogramms
- Hörfunkprogramme
- Hörfunks
- hr1
- Kulturkanal
- Nordwestdeutschen
- Radiosender
- NDR-Fernsehen
- SWR1
- DRS
- Kinderfunk
- hr-fernsehen
- moderierte
- Zündfunk
- Europawelle
- DRS.
- Kultursendung
- Sendeanstalt
- DLF
- Nachrichtensendung
- Südfunk
- Jugendsender
- SWF3
- Musiksendungen
- Landesfunkhaus
- Regionalsender
- WDR-Fernsehen
- Tagesschau
- Fernsehen
- Sender
- Inforadio
- BR-alpha
- DDR-Fernsehens
- BRF
- ARD-aktuell
- NWDR
- Deutschlandradio
- Fernsehsender
- Aktuellen
- Sinfonieorchesters
- Kultursender
- n-tv
- Rundfunksender
- SWR3
- Nachtprogramm
- Privatsender
- Nordwestradio
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Bayerischen Rundfunks
- Hessischen Rundfunks
- des Rundfunks
- Rundfunks und
- Rundfunks in
- Westdeutschen Rundfunks
- Norddeutschen Rundfunks
- Saarländischen Rundfunks
- Österreichischen Rundfunks
- Süddeutschen Rundfunks
- Mitteldeutschen Rundfunks
- öffentlich-rechtlichen Rundfunks
- Bayerischen Rundfunks und
- des Rundfunks in
- Rundfunks , Dirigent
- Rundfunks , die
- Rundfunks und des
- Rundfunks . Er
- Rundfunks ( NDR )
- Rundfunks ( WDR
- Rundfunks in der
- des Rundfunks und
- Rundfunks ( ORF
- Bayerischen Rundfunks in
- Norddeutschen Rundfunks ( NDR )
- Hessischen Rundfunks und
- Rundfunks und der
- Rundfunks ( MDR
- Rundfunks ( BR
- Hessischen Rundfunks in
- Rundfunks ( NWDR
- Rundfunks in Deutschland
- Nordwestdeutschen Rundfunks
- Bayerischen Rundfunks , Dirigent
- Rundfunks in München
- Westdeutschen Rundfunks in
- Bayerischen Rundfunks , die
- Rundfunks ( SDR
- Rundfunks und Fernsehens
- Westdeutschen Rundfunks und
- Hessischen Rundfunks , Dirigent
- Rundfunks in Köln
- Berliner Rundfunks
- Rundfunks in den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀʊntfʊŋks
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Salzburgs
- Manx
- Links
- Brandenburgs
- Drinks
- Punks
- Hamburgs
- Weblinks
- Sphinx
- Franks
- Phalanx
- links
- Tanks
- Treibstofftanks
- Luxemburgs
- Auftrags
- Vorarlbergs
- werktags
- Vertrags
- Reichstags
- Notebooks
- Betrugs
- Abstiegs
- Pontifex
- Vortrags
- Samstags
- Landtags
- Jukebox
- Bonustracks
- Matrix
- Packs
- Theaterstücks
- Buchs
- Schlossparks
- Baden-Württembergs
- Docks
- fix
- Vertex
- Stadtbezirks
- Nachwuchs
- Lachs
- Großherzogs
- Umzugs
- nachmittags
- Dax
- dienstags
- Kreuzzugs
- Chicks
- Tricks
- Kodex
- Herzogs
- Muschelkalks
- Triebwerks
- Naturparks
- Grundstücks
- X
- Classics
- Wuchs
- Weltkriegs
- wochentags
- Suffix
- Dänemarks
- Georgs
- Hacks
- Whigs
- Verwaltungsbezirks
- Bezirks
- Buchdrucks
- Flachs
- Anthrax
- Dachs
- Sticks
- Rax
- Index
- Rex
- Felix
- Paradox
- zwecks
- Lux
- Bauwerks
- Gigs
- Dampfloks
- Max
- Geburtstags
- ex
- Syntax
- Reflex
- Dreiecks
- sechs
- Unix
- vormittags
- Volks
- Kunstwerks
- Beatrix
- Anschlags
- Wachs
- Netzwerks
- konvex
- Box
- Unglücks
Unterwörter
Worttrennung
Rund-funks
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Rundfunksender
- DDR-Rundfunks
- Rundfunks/Fernsehen
- Rundfunksendeanlage
- Evangeliums-Rundfunks
- UKW-Rundfunks
- UKW-Rundfunksender
- Rundfunksendeanlagen
- Rundfunksendeturm
- Rundfunksendestelle
- Rundfunksendeeinrichtung
- Rundfunksanstalt
- NS-Rundfunks
- Hör-Rundfunks
- CBC-Rundfunks
- Rundfunksempfangseinrichtungen
- Rundfunksendeanstalten
- Rundfunksendetürme
- US-Rundfunks
- WDR-Rundfunks
- Fernseh-Rundfunks
- Rundfunksendeantenne
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
WDR:
- Westdeutschen Rundfunk
-
NDR:
- Norddeutschen Rundfunk
-
BR:
- Bayerischen Rundfunk
-
MDR:
- Mitteldeutschen Rundfunks
-
SDR:
- Süddeutschen Rundfunk
-
SR:
- Saarländischen Rundfunk
-
RBB:
- Rundfunk Berlin-Brandenburg
-
ORB:
- Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg
-
HR:
- Hessischen Rundfunk
-
BRF:
- Belgischer Rundfunk
-
NRK:
- Norwegischen Rundfunks
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Murray Perahia;Sir Colin Davis;Symphonie Orchester des Bayerischen Rundfunks | Concerto in A minor for Piano and Orchestra_ Op. 16/II. Adagio | |
Murray Perahia;Sir Colin Davis;Symphonie Orchester des Bayerischen Rundfunks | Concerto in A minor for Piano and Orchestra_ Op. 54/II. Intermezzo. Andantino grazioso | |
Agnes Baltsa / José Carreras / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Sir Colin Davis | Mon coeur s'ouvre à ta voix | |
Dinu Lipatti/Paul Sacher/Orchester des Südwestdeutschen Rundfunks | Concerto for Piano and Orchestra No. 3 Sz119 (2001 Digital Remaster): II. Adagio religioso | |
Dinu Lipatti/Paul Sacher/Orchester des Südwestdeutschen Rundfunks | Concerto for Piano and Orchestra No. 3 Sz119 (2001 Digital Remaster): III. Allegro vivace | |
Agnes Baltsa / Jonathan Summers / José Carreras / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Sir Colin Davis | Oui!...déjà par trois fois - "En ces lieux_ malgré moi_ m'ont ramenée mes pas" | |
Fritz Wunderlich / Orchester des Süddeutschen Rundfunks / Heinz Mende | 29. Rezitativ (Tenor) Er ist dahin aus dem Lande..." | |
Murray Perahia;Sir Colin Davis;Symphonie Orchester des Bayerischen Rundfunks | Concerto in A minor for Piano and Orchestra_ Op. 54/I. Allegro affettuoso | |
Murray Perahia;Sir Colin Davis;Symphonie Orchester des Bayerischen Rundfunks | Concerto in A minor for Piano and Orchestra_ Op. 16/III. Allegro moderato molto e marcato | |
Dinu Lipatti/Paul Sacher/Orchester des Südwestdeutschen Rundfunks | Concerto for Piano and Orchestra No. 3 Sz119 (2001 Digital Remaster): I. Allegretto |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Journalist |
|
|
Journalist |
|
|
Journalist |
|
|
Deutschland |
|
|
Schauspieler |
|
|
Dirigent |
|
|
Dirigent |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Komponist |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Musiker |
|
|
Familienname |
|
|
Berlin |
|
|
Moderator |
|
|
Historiker |
|
|