Kölner
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Köl-ner |
Nominativ |
der Kölner |
die Kölner |
---|---|---|
Dativ |
des Kölners |
der Kölner |
Genitiv |
dem Kölner |
den Kölnern |
Akkusativ |
den Kölner |
die Kölner |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kölner |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Köln
![]() ![]() |
Kölner |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
i Köln
|
Kölner Gipfel |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
topmødet i Köln
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kölner |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Cologne
![]() ![]() |
Kölner Gipfel |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kölner |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Kölnin
![]() ![]() |
Kölner Gipfel |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Kölnin
|
den Kölner Gipfel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kölnin huippukokousta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kölner |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Cologne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kölner |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Κολωνίας
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kölner |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Colonia
![]() ![]() |
Kölner |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
di Colonia
|
Kölner Gipfel |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Vertice di Colonia
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kölner |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Keulen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kölner |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Colónia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kölner |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Köln
![]() ![]() |
Kölner Gipfel |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
toppmötet i Köln
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kölner |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Colonia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kölner hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2124. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 36.68 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Köln
- Aachener
- Mainzer
- Kölns
- Bonner
- Düsseldorfer
- Trierer
- rheinischen
- Neusser
- Essener
- Koblenzer
- Paderborner
- Aachen
- Xantener
- Duisburger
- Bachem
- Trier
- Speyerer
- Münsteraner
- Köln-Deutz
- Mainz
- Deutz
- Xanten
- Krefeld
- Köln-Rodenkirchen
- Klever
- Melaten
- niederrheinischen
- Jülicher
- Ehrenfeld
- Soester
- Dortmunder
- Karnevalsmuseum
- Köln-Zollstock
- Krefelder
- Köln-Sülz
- Düsseldorf
- Koblenz
- Rheinland
- Saarbrücker
- rheinische
- Münster
- Altenberger
- Bergischen
- Essen
- Mülheimer
- Wevelinghoven
- Köln-Kalk
- Mülheim
- Aachens
- Regensburger
- Wormser
- Mindener
- Essen-Werden
- Burtscheid
- Wiesbadener
- Brühler
- Andernach
- Freiburger
- Limburger
- Weseler
- Augsburger
- Köln-Ehrenfeld
- Pulheim
- Emmericher
- Trierischen
- Münchener
- Münsterschen
- Straßburger
- Wuppertaler
- Düsseldorfs
- Grevenbroicher
- Kempener
- Duisburg
- Brühl
- Berliner
- Gladbacher
- Solinger
- Münsters
- Speyer
- Köln-Lindenthal
- Dorstener
- Worringen
- Lippstädter
- Köln-Nippes
- bergische
- Münchner
- Bergische
- Bochumer
- Freisinger
- Dresdner
- Breslauer
- Frankfurter
- Werdener
- Herzogenrath
- Bamberger
- Porzer
- Lütticher
- Hamborner
- Mannheimer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Kölner
- des Kölner
- die Kölner
- den Kölner
- im Kölner
- Kölner Erzbischof
- dem Kölner
- Kölner Dom
- Liste der Kölner
- des Kölner Erzbischofs
- der Kölner Erzbischof
- im Kölner Dom
- den Kölner Erzbischof
- dem Kölner Erzbischof
- Der Kölner Erzbischof
- Liste der Kölner Domherren
- Liste der Kölner Generalvikare
- Generalvikare Liste der Kölner
- vom Kölner Erzbischof
- Liste der Kölner Offiziale
- am Kölner Dom
- den Kölner Dom
- der Kölner Generalvikare Liste der Kölner
- Liste der Kölner Generalvikare Liste
- Domherren Liste der Kölner
- Kölner Erzbischof Friedrich
- Kölner Erzbischof Philipp
- Kölner Erzbischof und
- dem Kölner Dom
- Liste der Kölner Dompröpste
- Generalvikare Liste der Kölner Offiziale
- Kölner Erzbischof Konrad
- Weihbischöfe Liste der Kölner
- Liste der Kölner Domherren Liste
- Liste der Kölner Domdechanten
- Der Kölner Dom
- Dompröpste Liste der Kölner
- Kölner Dom und
- Kölner Erzbischof Anno
- Kölner Erzbischof Siegfried
- Offiziale Liste der Kölner
- Kölner Dom beigesetzt
- Verlag Kölner Dom
- Kölner Erzbischofs Engelbert
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Körner
- Köln
- Klier
- Köder
- Kölns
- Milner
- Köhler
- Möller
- Killer
- Kühner
- Köbler
- Keller
- Höller
- Koller
- Völler
- Zöller
- Kelter
- Kögler
- Kälber
- Wölfer
- Kenner
- Keiner
- Kerner
- Wörner
- Kalser
- Kröner
- Korner
- Görner
- Gönner
- Kulmer
- Körber
- Hörner
- Börner
- Dörner
- Körper
- Können
- Tölzer
- Köcher
- Völker
- Hölzer
- Hölder
- Köster
- Karner
- Kalter
- Plöner
- Kellner
- Kösener
- Pöltner
- Söldner
- Söllner
- Zöllner
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈkœlnɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zöllner
- Glöckner
- Hörner
- Kellner
- Pollenkörner
- Nashörner
- Körner
- geborener
- brauner
- Zeichner
- Verstorbener
- Wiesbadener
- Finalgegner
- einzelner
- seltener
- gehobener
- einer
- eigener
- Bündner
- Münchner
- Dresdener
- Lindner
- Designer
- Venezianer
- kleiner
- Männer
- Dorfbewohner
- Antwerpener
- Dalmatiner
- Koalitionspartner
- Bewohner
- Spanner
- Kriegsgegner
- Lebenspartner
- Ureinwohner
- Bühnenbildner
- externer
- Zigeuner
- verschiedener
- deiner
- Republikaner
- Entertainer
- Gärtner
- Karabiner
- entschiedener
- Athener
- Florentiner
- Scanner
- Henner
- Wagner
- Bundestrainer
- Ukrainer
- Erwachsener
- Neuner
- Werner
- vollkommener
- Ehemänner
- Partner
- Gauner
- Mediziner
- angesehener
- Rentner
- Nenner
- Japaner
- Donner
- Kemptener
- Steiner
- Kenner
- Gewinner
- Italiener
- Mitbewohner
- Lettner
- Messner
- feiner
- Großglockner
- Koreaner
- meiner
- interner
- Turiner
- Hannoveraner
- Indianer
- Stadtbewohner
- Anwohner
- goldener
- Berner
- immergrüner
- Trojaner
- geschlossener
- Puritaner
- Silvaner
- Schreiner
- Klempner
- Benziner
- Liechtensteiner
- Planer
- Warner
- Schuldner
- Rainer
- Brenner
- Hühner
Unterwörter
Worttrennung
Köl-ner
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kölnern
- Kölnerin
- Kölners
- Kölnerinnen
- Bonn-Kölner
- Ex-Kölner
- Kölnerstraße
- Kölner-Stadt-Anzeiger
- Kölnerweg
- Kölnerbraun
- Kölner-Innenstadt
Eigennamen
Personen
- Johann Rudolf Kölner
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Vun nix kütt nix. (Von nichts kommt nichts. - Kölner Dialekt)
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
KVB:
- Kölner Verkehrs-Betriebe
-
KEC:
- Kölner EC
-
KZfSS:
- Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
-
KKfL:
- Kölner Klub für Luftsport
-
KOSMA:
- Kölner Observatorium für SubMillimeter Astronomie
-
KSzW:
- Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht
-
EKBC:
- Erster Kölner Barbershop Chor
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
VVAA | Kölner Brett 7 | 2001 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Köln |
|
|
Köln |
|
|
Köln |
|
|
Köln |
|
|
Köln |
|
|
Köln |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Historiker |
|
|
Politiker |
|
|
Bischof |
|
|
Band |
|
|
Stadtbezirk |
|
|
Komponist |
|
|
Künstler |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Unternehmen |
|
|
Familienname |
|
|
Architekt |
|
|