Kapitäne
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kapitän |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ka-pi-tä-ne |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
kaptajner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kapteenit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
capitaines
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
πλοίαρχοι
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
capitani
![]() ![]() |
Kapitäne |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
comandanti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kapitonų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
kapiteins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
kapitanów
![]() ![]() |
Kapitäne |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
kapitanowie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
comandantes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
kaptenerna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kapitáni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kapitani
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
capitanes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kapitäne |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kapitáni
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kapitäne hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51952. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.89 mal vor.
⋮ | |
51947. | Welte |
51948. | Niebuhr |
51949. | Emerald |
51950. | Bodelschwingh |
51951. | Schwangerschaftsabbruch |
51952. | Kapitäne |
51953. | trichterförmigen |
51954. | Assyrer |
51955. | Cocker |
51956. | Vorgängeralbum |
51957. | Co-Produzent |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kapitänen
- Schiffsführer
- Matrosen
- Handelsschiffe
- Kapitän
- Schiffsjungen
- Kaperfahrten
- Walfänger
- Passagierschiffe
- kaperten
- Schiffsbesatzungen
- Rettungsboote
- stachen
- Marineoffiziere
- Galeeren
- entern
- gekapert
- Kriegsschiffen
- Flotten
- Frachtschiffe
- Bootsmann
- Freibeutern
- Kriegsflotte
- Kaperkrieg
- Kapitäns
- Schiffsarzt
- Seereisen
- Schiffsjunge
- Robbenfänger
- Hilfskreuzer
- Admiräle
- Kaperbrief
- Schwesterschiffe
- stach
- bemannen
- Kaperschiffe
- Erkundungsfahrt
- ertranken
- Seereise
- Admiralen
- Weltumseglung
- Jacht
- umsegelte
- Weltumsegelung
- Walfängern
- V.O.C.
- Expeditionsmannschaft
- Expeditionsteilnehmer
- Schiffsfriedhof
- Seegefechte
- Nordwestpassage
- Korvette
- Seeschlachten
- Kanonenboot
- Landtruppen
- kappen
- Überlebenden
- Erkundungsfahrten
- Schlachtlinie
- kampfstarken
- Entern
- Schiffsreisen
- Arktisexpedition
- Schiffs
- Robbenjäger
- Konterbande
- Matrose
- abfing
- Kriegsflotten
- übergesetzt
- rüsteten
- Tsingtau
- Expeditionsteilnehmern
- Entdeckungsfahrten
- Offiziere
- Seestreitmacht
- eintrafen
- Nordostpassage
- Krusenstern
- herangekommen
- Portugiesen
- Untiefen
- patrouillierten
- Kanonenfeuer
- Rettungsaktion
- zusammengeschossen
- Askaris
- Forschungsfahrten
- Marineoffizieren
- manövrierte
- Expeditionsmitglieder
- Forschungsfahrt
- Einschiffung
- Marinestreitkräften
- Torpedoboot
- Artillerieduell
- torpedieren
- Panzerkreuzer
- Atlantikhäfen
- Galionsfigur
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Kapitäne
- Kapitäne der
- Kapitäne und
- der Kapitäne
- und Kapitäne
- Die Kapitäne
- weitere Kapitäne
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kapiˈtɛːnə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hähne
- Backenzähne
- Migräne
- Kähne
- Mähne
- Eckzähne
- Domäne
- Schneidezähne
- Kräne
- Däne
- Lehrpläne
- Träne
- Fontäne
- Fahrpläne
- Quarantäne
- Endmoräne
- Baupläne
- Pläne
- Zähne
- Schwäne
- Zisterne
- Vitamine
- Kerne
- Sabine
- schöne
- Balkone
- Delphine
- Dampfmaschine
- Schamane
- Ruine
- Moderne
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- Waschmaschine
- Telefone
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Konzerne
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Herne
- Justine
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Pasadena
- Hauptplatine
- Romane
- Mäzene
- Sirene
- Baumkrone
- Kriegsmarine
- Christine
- Delfine
- Turingmaschine
- Banane
- Bohne
- spontane
- Schiene
- Freilichtbühne
- synchrone
- Patrone
- Volksmarine
- heterogene
- plane
- Wilhelmine
- Krane
- Bühne
- Irene
- Rosine
- Josefine
- Spione
- Sterne
- Throne
- Diakone
- Zone
- Routine
- Caroline
- urbane
- Mobiltelefone
- Serpentine
- Ukraine
- Goldmine
- marine
- Gone
- zweifelsohne
- Simone
- Rune
- Termine
- Mikrofone
- hellgrüne
- diene
- Fahne
- Leopoldine
- Schablone
- Ozeane
- Löhne
Unterwörter
Worttrennung
Ka-pi-tä-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Alternativ-Kapitäne
- Team-Kapitäne
- U-Boot-Kapitäne
- Ingenieur-Kapitäne
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Psychologie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Niederbayern |
|
|
Quedlinburg |
|
|