homogen
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ho-mo-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
хомогенни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
homogene
![]() ![]() |
homogen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
homogent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
homogenous
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
omogeneo
![]() ![]() |
homogen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
omogenee
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
viendabīgi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Kaimas nevienalytis
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
homogeen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
jednorodny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
omogene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
homogena
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
homogénne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
homogene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
homogéneos
![]() ![]() |
homogen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
homogéneo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
homogenní
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
homogen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
homogén
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort homogen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40236. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.23 mal vor.
⋮ | |
40231. | Getreidemühle |
40232. | Anziehungskraft |
40233. | gekreuzte |
40234. | bewundern |
40235. | Thérèse |
40236. | homogen |
40237. | preußisch |
40238. | Fördermittel |
40239. | Langdistanz |
40240. | Kowalski |
40241. | gehobene |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- inhomogen
- homogene
- ungleichmäßig
- kompakte
- kompakten
- homogenen
- veränderlich
- homogener
- isomorph
- Kompaktheit
- definitionsgemäß
- analytisch
- regellos
- homogenes
- stabil
- endliche
- Anschaulich
- messbar
- trennbar
- abbildet
- abhängt
- unveränderlich
- radialen
- geometrisch
- beschreibbar
- divergente
- Symmetrie
- lineare
- monoton
- disjunkt
- beobachtbar
- zweidimensional
- diffus
- linearen
- unveränderliche
- trivial
- räumlich
- divergenten
- Determinante
- symmetrische
- reell
- irregulär
- abhängen
- Eigenwerte
- i.a.
- CORPUSxMATH
- Asymmetrie
- diskrete
- d.h.
- entgegengesetzt
- Metamerie
- Skalarprodukt
- orthogonal
- Homomorphismus
- kompakter
- zirkulär
- Homogenität
- dreidimensional
- Unterraum
- überlappender
- reproduzierbar
- lösbaren
- unendliche
- vernachlässigbare
- Basisvektoren
- eindimensionale
- gleichförmige
- separiert
- symmetrischen
- definierter
- Schnittes
- affinen
- Überdeckungen
- gleichförmigen
- konstante
- annähert
- proportional
- Teilprobleme
- ungefüllten
- äußere
- zutrifft
- darzustellenden
- reellen
- beobachtbaren
- normierten
- statisch
- wellig
- Grundmenge
- kubische
- geometrische
- fallend
- definierbaren
- konstanten
- unschärfer
- zufälliger
- erzeugenden
- konstant
- zerlegen
- einfachste
- euklidischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ist homogen
- homogen und
- nicht homogen
- homogen ist
- sehr homogen
- und homogen
- homogen . Die
- relativ homogen
- als homogen
- homogen sind
- homogen vom
- homogen . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌhomoˈɡeːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Antigen
- Eugen
- gen
- heterogen
- Halogen
- Gen
- Organ
- Ren
- Maine
- Agon
- den
- Oktogon
- Phänomen
- Gon
- Kurgan
- fünfzehn
- Graphen
- Dreizehn
- Fünfzehn
- Tjumen
- Selen
- zehn
- Arsen
- Polygon
- achtzehn
- Alken
- wen
- Kollagen
- sechzehn
- Pentagon
- Collagen
- dreizehn
- Athen
- Iren
- vierzehn
- Zehn
- Mäzen
- siebzehn
- neunzehn
- Mangan
- Nikotin
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Diwan
- Station
- Kaplan
- Metrostation
- Emanzipation
- Turkmenistan
- Pinguin
- Morphin
- Ion
- Kulturrevolution
- Dan
- Kasachstan
- Fremdenlegion
- Hämoglobin
- Penetration
- Hermelin
- Bahn
- Komposition
- Relegation
- Taifun
- Molybdän
- Konklusion
- Kegelbahn
- Zellmembran
- Sohn
- Eozän
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Wahn
- Stadtlohn
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Fahrplan
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Mobiltelefon
- Kastellan
- Merlin
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Plön
- Sektion
- Version
- Kastration
- Miozän
- Transformation
- Speiseplan
- Antimon
- Sultan
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Pleistozän
Unterwörter
Worttrennung
ho-mo-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- homogener
- homogenes
- inhomogen
- Inhomogenität
- homogenisiert
- Inhomogenitäten
- inhomogener
- inhomogenes
- homogenisieren
- homogenisierte
- homogeneren
- homogenste
- homogenisierten
- inhomogenem
- homogensten
- homogeneres
- homogenisierende
- homogenisierenden
- homogenisierter
- homogenerer
- homogenkatalytischer
- homogenization
- leistungshomogen
- homogenisiertem
- homogenisierend
- homogenkatalytische
- homogenkatalytisch
- homogenous
- homogenized
- homogenkatalytischen
- homogen-katalysierten
- TEU/homogen
- unhomogenes
- Zellhomogenisat
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Chemie |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Volk |
|
|