Häufigste Wörter

SPD-Politiker

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular
Genus maskulinum (männlich)
Worttrennung SPD-Po-li-ti-ker
Nominativ der SPD-Politiker
die SPD-Politiker
Dativ des SPD-Politikers
der SPD-Politiker
Genitiv dem SPD-Politiker
den SPD-Politikern
Akkusativ den SPD-Politiker
die SPD-Politiker
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort SPD-Politiker hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41818. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.17 mal vor.

41813. figürliche
41814. Fastenzeit
41815. Capone
41816. verunglückten
41817. Partnership
41818. SPD-Politiker
41819. Löffel
41820. Steinitz
41821. Hebbel
41822. Längsstreifen
41823. Volke

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • , SPD-Politiker
  • SPD-Politiker ,
  • SPD-Politiker und
  • deutscher SPD-Politiker
  • , SPD-Politiker ,
  • der SPD-Politiker
  • SPD-Politiker .
  • , SPD-Politiker und
  • und SPD-Politiker
  • Der SPD-Politiker
  • dem SPD-Politiker
  • den SPD-Politiker
  • deutscher SPD-Politiker und
  • deutscher SPD-Politiker .
  • ein SPD-Politiker
  • SPD-Politiker . Er
  • SPD-Politiker (
  • deutscher SPD-Politiker ,

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ɛspeːˈdeːpoˈliːtikɐ

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

SPD-Po-li-ti-ker

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • SPD-Politikerin
  • SPD-Politikers
  • SPD-Politikern
  • USPD-Politiker

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Politiker
  • beschafft werden konnte . Kahrs war der einzige SPD-Politiker der am 8 . Juli 2011 gegen den
  • Hörsing an der Spitze der Organisation durch den SPD-Politiker Karl Höltermann und am 3 . Juli 1932
  • 10 . November 2011 wurde sie durch den SPD-Politiker Andreas Geisel abgelöst , der mithilfe einer Zählgemeinschaft
  • der Stadt , ehe er 1992 durch den SPD-Politiker Gerhard Reitz abgelöst wurde . Nachdem dieser nicht
Politiker
  • 8 . Februar 2011 ) war ein Berliner SPD-Politiker . Hans Mertsch besuchte das Gymnasium , anschließend
  • 1927 in Berlin ) ist ein ehemaliger Berliner SPD-Politiker . Der gelernte Historiker promovierte nach seinem Studium
  • 16 . April 1991 ) war ein deutscher SPD-Politiker . Kröger studierte Jura und war Rechtsanwalt .
  • Februar 2001 in Berlin ) war ein Berliner SPD-Politiker . Nach seiner Schulausbildung absolvierte Voelker eine Ausbildung
Politiker
  • Juli 1968 in Braunschweig ) war ein deutscher SPD-Politiker . Von 1929 bis 1933 und von 1945
  • 29 . September 1953 in Berlin ) , SPD-Politiker , 1931 bis 1933 Oberbürgermeister von Magdeburg .
  • April 1968 in Cuxhaven ) war ein deutscher SPD-Politiker . Er war von 1946 bis 1952 und
  • Oktober 1979 in Schöningen ) war ein deutscher SPD-Politiker . Bäther besuchte von 1934 bis 1942 die
Familienname
  • und Religionsphilosoph Gerhard Jahn ( 1927-1998 ) , SPD-Politiker Michael Stürmer ( * 1938 ) , deutscher
  • ) Hans Gottfried Bernrath ( 1927-2010 ) , SPD-Politiker Kurt Bodewig ( * 1955 ) , SPD-Politiker
  • Krollmann ( * 1929 ) , Jurist und SPD-Politiker Achim Beyer ( 1932-2009 ) , Volkswirt und
  • SPD-Politiker Fritz Kassmann ( 1908-1991 ) , deutscher SPD-Politiker Siehe auch : Margot Käßmann ( * 1958
Familienname
  • und Musiker Jürgen Brinckmeier ( 1935-1984 ) , SPD-Politiker und Journalist Volkmar Hellfritzsch ( * 1935 )
  • Buam Ludwig Wörner ( * 1948 ) , SPD-Politiker Geiss Haejm ( * 1951 ) , Liedermacher
  • Fernsehmoderator Christoph Grimm ( * 1943 ) , SPD-Politiker , Abiturjahrgang nicht bekannt Thomas Bierschenk ( *
  • Musikwissenschaftler Lothar Ibrügger ( * 1944 ) , SPD-Politiker Heinz Plank ( * 1945 ) , Bildender
Familienname
  • , Erdmagnetiker Richard Böttger ( 1873-1957 ) , SPD-Politiker Max Schneider ( 1875-1967 ) , Musikhistoriker Max
  • , NSDAP-Politiker Carl Herz ( 1877-1951 ) , SPD-Politiker Joachim Hietzig ( 1919-2012 ) , Gründer der
  • und Astronom Magnus Haack ( 1869-1931 ) , SPD-Politiker und Gewerkschafter Frances Magnus ( 1882-1969 ) ,
  • Furtwängler ( 1894-1965 ) , deutscher Gewerkschafter und SPD-Politiker Hubert Furtwängler ( 1918-2011 ) , Neffe von
2. Wahlperiode
  • utopischen Rechtsdenkens herrscht auch hier . “ Der SPD-Politiker Rudolf Breitscheid meinte auf dem Leipziger Parteitag 1931
  • auf Ausnahmen wie Pfarrer Paul Schneider oder der SPD-Politiker Rudolf Breitscheid häufig unerwähnt . Das änderte sich
  • einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung : „ Die ganze
  • Karl Otto Pöhl . Er glaubte wie viele SPD-Politiker , eine „ Wieder “ - Vereinigung setze
Deutsches Kaiserreich
  • 6 . November 1949 in Berlin ) , SPD-Politiker und Gewerkschaftsführer . Otto Richter ( * 30
  • ) 27 . Mai : Ernst Wille , SPD-Politiker und Widerstandskämpfer ( * 1894 ) 30 .
  • ) 3 . Mai : Ernst Lehmann , SPD-Politiker und Widerstandskämpfer ( * 1908 ) 5 .
  • . März : Ludwig Marum , Rechtsanwalt und SPD-Politiker ( * 1882 ) 4 . April :
CDU
  • die Arbeit als Hauptaufgabe der Menschen . Der SPD-Politiker Franz Müntefering äußerte sich in einem Focus-Interview folgendermaßen
  • “ hatte zum 30 . August den umstrittenen SPD-Politiker Oskar Lafontaine eingeladen . Einige Verantwortliche fordern ,
  • Namensträger in Deutschland ist der ehemalige Bundesbankvorstand und SPD-Politiker Thilo Sarrazin . Da „ Sarazenen “ (
  • bundesdeutschen Medien das erste offizielle Interview mit dem SPD-Politiker Frank Walter Steinmeier nach dessen Nierentransplantation ergattert hatte
Adelsgeschlecht
  • hat drei Kinder und war zeitweilig mit dem SPD-Politiker Matthias Platzeck liiert . 1998 wurde sie für
  • . Er berichtete über Künstlerkollegen sowie über den SPD-Politiker Peer Steinbrück , mit dessen Cousine er verheiratet
  • Gerster . Sie ist mit dem Journalisten und SPD-Politiker Christian Nürnberger verheiratet , den sie über eine
  • . Nach ihrer Scheidung heiratete sie 1953 den SPD-Politiker Wilhelm Mellies . Nach dem Ausscheiden aus dem
Grüne
  • Stadtkommandanten ostentativ sitzen . Die meisten der anwesenden SPD-Politiker reagierten empört und verließen die Veranstaltung . Eine
  • im Zuge derer angeblich gezielt FDP - und SPD-Politiker zum Überlaufen bestochen werden sollten . Die Affäre
  • innenpolitischer Sicht “ abgegeben . Dann fügte der SPD-Politiker hinzu , er habe zu dem SED-Generalsekretär „
  • ausgesetzt sah , griff dieser seinerseits führende Wolfsburger SPD-Politiker scharf an . Er erhob schwerwiegende Vorwürfe gegen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK