Energiewirtschaft
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ener-gie-wirt-schaft |
Nominativ |
die Energiewirtschaft |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Energiewirtschaft |
- - |
Genitiv |
der Energiewirtschaft |
- - |
Akkusativ |
die Energiewirtschaft |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Energiewirtschaft |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
energiindustrien
![]() ![]() |
Energiewirtschaft |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
energibranches
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Energiewirtschaft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
energiatalouden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Energiewirtschaft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
energiesector
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Energiewirtschaft |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
energisektorn
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Energiewirtschaft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40556. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.22 mal vor.
⋮ | |
40551. | Furth |
40552. | Leibesübungen |
40553. | Künstlerfamilie |
40554. | Fruchtreife |
40555. | Ambiente |
40556. | Energiewirtschaft |
40557. | vorzulegen |
40558. | Katholisches |
40559. | Symphonieorchester |
40560. | geworben |
40561. | Varieté |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Abfallwirtschaft
- Informationstechnologie
- Technologietransfer
- Umweltschutz
- Außenwirtschaft
- Logistik
- Umwelttechnologie
- Industrie
- Immobilienwirtschaft
- Ernährungswirtschaft
- Energien
- Technologieentwicklung
- Finanzwirtschaft
- Wirtschaftsförderung
- Elektroindustrie
- Klimaschutz
- Agrar
- Versorgungswirtschaft
- Automobilwirtschaft
- Ernährungssicherheit
- Wirtschaft
- Freizeitwirtschaft
- Elektrizitätswirtschaft
- Lebensmittelqualität
- Ressourceneffizienz
- Verkehrswirtschaft
- Agrarwirtschaft
- Mittelständische
- Elektromobilität
- Kommunikationstechnik
- Regionalentwicklung
- Automatisierungstechnik
- Lebensmittelwirtschaft
- BMWi
- Informationstechnik
- Bodenschutz
- Unternehmensentwicklung
- Ressourcenmanagement
- Energieversorgung
- Informationswirtschaft
- Automatisierungs
- Technologie
- BDEW
- Informationstechnologien
- Wirtschaftsberatung
- Nachhaltige
- Dienstleistungsunternehmen
- Dienstleistungsgesellschaft
- F&E
- Raumplanung
- Standortpolitik
- Chemieindustrie
- Kreislaufwirtschaft
- Telematik
- Strukturpolitik
- Energie-Agentur
- Entsorgungswirtschaft
- Entsorgungs
- Systemtechnik
- Technologiepolitik
- Energierecht
- Tourismuswirtschaft
- Controlling
- Immobilienmanagement
- Standortmarketing
- Wohnungswirtschaft
- Wirtschaftsprüfung
- planung
- Unternehmensführung
- Energiemanagement
- Sozialwirtschaft
- Arbeitsmarktpolitik
- Umweltbereich
- Unternehmensorganisation
- Strukturentwicklung
- Informationssysteme
- Gesundheitswesen
- Wirtschaftsentwicklung
- Dienstleistungen
- Baumanagement
- Betriebsorganisation
- Kunststoffverarbeitung
- Gesundheitswirtschaft
- Hochtechnologie
- Produktionsmanagement
- Versicherungswesen
- Sicherheitsforschung
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Umweltmanagement
- Arbeitsschutz
- Unternehmensplanung
- Personalwesen
- E-Business
- Entwicklungsplanung
- Wirtschaftsunternehmen
- Immissionsschutz
- Mittelstand
- KMU
- Personalwirtschaft
- IuK
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Energiewirtschaft
- und Energiewirtschaft
- Energiewirtschaft und
- für Energiewirtschaft
- die Energiewirtschaft
- Energiewirtschaft in
- der Energiewirtschaft und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
enɛʁˈɡiːˌvɪʁtʃaft
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Nachbarschaft
- Wirtschaft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Tochtergesellschaft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Feindschaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Errungenschaft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Gefangenschaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Religionswissenschaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Wissenschaft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- Kulturwissenschaft
- Naturlandschaft
- Agrarwissenschaft
- Privatwirtschaft
- Dachgesellschaft
- Gefolgschaft
- Bibelgesellschaft
- Hinterlassenschaft
- Holzwirtschaft
- Erbschaft
- Weltmeisterschaft
- Gastwirtschaft
- Fluggesellschaft
- Täterschaft
- Gastfreundschaft
- beschafft
- Glaubensgemeinschaft
- schafft
- Mannschaft
- Gemeinschaft
- Schaft
- Meisterschaft
- Aktiengesellschaft
- Rechenschaft
- Fußballweltmeisterschaft
- Leserschaft
- verschafft
- Freundschaft
- Subsistenzwirtschaft
- Staatengemeinschaft
- Vormundschaft
- Naturwissenschaft
- Kameradschaft
- Sozialwissenschaft
- Liegenschaft
- Schachweltmeisterschaft
- Forstwirtschaft
- Volkswirtschaft
- Landwirtschaft
- Misswirtschaft
- Partnerschaft
- Filmgesellschaft
- Gütergemeinschaft
- Religionsgemeinschaft
- Lehrerschaft
- Altertumswissenschaft
Unterwörter
Worttrennung
Ener-gie-wirt-schaft
In diesem Wort enthaltene Wörter
Energie
wirtschaft
Abgeleitete Wörter
- Energiewirtschaftler
- Energiewirtschaftminister
- Energiewirtschaft_Russlands
- Energiewirtschafter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IUE:
- Instituts für Umwelttechnik und Energiewirtschaft
-
RdE:
- Recht der Energiewirtschaft
-
IER:
- Institut für Energiewirtschaft und Rationelle
-
FfE:
- Forschungsstelle für Energiewirtschaft
-
SIRE:
- Sächsisches Institut für Regionalökonomie und Energiewirtschaft
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
4. Wahlperiode |
|
|
Historiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Volleyballspieler |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Physik |
|
|