entspannt
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ent-spannt |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
entspannt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
eased
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
entspannt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
helpottunut
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
entspannt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ontspannen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
entspannt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
abrandado
![]() ![]() |
entspannt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
descontraída
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
entspannt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Doufali
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort entspannt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48159. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.98 mal vor.
⋮ | |
48154. | verschließen |
48155. | Wasserspringen |
48156. | Öffentlicher |
48157. | Imst |
48158. | Piasten |
48159. | entspannt |
48160. | bestäubt |
48161. | petit |
48162. | senkte |
48163. | Charge |
48164. | Detektive |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kippt
- Unterdruck
- verlangsamt
- angesaugt
- abgekühlt
- nachlässt
- abgebremst
- verformt
- lockert
- senkt
- massiert
- stabilisiert
- abgelenkt
- klappt
- nachlassen
- entspannter
- strömt
- entstehende
- gebremst
- anliegt
- abgesaugt
- einstellt
- gespannt
- Atmen
- schiebt
- Gasdruck
- Zucken
- Gegenkraft
- fortschreitet
- Düse
- Wasserdruck
- atmen
- eindringt
- gestört
- entspannten
- Anspannung
- einwirkt
- Anheben
- wegbewegt
- Röhrchen
- erhitzt
- löst
- unkontrolliert
- Augenkontakt
- sinkt
- Sogwirkung
- Kippen
- Bauchlage
- schrumpft
- gespannte
- steigert
- Aufsteigen
- schlagartig
- Stimmbänder
- Geschieht
- einwirken
- auflöst
- Steifheit
- bewirkt
- entspannend
- Krafteinsatz
- vermindert
- bewegt
- Quietschen
- Wunde
- Geräusch
- spannungsfrei
- Blinzeln
- unterbindet
- schnellem
- Rotors
- fühlbar
- austreten
- entgegensetzt
- beschleunigt
- Werkstück
- Resonanzraum
- unkontrolliertes
- abgleiten
- eingeklemmten
- Überbelastung
- zusammenbricht
- bewirken
- langsamem
- Kreislauf
- unangenehmes
- Nachlassen
- Matratze
- ausgenutzt
- schaltet
- abläuft
- Stöße
- verschlechtern
- anschwillt
- auslöst
- dosierten
- unkontrollierbare
- verringert
- abgibt
- Eindringen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- entspannt und
- entspannt sich
- und entspannt
- entspannt werden
- entspannt wird
- entspannt hatte
- wieder entspannt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈʃpant
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gespannt
- überspannt
- bespannt
- spannt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Aland
- Somaliland
- irrelevant
- Reichstagsbrand
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Abstand
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- gebrannt
- aberkannt
- elegant
- Proband
- konstant
- Ostfriesland
- Lappland
- gestand
- schwand
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- Endzustand
- Versand
- Aufstand
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- vakant
- Swasiland
- Bordwand
- empfand
- Baskenland
- überwand
- unterband
- Land
- relevant
- Deutschland
- Finnland
- Zellwand
- Estland
- entsandt
- Einstand
- Straßenrand
- Bergland
- Morgenland
- Tonband
- Praktikant
- Holland
- Gegenstand
- niemand
- Niemandsland
- Konsonant
- Verstand
- erfand
- ambulant
- verbannt
- Gleichstand
- rasant
- Ruhestand
- redundant
- Inland
- Trennwand
- Einwand
- Außenwand
- Brand
- entstand
- arrogant
- Lettland
- genannt
- Menschenhand
- Ackerland
- Lieferant
- unterstand
- Norddeutschland
- verschwand
- band
- Infant
- Gesundheitszustand
- unbekannt
- Nachbarland
- Vorhand
- Kulturland
- Stadtrand
Unterwörter
Worttrennung
ent-spannt
In diesem Wort enthaltene Wörter
ent
spannt
Abgeleitete Wörter
- entspannte
- entspannten
- entspannter
- entspanntes
- entspannteren
- entspanntere
- entspannteres
- entspannt-kreative
- entspanntesten
- entspannterer
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ole | Entspannt Brosch |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
New Jersey |
|
|
Wappentier |
|